Beiträge von Triple/one

    Servus


    Heute bei 38.000 km den Luffi gewechselt. Hab die 40.000er bisschen vorgezogen. Will am Mittwoch ein paar Tage weg. Kerzen hab ich auch gleich mitgemacht. War zwar nicht Nötig, aber wenn man schon dabei ist.



    Gruß

    Servus


    Mit den Pirelli Scorpion Trail 2, bist Du auf der Sicheren Seite. Auch im Regen wirst Du keine Probleme haben.


    Regen ja ich würde eine Regenkombi mitnehmen. Eventuell kauf Dir so ne kleine Zusammengepackte. Es Genügt schon eine Wind Undurchlässige Regen Jacke und Hose. Damit Kühlt man nicht aus. Die muss nicht wärmen nur Wasser und Winddicht sein.


    Du sagst Du hast erst 15.000 km auf der Tracer ? Dann mach Dir mal keine Sorgen wegen Werkstatt. Reifenwechseln kann ja jede Tankstelle mit Werkstatt. Nur wenn es Unbedingt Nötig werden sollte.


    Der Pirelli hält mindestens 7000 km. Damit solltest Du die Reise locker schaffen. Wie viel km hat der Reifen jetzt ?


    In Zadar gibt es auch einen Sandstrand.


    Wir sind vor ein paar Jahren von Heilbronn nach London gefahren. In einem Stück. Das sind bis Dünnkirchen 648 km. Davon 500 km im Strömenden Regen. Danach weiter von Dover nach London ins Hotel. Insgesamt 863 km. Wir waren dermaßen fertig, das Wir einen Tag zum Ausruhen brauchten. Nie wieder so eine Gewalttour. ;)


    Gruß

    Servus


    Ich habe jetzt das Lexin BF4


    Klick


    Das hab ich vor zwei Jahren mit meinem S7 und meinem TomTom gepaart. Ich schalte das Lexin nur ein und auch nach fast zwei Jahren verbindet sich das Gerät Automatisch. Auch eine Verbindung mit mehreren Teilnehmern hat bis jetzt aufs erste mal geklappt.


    Beim Cardo war das ein Glücksspiel sich mit anderen Teilnehmern zu verbinden. Nach jedem Erneutem Einschalten, musste ich mich mit meinem Kollegen erneut verbinden. Beides Cardo Geräte.


    Ich bin durch mit Cardo und Sena. X(


    Gruß

    Hi


    Ich kann Dir Empfehlen in Österreich von der Autobahn runter zu fahren und zwar im Städtchen Klaus. Dort gibt es gute Pensionen auch Bed and Braekfast, die nicht zu Teuer sind und gutes Essen haben.


    Gruß

    - Strecke von 1000 Km (an einem Tag machbar oder schon ziemlich optimistisch?)


    Auf der Autobahn vielleicht möglich ja, aber würde ich nicht machen. 500 km sind Eher Realistisch. Und selbst da bist Du am Arsch nachher. Am Nächsten Tag ist man dann noch schneller kaputt. Wir sind nach Korsika über die Seealpen. Da waren 350 km am Tag schon genug.


    - Worauf muß ich bei Unterkunft buchen achten? Der Ort wäre Vir oder um Vir herum.


    Kommt drauf an, was Du möchtest ?


    - Ist Kriminalität ein Thema in Kroatien bzw. muß man Angst um sein Moped haben (extradicke Schlösser mitnehmen, Unterkunft buchen mit abschließbarer Abstellmöglichkeit fürs Moped etc. ...)?


    In den Großstädten würde ich bewachte Parkplätze vorziehen. Auf den Inseln ist die Kriminalität meist nicht sehr hoch.


    - Reichen die zwei großen Koffer von der FJR und ein recht großer Tankrucksack für 14 Tage Urlaub dort oder wird's schon gut knapp vom Stauraum her?


    Das kommt auf Dich an, was Du mitnehmen willst. Schnorchel Ausrüstung oder Neopren mit Tauchflaschen ? Jetski ?


    - Was würdet Ihr mitnehmen für eine solche große Tour (gewisses Werkzeug etc.)?


    Nimm die ADAC Plus Karte mit. Das Genügt in fast allen Fällen.


    - Was gibt es so an Must See Orten in Kroatien, wo ich als Hobbyfotograf unbedingt hin sollte?


    Plitvicka Jezera ist ein Highligt. Aber nicht im August. Da biste Tot nachher. Touristen und die Hitze.



    - Wie ist es mit der Verständigung, kommt man mit Englisch gut aus?


    80% sprechen Deutsch. Und die restlichen 20% kommst Du mit Englisch gut hin.


    Gruß

    Hmmmm


    Warum sollte es bei Motorrad Herstellern anders sein, als im Automobilbereich ? Selbst bei Continental gibt es Beachtliche Unterschiede, aus welchem Werk der CRA3 kommt.


    Dunlop D222 nirgendwo zu kaufen



    https://reifenpresse.de/2015/1…-laut-pirelli-beachtlich/




    Gruß