Beiträge von Triple/one
-
-
Hi
Seit mir so ein Arsch einmal fast übern Fuß gefahren ist, bei so einer Aktion, fahre ich soweit Links das ich nicht getroffen werden kann, sollte der Vollpfosten losfahren, oder ich fahre vor das Auto so das er gar nicht losfahren kann. Ist mir dabei Egal, ob ich über der Linie stehe oder nicht.
Bei LKWs und anderen Großvolumigen Fahrzeugen, mache ich das nur, wenn Links Ausreichend Platz ist. Sollte ein LKW mich mal Übersehen, ist wohl mehr kaputt als eine Fußraste.
Gruß
-
Zitat von FranzFFV
Was ist aber das für eine Schraube? Pfeil - Foto... Wie bekomm ich die auf?
Hab oben Quatsch erzählt. Dachte man kommt nicht ran und muss die Ganze Rast Anlage Abbauen. Muss man aber nicht.
Von innen. Das ist kein Schraubenkopf, das ist ein Stift, oder Bolzen. Der wird von der anderen Seite mit einer Mutter verschraubt.
Aber den musst Du doch gar nicht lösen. Du kannst doch die Fußraste einfach abschrauben. Schau mal hier.
Die Innbusschraube von innen abschrauben und schon hast Du die Raste in den Fingern.
Gruß
-
Hallo
Sag erstmal hast Du die Komplette Raste Links schon abgeschraubt ?
Wie hier auf dem Bild rechts zu sehen, ist es auch Links. Du musst zuerst alles Abschrauben und dann kommst Du von Hinten an den Schalthebel ran. Der Hebel ist Vermutlich mit einem Innbus verschraubt.
Gruß
-
Hallo
Bei mir ist die Schaltstange, also das Untere Gelenk mit dem Hebel vernietet. Quasi ein Stück. Um den Hebel weg zu bekommen, musst Du die Komplette Fußraste abschrauben.
Gruß
-
Zitat von jogyjogy
"Allgemein kann ich Ihnen mitteilen, dass hochwertige Gabelsystem ein höheres Spiel aufweisen. Nur durch ein erhöhtes Spiel ist eine perfekte Funktion bei allen Betriebsbedingungen gewährleistet. Nicht ohne Grund müssen bei Neufahrzeugen, die Fahrwerkssysteme erst einige Zeit eingefahren werden, damit diese 100% Funktionieren. Die Fahrzeugtechnik ist um einiges komplexer als sie von außen scheint. Diese Information hat nichts speziell mit diesem Fall zu tun, sondern es handelt sich um eine Allgemeine Information zu hochwertigen Gabelsystemen. In meiner jahrelangen Funktion als Rennsport Koordinator und Fahrwerks Spezialist habe ich viel Erfahrung damit gesammelt und auch die Thematik „Passungen in Gabelsystemen“ weitläufig bearbeitet.Hallo
Das mag ja auch stimmen und bei 99% der Gabeln trifft das vermutlich zu. Nur hat der Herr von Yamaha Deutschland, Deine Gabel nicht angesehen und daher auch nicht sehen können, das dieses Spiel, nicht von einer Hochwertigen Verarbeitung stammt, sondern einfach Schrottig zusammengebaut wurde.Schreibt er ja auch.
Also muss das der Techniker mit Deinem Händler abmachen. Wenigstens tut sich etwas bei der Sache. Das wird schon.
Gruß
-
Zitat von slackito
Was dann auch erklärt, wieso mein Gewinde geschrottet wurde als ich es mit 43nm angezogen hatte (weniger Länge -> mehr Druck auf das Gewinde)
Waaaas
43 Nm eine Ölablasschraube ?
Im WHB steht wirklich 43 Nm für die Ölablass Schraube. Ich mache die Schraube nur Handwarm mit einer 1/2 Rätsche fest. Dabei ist mir noch Nie eine Schraube Flöten gegangen.
Gruß
-
-
-