Ein letzter Versuch von mir. ![]()
Alles anzeigenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich probier diese Methode heute bei meiner ungleich gelängten Kette aus, falls dies wirklich so funktioniert hat Chainsaw schon in gewisser Weise (bzw sogar vollkommen?) recht. Und die Kommentare im Video sind dazu auch sehr positiv.
Das ist nur damit zu Erklären, das es ein Unrundes Kettenrad ist und Eiert. So viel Spiel beim Verschrauben des Kettenrades, hat man aber im Normalfall nicht. Zudem kann es durch Abnutzung Unrund werden, wenn die Defekten Kettenglieder das Kettenrad Ungleichmäßig Abnutzen.
Nimm Dir einen Punkt an der Schwinge und Fluchte mit dem Auge die Zähne auf dem Kettenrad. Drehe das Hinterrad und schau ob sich der Abstand der Zähne zur Schwinge verändern. Dann siehst Du gleich ob es an einem Unrunden Kettenrad liegt.
Klar ist das die Kette wenn Sie mal Gelängt ist, immer dieselbe Länge hat, die Sie durch die Längung erreicht hat. Sie wird nicht Länger und kürzer beim Umlauf. So wie Du sagst, ist die Kette nicht aus Gummi.
Trotzdem sind die Gelängten Glieder mal oben und mal unten. Dadurch ergibt sich trotzdem einen Unterschiedlichen Durchhang der Kette unterhalb der Schwinge im Unbelastetem Zustand. Das Kettenrad muss nicht Unrund sein um einen Ungleichmäßigen Durchhang zu bekommen.
Gruß