Moin Moin
Auf meiner Tracer ist der Pirelli AGT2 Vorne jetzt seit 6000 km drauf. Mein Fazit bis jetzt.
Sehr Spurstabil, für einige bestimmt zu Träge. Man muss beim Kurvenwedeln schon Aktiv Mitarbeiten um schnell von Links nach Rechts zu wechseln. Hat man sich daran Gewöhnt, geht das trotzdem sehr leicht und Schnell.
Er ist sehr Zielgenau und vermittelt sehr viel Sicherheit in Schräglage. Auch unter Extremsten Bedingungen hatte ich keine Rutscher übers Vorderrad. Selbst beim Ankern auf Schlaglochpisten, wenn das Vorderrad über die Unebenheiten Hoppelt, hält der Reifen beim Bremsen.
Die Eigendämpfung ist für meinen Geschmack sehr gut. Auch jetzt noch mit nur noch 2,2 mm Restprofil, läuft er sehr gut und fühlt sich Überhaupt nicht Hart an. Man spürt kaum die Straße. Fühlt sich an, wie ein Neuer Reifen, beim Abrollen.
Was er nicht so sehr mag, in Kurven bei Tiefer Schräglage Bremsen. Das Aufstellmoment ist schon sehr Deutlich und es verhagelt einem die Linie, wenn man zu sehr Ankern muss in der Kurve. Aber nur in sehr Tiefer Schräglage. Vorher in die Kurve Reinbremsen ist kein Problem.
Verschleiß:
Nach 6000 km sind an den Flanken noch 2,2 Millimeter Profil zu messen. Eine Woche Trentino traue ich dem Reifen jetzt nicht mehr zu, aber zur Arbeit und an Wochen Enden die eine oder andere Tour, wird kein Problem sein. 8000 km werden es bestimmt.
Positiv: Auch jetzt noch mit 2,2 Millimeter Restprofiltiefe, läuft der Reifen Sauber ab und man bemerkt keinerlei Einklappen, oder das er Spitzig gefahren wäre. Er fühlt sich immer noch schön Rund an und man Zirkelt Zielgenau durch die Kurven. Das hasse ich an den meisten Reifen, das Sie Spitz werden und beim Kurven fahren, Einklappen.
Verschleiß ist bis jetzt auch sehr Erfreulich. Der Scorpion Trail 2 hat hier viel schneller Abgebaut und war nach 6500 km schon an der Abfahrgrenze. Der Michelin Road 5 hielt sogar nur 5200 km. Zudem wurde der Road 5, Spitz und klappte beim Kurvenfahren ein.
Für mich passt der Angel GT 2 bis jetzt am Besten auf der Tracer.
Gruß