Hallo
Hab ich nicht Irgendwo gelesen, das die Teile nicht auf Gummi Ventile gemacht werden dürfen.
Gruß
Hallo
Hab ich nicht Irgendwo gelesen, das die Teile nicht auf Gummi Ventile gemacht werden dürfen.
Gruß
Hi
Also am Lenker gefällt mir das Teil gar nicht.
Wenn dann würde ich es Irgendwo neben dem Tacho dranspaxen.
Gruß
Zitat von DoneAlles anzeigenP.S.: Es ging mir explizit nicht um RDKS als Ventildeckel.
Ok
Dann nimm diese hier. Kosten auch 150 Euro weniger als Deine gezeigten.
https://www.amazon.de/dp/B07RT…mZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl
Gruß
Servus
Hab Heute für die 20.000er an meiner Tracer 455 Euro Bezahlt. ![]()
Neue Kerzen, Neuer Luftfilter, Neues Öl und Ölfilter, Bremsflüssigkeit. 3,5 Arbeitsstunden.
Gruß
Hi
Dinge die die Welt nicht braucht. ![]()
https://www.amazon.de/Autmor-R…66894300&s=gateway&sr=8-1
https://www.louis.de/artikel/t…r-kontrollsystem/10035220
Gut dem einen ist seine Griffheizung Gold Wert, dem anderen das ABS. Ich vermisse jedenfalls keine Reifendruck Kontrolle. ![]()
Gruß
Moin
Sehe ich genau so. Das wird mit Gefühl Angezogen und nicht mit Unnötigen 40 oder 45 Nm angeknallt. Man merkt doch wann sich die Dichtung verformt und Dichtet. Sollte es nicht Dicht sein, kann man immer noch etwas Nachziehen. Aber sowas hatte ich noch Nie.
Gruß
Servus
Mal wieder Schwung hier einbringen. ![]()
Auf meiner Tracer RN57 hab ich den Reifen bei 14.000 km aufgezogen. Der Vordere Reifen war jetzt bei 19800 km an der Grenze. Der Hintere Reifen hält noch mindestens 2000 km.
Der Reifen Harmoniert Super mit der Tracer und ich kann nichts Negatives über den Reifen sagen. Im Trockenen hält der Reifen Super, bis zu den Rasten und im Nassen genauso viel Vertrauen, wie der Michelin Road 5. ![]()
Hier ein Foto nach 6100 km und ich bin noch 700 km damit Heim gefahren. In der Mitte war er noch gut. Aber an den Flanken leider an der Abfahrgrenze.
Ich kann den Reifen nur Wärmstens Empfehlen und ich hab wieder den Trail Attack aufgezogen.
Gruß
Hallo
Man kann auch alles Zerreden und bis ins Micro Analysieren. ![]()
Das mit dem Zylinderkopf ist so gemeint, wie Du es beschrieben hast, mit Material Abtrag in der Kolbenlaufbuchse im Zylinder. Andererseits durch Hitze kann sich ein Zylinderkopf aber trotzdem verziehen und die Kolbenbohrung, wird Oval. Das muss nicht nur durch Material Abtrag Erfolgen. Auch dann gibt es einen Blowby.
Die Kolbenringe können Festkoken, zum Beispiel. Das Sie Unter Maß sind, war Irrtümlich von mir Ausgedrückt. Die Kolbenringe sind ja viel Härter, als der Zylinderkopf, oder Zylinderwand mit Beschichtung. Da passiert Normal kein Verschleiß.
Meine Ausführungen sind nur Hilfestellungen und Überlegungen, was eine Werkstatt Prüfen sollte. Ich kann den Motor ja nicht Ansehen und keine Prüfungen machen. Also sind meine Aussagen nur Vermutungen und nicht dazu gedacht, gleich den Zylinderkopf Runter zu Reißen und Alles zu Messen. ![]()
Gruß