Beiträge von Triple/one

    und auf Schotter oder Sand oder Wiese probieren. Natürlich nicht mit 80 km/h ;)

    Kommt drauf an, welche und was für eine Kapazität ( Leistung Startstrom) Sie hat. Ich fahre auch Ganzjährig und vor ein paar Wochen, waren es minus -2 Grad am Morgen. Meine Tracer steht immer draußen unterm Carport. Trotzdem zieht meine LiFePo den Anlasser ohne Probleme durch. Seit über einem Jahr schon. ;)

    Verstehe immer noch nicht ganz was jetzt das Problem war. Zubehör Kettensätze, Enuma, DID, Regina usw, sind immer besser als die Originalen von Yamaha. Kettensatz bedeutet, Kettensatz, weil alles gewechselt wird. Ritzel Kettenrad und Kette. Tragbild ist eine andere Sache.

    Also war jetzt das Ritzel Schuld ? Oder die Kette ?


    Kettendurchhang, stelle ich immer unter Last ein. Also aufsitzen und dann ein paar Millimeter Spiel, bei Belastung, so das die Kette keine Zugkräfte erdulden muss, sollte ein Schlagloch kommen.

    Ist nicht ganz Richtig. Es gibt vom Hersteller Optimierte Tunes, die auch vom TÜV Abgesegnet sind. Zumindest weiß ich das von Triumph so.

    Ob Yamaha sowas hat, kann ich nicht sagen.

    Der Tüv legt das nicht einfach Still wenn man da vorbeifährt und eine Messung machen läßt. Er wird Höchstens sagen, das bei einer Kontrolle durch die Polizei, das Möp eingezogen wird. Der TÜV selber macht nur TÜV und ist keine Exekutive. Er verweigert eventuell nur den TÜV, aber solange der Auspuff eine ABE Genehmigung hat, macht der gar nix.


    War selber schon mit meiner Triumph Tiger beim Dekra und hab einen MIV Suono Messen lassen. Da passiert nix.

    Kettensatz Eindeutig.