Beiträge von Triple/one

    Moin


    Das Teil Heist Ankerplatte.


    Es kann immer mal passieren, das sich das Metall (Alu) durch das Anziehen der Achse, etwas verformt oder am Auge einen Grat bildet.


    So wie es die anderen schon sagten, mit Schmirgel leinen das Auge der Ankerplatte etwas entgraten. Vermutlich geht es dann schon.


    Die Achse dürfte etwas Galvanisiert oder verzinkt sein und wenn man mit Schmirgel leinen drüber geht, Rostet Sie vielleicht schneller.


    Deshalb immer gut Einfetten beim Zusammenbau.


    Gruß

    Das kann ich nur Unterschreiben.


    Ich hatte den Umbau ja Ende September gemacht. Bin zwar noch etwas gefahren, aber bei den Kalten Temperaturen, war ein Vergleich zum Originalen Fahrwerk, kaum möglich.


    Jetzt wo es warm ist, kann ich das gesagte nur Bestätigen. Bin Begeistert von dem Fahrwerk. :handgestures-thumbupleft:


    Gruß

    Ok. Aber dann brauch ich nicht fahren. Dann kann ich mit nem 50er Roller rumfahren. :D


    Gruß

    Hallo


    Also ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber 443 km halte ich für ein Gerücht. Das wären 4,1 liter Verbrauch. =O


    Das kann ich fast nicht glauben. Maximal Geschwindigkeit 60 km/h ?


    Gruß

    Moin Jungens


    Gestern hab ich bei 315 km 17 liter getankt. Das sind 5,4 liter Verbrauch. Die Reserve hat noch nicht geblinkt.


    Der Tank hat mehr als 18 liter Volumen.


    Wenn Du nur 16,5 liter getankt hast, dann hast Du Entweder in Rumänien getankt, da gehen die Uhren etwas anders, oder Du hast beim ersten Abschalten der Pistole aufgehört zu Tanken.


    ;)


    Gruß

    Hahahaha :lachen:


    Das sagen alle Hersteller. Egal welcher. Bei Triumph war ganz Klar ein Herstellungsfehler und es häuften sich die Undichten Gabelsimmeringe. Im Forum waren schon 10 oder mehr davon betroffen. Aber bei Triumph hies es, es ist ein Einzelfall. :eusa-think:


    Erst als das KBA davon Erfuhr und Nachforschungen angestellt hat, wurde es ein Produktionsfehler. Genauso der Ganghebel für den Quickschifter.


    Gruß


    Hi


    Also bei meiner Tracer RN57 stehen 93 dB im Schein. Ich bin mir Sicher, das die Orig. Anlage, nicht drüber liegt.


    Aber macht weiter. Warte dann nur drauf, bis man hier liest, das einige zu Fuß nach Hause gegangen sind. :D


    Gruß

    Wieso wenn es 25 Jahre Funktioniert hat, kann es so Falsch nicht sein. ;)


    Gruß


    Hi


    Ich halte mich an die Empfehlung meines Freundlichen Händlers. Er hat Yamaha seit mehr als 25 Jahren Yamaha.


    Wenn er sagt Moped warmlaufen lassen, dann mach ich das. Wenn er sagt die ersten 20 Kilometer den Motor Warm fahren, dann mach ich das auch.


    :auto-dirtbike:



    Gruß