Mühsam 😥 ,
siehe mein Punkt 1.
2. Es sind Untersuchungen vom Tüv, der Dekra und dem Adac. Naaaaatüüürlich sitzen die nicht in der Eu, dürften aber zum engeren Beraterstab / Lobbyisten gehören. Aber egal, einfach abwarten was passiert.
Alles anzeigen
Moin
Was passieren wird ist für dieses Jahr klar. Corona gibt den Leuten gerade ein anderes Betätigungsfeld.
Schon seit 6 Jahren bin ich mir bewusst, das mein Motorrad zu laut ist.
Ich hatte mir 2016 eine 1050er Tiger gekauft und es war ein MIVV Suono vom Vorbesitzer angebracht. Zum Glück bekam ich die Originale Anlage mit beim Kauf. Der MIVV Suono war gerade mal eine Woche an dem Moped. Man konnte einfach nicht leise damit fahren. Auch ein Wechsel des dB Eaters, brachte keine Verbesserung. Eher schlechteren Durchzug. Ich wollte einfach die genervten Gesichter der Anwohner nicht mehr sehen, wenn ich durch die Ortschaften fahre.
Gut die Tiger hatte noch mehr Probleme und ich hatte keine Lust mehr, an dem Teil ständig zu schrauben. Also Tiger in Zahlung gegeben und 2018 eine Tracer gekauft. Bei der Tracer dachte ich, versuch es nochmal mit einem Zubehör Auspuff. Mir gefiel der Cleane Look der Arrow Anlage und ich dachte, damit kann man Leise fahren. Leider erwies sich auch das als Trugschluss. Nach zwei Monaten baute ich die Arrow Anlage wieder ab und seither fahre ich mit der Original Anlage.
Fazit für mich: Mit einer Zubehör Anlage, ist man immer lauter als eine Original Anlage. Mit der Originalen kann ich auch Krach machen, aber ich kann auch leise fahren. Mit einer Zubehör geht das kaum. Wer gerne die Kuh fliegen lässt am Wochenende, der ist immer Lauter als mit einer Originalen Anlage. Klar kann ich mit der Zubehör leise fahren, aber das macht keinen Spaß. Wer Ehrlich zu sich selbst ist, kann das Bestätigen. Ausnahme war meine Speedy von 2014 mit einer Doppelten Arrow Anlage. Die war kaum lauter, als die Originale. Hatte einen schönen Dumpferen Klang. Leider wurde die Speedy Kalt Verformt. 
Das Wir Umdenken müssen, ist wohl fast jedem Klar geworden. Die Menge der Motorrad Fahrer, ist in den letzten Jahren gewaltig Angestiegen. Das Gesetz mit den 125ern, hat wohl auch dazu beigetragen und die Spritpreise tun Ihr Übriges. Viele denken sich auch, warum sollte ich mir einen Zweitwagen für Teures Geld leisten, wenn ich nicht weiß ob ich in zwei Jahren in die Stadt fahren darf, weil die Grenzwerte wieder erhöht wurden. Elektro ist zu Teuer und rechnet sich gar nicht. Also einen Günstigen Roller oder eine 125er her. Viele machen dann auch den großen Schein und kaufen sich ein Moped.
Sind Wir doch Einfach Froh, das Wir noch fahren dürfen und das Wir leiser sein müssen, ist doch ein kleines Opfer was Wir dafür bringen müssen. Wer glaubt mit Gewallt gegen die Regelungen und Gesetze vorgehen zu können, hat das System nicht verstanden.
Wir können noch lange Hunderte Petitionen an den Bundestag schicken. Ändern wird sich dadurch nichts. Seit Jahren gebe ich meine Stimme in der Petition zur Stau Durchfahrung. Passiert ist bis heute nichts.
Gruß 