Alles anzeigenGenerell haben wir in D ja kein Regulierungsproblem, sondern ein Durchsetzungsproblem. Was nutzen die Vorschriften, wenn sie a) kaum durchgesetzt bzw. kontrolliert werden und b) mit strafen bewehrt sind, die die meisten aus der Portokasse zahlen können?
Mal zum Vergleich Irland:
Rauchen in einem öffentlich zugänglichen Gebäude (Pub, Amt, Club, Kino, ...) kostet den Raucher € 1500,- (wenn ich mich nicht irre) - und den Betreiber der Örtlichkeit auch, da er es nicht durchgesetzt hat.
Weiß einer, was und wen das in D kostet?
So ist es. Das Unterschreib ich sofort. Handy am Steuer kostet 100 Euro und einen Punkt. Was könnte ich da Geld verdienen, wenn ich alle Anzeigen könnte und das Geld kassieren, die während der Fahrt am Handy rumspielen. Zum Glück kommen jetzt die Handy Blitzer. Leider ist das in D so, das viel zu wenig Kontrolliert wird.
Meine Frau wurde vorgestern von zwei Jungen Sumo Fahrern genötigt schneller zu fahren, weil es den Jungen Herren zu langsam ging. Weehlie gemacht an der Fahrerseite im Straßenverkehr und Sie ist noch Angeschrien worden von dem Netten Herrn, das Sie schneller fahren soll. Leider sind die Herren hinter Ihr abgebogen so das Sie das Kennzeichen nicht sehen konnte. Von der zu lauten Auspuff Anlage und dem Knallen was die zwei Veranstaltet haben, ganz abgesehen. ![]()