Alleine schon der Satz ( " Für Ihre Bequemlichkeit ... ) Disqualifiziert sich so ein schreiben bei mir sofort.
Beiträge von Triple/one
-
-
-
Danke für die Genesungswünsche. Heute Abend geht es schon sehr viel besser. Hab mich trotz Schmerzen viel bewegt und auf dem Rücken liegend , Beine im 90 Grad Winkel angewinkelt und bewegt. Hat einiges an Schmerz gelindert.
-
Gestern Morgen aufgestanden und einen Hexenschuß abbekommen. Zum Glück ist kein Mopedwetter. Trotzdem nervt es. Man kann fast nichts machen ohne Schmerzen. Socken anziehen eine Qual.
-
Wollte ich grad sagen. Das ist alles bezahlte Werbung die darauf aus ist die Absatzzahlen zu erhöhen. Gibt Leute die mit der SP liebäugeln aber entweder das Geld nicht haben bzw. nicht ausgeben wollen, sich nicht trauen, ewig am abwiegen und überlegen sind und eben einen Ruck brauchen um die Kaufentscheidung zu fällen. Genau an die richten sich solch schwachsinnige Aussagen dass es keinen Unterschied gibt bei der Gabel. Somit verhilft man diesen Personen sich endlich und mit gutem Gewissen für die normale MT-09 zu entscheiden ehe das hin und her Überlegen sich verewigt oder man plötzlich zu einer anderen Marke greift.
Das Fahrwerk der SP ist definitiv nicht das gleiche wie das der normalen MT-09!
Kann ich bestätigen. Hatte die Normale Tracer gekauft und die Gabel dann später auf Wilbers Federn Umgebaut. Klar eine Verbesserung und man freut sich das Sie besser funktioniert. Aber das Aha Erlebnis kam, als ich die Gabel der Tracer GT gekauft und verbaut habe. Da sind Welten.
-
Nein.
Es sei denn du hast den Neuberchnungs-Modus auf "aus" eingestellt .
Gibts diese Funktion Überhaupt bei TomTom Rider 550 ? Hab sowas noch nirgends gesehen in den Einstellungen.
-
Moin
Bei TomTom (ja ich weiß hier Garmin) plane ich eine Route von A nach B ohne Zwischenstopps oder sonstigen Punkten. Weiche ich dann ab von der Route, muss ich ca 5 Kilometer das Gequake anhören, bitte Wenden, oder Nächste rechts, dann wieder rechts und wieder rechts. Irgendwann wird dann Automatisch neu berechnet. Das Nervt auch. Ist das beim Garmin auch so ?
-
Alles anzeigen
Musk kommt ja aus Südafrika. Hat da wohl schon das Design Entwickelt.
-
Ich verwende das TomTom Rider 550. Man muss halt mal denUnterschied zwischen GPX und ITN-Dateien verstehen.
Am Computer erstellte Routen / Tracks (ich mache das immer mit kurviger.de) übertrage ich nur noch als ITN-Datei mit 50 Wegpunkten, per Speicherkarte, auf das Rider 550. Die Route schaue ich mir dann auf dem Rider an und lösche ggf. den ein oder andern Wegpunkt. Beim verlassen der Route, wird neu berechnet und eben nicht wieder versucht, mich auf die vorherige Route zurück zu schicken. Zudem kann man nächste Wegpunkte auch während der Fahrt löschen oder auch eine Tankstelle in der Nähe in die Route einbauen.
Mir haben die YouTube-Videos von Röhnschrat ungemein geholfen, die Abläufe und Zusammenhänge zu verstehen.
Ich frage mich immer, warum gibt es nicht Navis für Dummis ? So wie ich zum Beispiel. Warum muss ich den Unterschied zwischen Track und Route oder Wegpunkte kennen ? Warum kann ich nicht einfach eine Route Planen und diese Abfahren, ohne das ich einstellen muss, bei Umleitung nicht zurück zu Irgendeinem Wegpunkt ? sondern einfach weiter zum Ziel ?
Mit Kurviger hab ich auch schon geplant. Aber wie Du schon schreibst, macht Kurviger zu viele Wegpunkte, die man löschen muss. Damit hab ich auch schon negative Erfahrungen gemacht. Wenn ich eine Route Plane, möchte ich einfach auf der Route fahren. Aber ich bin einfach zu doof um das System zum kapieren.
-
Das Problem hatte ich damals mit OSMAND auch. War aber ne Einstellungssache.
Auch muss man schauen, wie man exportiert. Ob Track, Route oder Waypoints.
Ich weiß jetzt nicht genau bei was er dann exakt nachfahren will, aber wenn man das macht, muss man die Punkte überspringen.Aber ein TomTom würde ich mir auch nie wieder kaufen. Das hat früher gerne mal über Feldwege geschickt ohne das man das eingestellt hätte.
Ist aber auch schon 10-15 Jahre her
Genau Track und Wegpunkte. Das ist das Problem. Feldwege mag das TomTom immer noch.
Umleitungen Herr Dolomiti, gibts bei Uns gerade 100erte, weil in jedem Kuhkaff gerade ein kreisel gebaut wird, oder Brücken Saniert werden, oder Straßen Neu geteert werden.
Bin ich hier im Ländle auf den Hausstrecken Unterwegs, brauch ich kein Navi. Will ich dann aber eine Längere Tour machen, dann hab ich die Hälfte wieder vergessen, was ich an der Routen Planung machen darf und was nicht und was ich für Einstellungen brauch und was nicht. Dann ist der Frust nachher groß, wenn man auf der Strecke steht und das Teil alles andere macht, als einen führen.
Wie gesagt ich gebe nur noch Start und Ziel ein und Kurvige Strecke. Da kann ich dann auch abbiegen und es wird nur kurz neu berechnet. Das passt dann auch so.