Servus
Direkter Vergleich.
Gruß
Servus
Direkter Vergleich.
Gruß
Servus
Auch von mir Gute Besserung Deinem Freund. Sein Schutzengel hat ganze Arbeit geleistet. Jeder hat schon Situationen erlebt, bei denen man Dachte, Puh das war Knapp.
Ja das Hobby ist Gefährlich und allzu oft vergisst man das es weh tut, sollte man einen Unfall haben. Mein Rechtes Bein erinnert mich immer wieder daran, wie schnell es gehen kann.
Alles Gute.
Gruß
Servus
Also Neee
Hab gestern auch die Bilder gesehen.
Gruß
Hi
Mir ging es genauso mit meiner Speed Triple.
Als ich Sie im Laden gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick.
2007 waren kaum Speed Triple Unterwegs und man war noch ein Exote auf dem Motorrad Treff. In 7 Jahren sind Wir Zusammen gewachsen und die Liebe wuchs. Gemeinsam haben Wir 130.000 km zurück gelegt. Es gab Höhen und Tiefen, aber ich liebte Sie.
Beim Verkauf hat mir auch das Herz geblutet und noch Heute denke ich über die Schönen Stunden nach, die Wir zusammen hatten.
Gruß
Hallo
So nicht das jetzt wieder das Geheule losgeht, die Kette hat schon zuviel gelaufen. Gerade war ich beim Händler und hab eine Nagelneue Kette auf der Tracer GT probiert und ein Video gemacht.
Das Spiel ist auch im Neuzustand. Natürlich wegen der Schmiere geht es schwerer. Der Chef sagte auch, das ist Normal.
Gruß
Servus
Seitliches Spiel ist völlig Normal. Wie schon gesagt wurde ist nur ein Abheben der Kette vom Kettenrad schlecht. Hier ein Video wo ich gerade gemacht habe.
Gruß
Zitat von PasskillerAlles anzeigen
ohne Aluplatte, noch nie umgekippt, noch nie Angst gehabt sie könnte
Stell mal an einer schrägen Straße oder auf einem Unebenen Feldweg ab. Dann steig mal ab und ziehe etwas am Sattel über den Kippunkt. Da ist nicht mehr viel Schräglage bis Sie Überkippen könnte.
Wenn man das Absteigen und Seitlich auf den Ständer stellen an einer Schrägen Straße schneller macht, also das Seitliche Kippen auf den Ständer , dann kann es schon knapp werden.
Aber ok. Wer damit keine Probs hat, man muss ja das Teil nicht kaufen. Ist ja keine Pflicht. Ohne läuft die Tracer auch. Blinker und Seitenteile gibts ja im Zubehör zu kaufen.
Schau mal hier. Mit der Adapterplatte bin ich nur leicht Steiler, als Du ohne. Der Breitere Fuß vermittelt mir Trotzdem ein Sichereres Gefühl auf Losem Untergrund.
Gruß
Zitat von PasskillerAlles anzeigen
...man sollt sich im klaren sein, dass man dadurch so gut wie sicher die Steuer umgeht jegliche Sozialabgabe und dafür sorgt dass auch der letzte Händler in D dicht macht.
Sorry fürs offtopic aber bei so viel "Geiz" geht's manchmal mit mir durch![]()
Das stimmt nicht mehr ganz. Amazon und Ebay haften seit Neuestem für die Umsatzsteuer Chinesischer Händler in der EU.
https://www.handelsblatt.com/p…-f931mDLdrdcVYcFcmlko-ap4
Das wird sich noch erweitern ein Gesetz ist in Arbeit. Ab 2021 ist das für alle Händler aus dem Ausland vorbei.
Gruß
Hallo
Nach ca 1000 km mit dem Pirelli Scorpion Trail 2 kann ich sagen, ein Spitzen Reifen auf der Tracer RN57.
Der Reifen fährt sich Super. Stabiles Handling, Zielgenau in den Kurven, kein Aufstellmoment beim Anbremsen, Schräglage bis zu den Rasten. Abroll Komfort ist auch sehr gut und im Nassen noch keinen Rutscher bemerkt.
Das Reifenbild sieht sehr gut aus. Der Reifen fährt sich über die ganze Breite gut ab und der Verschleiß ist noch nicht Sichtbar. Bis jetzt kann ich sagen ein Spitzen Reifen der auch im Neuesten Test bei Motorrad Hoch gelobt wird. Er spielt immer noch ganz Vorne mit.
ZitatAlles anzeigen
Landstraße/Alltag (137 Punkte, Platz 2): Hier kommt die ultimative Bereifungsoption für die supersportlich interessierte Reiseenduro-Klientel. Mehr Turnschuh als Pirelli geht nicht. Der Scorpion Trail II überzeugt mit viel Handlichkeit und hoher Lenkpräzision, das Feedback ist enorm, flotte Kurvenjünger werden ihre helle Freude haben. Im direkten Vergleich zum Conti muss der Pirelli nur bei der Kaltlaufperformance etwas einstecken. Die erstklassigen Eigenschaften leiden kaum mit zunehmender Laufleistung.
Nasstest (94 Punkte, Platz 2): Vor drei Jahren entschied der Pirelli dieses Testkapitel für sich. An seiner superben Leistung im Regen hat sich nichts geändert. Die Gripreserven sind phänomenal gut, nur der Michelin baut noch schneller eine bessere Rückmeldung auf.
Verschleiß (86 Punkte, Platz 2): Wenig Abrieb, ausgewogen an Front und Heck verteilt. Auch wirtschaftlich betrachtet ein Tipp.
Fazit: Sportlich, sicher, strapazierbar – der Pirelli hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, kann sich in allen drei Wertungskapiteln aber in der Spitzengruppe behaupten: das ist eine tolle Leistung des Italieners „made in Germany“.
MOTORRAD-Bewertung: sehr gut
Gruß
Servus
Mir tut der Arsch auf jeder Sitzbank nach 5 Stunden Fahrt weh.
Schlimm ist es, wenn ich längere Strecken ohne Bewegung fahre. Also Lange Bundesstraßen oder Autobahn. Die Komfort Sitzbank ist um einiges Bequemer, aber Trotzdem tut der Hintern weh.
Aber auch auf meinem Bürostuhl tut mir nach drei Stunden Büro Arbeit der Hintern weh. Also liegts vermutlich an meinem Hintern. Nicht an der Sitzbank.
Gruß