Beiträge von Triple/one


    Und danach war es nicht besser ?


    Hmmmm das ist dann schon Komisch. :eusa-think:


    Der Tuner hat beim Abstimmen nichts bemerkt ? Der Motor lief dort Einwandfrei ?


    Was wurde gemacht ? Hast Du die Mapings mal verglichen ?


    Vor der Abstimmung bei Franzen, hatte ich die Speedy bei micron Systems in Fürth und nach dieser Abstimmung war das Einzige was ich feststellen konnte, das der Motor danach 13 Liter Sprit auf 100 km gesoffen hat, anstatt wie Normal 6 Liter.


    Gruß

    Moin


    Soweit mir bekannt ist , treten Schäden auf, die durch einen Sport Auspuff hervorgerufen wurden, dann erlischt die Garantie in dem Fall.


    Also wenn Du einen Auspuff ranschraubst und später hast Du ein Loch im Kolben, weil der Sport Auspuff das Gemisch zu mager gemacht hat, wirst Du wohl keine Garantie bekommen.


    Geht aber Dein Getriebe Hops, dann siehts anders aus. Ist eine Ermessensfrage.


    Ich hab an meiner Tracer den Auspuff selber gegen die Arrow Anlage gewechselt. Mein Händler hat ohne Probleme die 20.000er Inspektion mit Garantie gemacht.


    Hab jetzt nicht Explizit Nachgefragt wegen Garantie Verlust, aber wir sprachen über den Auspuff und er hätte mit Sicherheit etwas zum Garantie Verlust gesagt.


    Gruß


    Bei der Speed Triple 1050 hatte ich mal ein Ähnliches Problem.


    Hab ebenfalls alles gewechselt was zu wechseln ging. Sogar den Kabelbaum hatte ich gewechselt. :eusa-think: Trotzdem verschluckte sich meine Speedy jedesmal beim Anfahren an einer Kreuzung, oder Ampel. Beim Anhalten an der Ampel, ging der Motor fast aus. Sehr schlecht wenn ein Auto kommt und Du willst aus der Kreuzung rausfahren und der Motor Verschluckt sich. :eusa-shifty:


    Erst als ich auf dem Prüfstand das Mapping machen lies, war der Spuk vorbei. Ab da lief der Motor wie ein Uhrwerk. ;)


    Die Ursache wurde Nie aufgeklärt, aber der Tuner (Franzen Racing ) sagte Damals, das es an den Stellgrößen liegt. Die Software kann nur in einem bestimmten Fenster die Aktoren Regeln. Wenn Irgendwelche Stellgrößen, Außerhalb der Toleranz sind, dann kann das Steuergerät diese nicht mehr Ausgleichen.


    Ursachen können Korrosion innerhalb Steckverbindungen sein, die zu Hohe Widerstände Erzeugen, oder Sensoren die Falsche Werte Ausgeben, oder Veraltet sind und Überhöhte Messwerte Ausgeben und und und.


    Mein Rat, geh auf den Prüfstand und lasse das Mapping Anpassen. Die Anpassungen werden so gemacht, das die Regelung wieder im Regelbaren Bereich liegt.


    Gruß


    Servus


    Alle Dauerluftfilter wie BMC, K&N usw, bringen Leistungstechnisch überhaupt nichts. Die Originalen Papierfilter sind sogar vom Luftdurchsatz besser, als manch ein Geölter Luftfilter. Der Einzige Vorteil ist der, das man Ihn Auswaschen kann und er lange hält.


    Wer Leistungstechnisch etwas Reißen will, der muss erstens etwas am Mapping machen und Hardware Seitig Natürlich auch einiges Umbauen. Dazu und jetzt kommts, bringen nur Trockene Schaumstoffilter mehr Luft in den Ansaugtrakt. Aber mehr Luft braucht auch mehr Kraftstoff, oder Umgekehrt. Weil nur mehr Luft, bringt ja mal gar nichts. Bringt nur eine Magere Verbrennung und einen Heißeren Motor.


    Zum Beispiel Pipercross wäre so ein Filter. https://www.akrapovic-auspuff.…ona-675-bj-2012-2016.html


    Die meisten Tuner verwenden nur Dünne Schaumstoff Filter.


    Gruß

    Servus


    Ich will ja nichts sagen, aber der Originale Puff der RN57 geht ohne Probleme raus, auch ohne Hauptständer abzuschrauben.
    Zuerst die Krümmer Schrauben abschrauben, dann die Halteschrauben für den Puff. Moped auf den Seitenständer stellen und sich neben das Moped in Fahrtrichtung legen wenn man alleine ist. Mit der Rechten Hand den Krümmer nehmen, mit der Linken den Topf.
    Sobald der Komplette Auspuff lose ist, mit dem Linken Fuß den Hauptständer etwas runterziehen und man kommt locker mit dem Topf drunter durch. Den Krümmer vorsichtig am Vorderrad vorbei nach rechts raus.
    Hat bei mir keine 5 Minuten gedauert.


    Gruß


    Moin


    So hab ich das Empfunden. Mit der Gesamtlänge und genau so wie in der Anleitung beschriebenen Gesamtlänge, funktionierte der QS bei mir nicht Anständig. Verstehe sowieso nicht, wie Yamaha so eine Länge angibt. Der QS ist dann in den letzten Gewindegängen und wackelt Instabil. Mit Kontermutter ist er zwar Fest, aber diese Länge braucht keiner.
    Eigentlich soll man ja die Originale Länge der Ursprünglichen Schaltstange nehmen und damit die Länge des QS Einstellen. So kenne ich das.


    Ich hab Angefangen die Gesamtlänge zu Reduzieren. Erst Unten an der langen Stange. Dann oben an der kurzen Stange mit dem Kugelgelenk etwas Länger, damit das Gehäuse des QS nirgends aneckt.


    Muss man Probieren wie es das Schalten verändert. Eine Algemeingültige Anleitung kann ich leider nicht geben. ;)



    Gruß
    Gruß


    Naja Justieren in dem Sinne, das ich die Schaltstange verändert habe. In der Anleitung ist eine Länge für das Obere Gelenk angegeben und für den Zwischenraum der Gewindestange unterhalb des QS. Diese Werte hab ich verändert. Also oben mehr Gewinde unten weniger und die Gesamt Länge verändert. Das meinte ich mit Justieren.


    Was anderes kann man ja nicht machen an dem Teil.






    Gruß


    Servus


    Ich habs Nachgelesen. :naughty:


    Zwei Dinge die mich an dem Teil stören.


    Erstens muss der Blinkerschalter an der Armatur, mittels Schaumstoff vor dem Einrasten des Schalters gehindert werden. Der Schalter in der Armatur, Rastet beim Blinken ein. Damit dies nicht passiert, müssen mitgelieferte Schaumstoff Stückchen eingesetzt werden. Wenn diese Irgendwann verschleißen, weil man zu sehr den Schalter betätigt, dann rastet der Schalter ein und man muss diese Schaumstoff Stücke erneuern.


    Zum zweiten muss das STS Steuermodul, Exakt Waagerecht montiert werden, damit der Lagesensor, die Schräglage des Motorrades Erfassen kann. Ich dachte man wirft das Kästchen einfach unter die Sitzbank und fertig. Leider ist dem nicht so.
    Bei der Tracer gibt es vorne in der Seitenverkleidung, eine Stelle und nur dort, sollte man das Kästchen auch verbauen.


    Das muss man vorher wissen, bevor man das Teil kauft.


    Gruß