Beiträge von Triple/one

    Links und Rechts im Felgenbett hat es genügend Platz. Die Gewichte sind in gewissem Maße Formbar. Man kann die Gewichte leicht Biegen, indem Man Kräftig draufdrückt. Dann gibt es einen noch besseren Kontakt.


    Gruß

    Das halte ich für ein Gerücht. Mit der Welle und Kegeladapter bekommt man es auf 5 Gramm genau gewuchtet. Wie schon Tracer 900 GT sagte. Diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Ich werde beim Nächsten Reifenwechsel die Adapter mal drehen und das Überprüfen. Obwohl das auch schon Unbeabsichtigt passiert ist.


    Wenn Du aufs 100tel Gramm wuchten willst, dann braucht man Klar was anderes. Wir sind aber Normale Landstraßenfahrer und erreichen Geschwindigkeiten bis 160 km/h Maximal. Da merkt man nicht mal 25 Gramm. Für Otto Normalverbraucher, ist so ein Statischer Wuchtbock völlig Ausreichend.


    Und ich kann auch bei 160 km/h die Hände vom Lenker nehmen, da rüttelt nichts. So Falsch kann mein Wuchten also nicht sein.


    Gruß

    Und welche Software benutzt man für Yamaha ?


    Bei Triumph war es TuneECU. Was benutzt man hier ? Und ist das Steuergerät gesperrt ? Oder kann man auch die Fuel Mappings Ändern ?


    Gruß

    Hi


    Also ich wuchte die Räder seit Jahren so aus. Meine Kegel haben zwei Innbus Schrauben zum Befestigen auf der Welle. Die Kegel auf meiner Welle haben auch kein Spiel. Die lassen sich Passgenau aufschieben. Man sollte schon beim Kauf aufpassen, was man kauft.

    Dieses Video war nur zum Verständnis gedacht, wie man Statisch Auswuchtet. Habs mir nicht mal angesehen.


    Gruß

    Servus


    Blöde Frage warum macht man diese Prozedur ? Weil man es kann ? Oder gibt es da einen Tiefgreifenden Grund, den ich jetzt nicht Erkennen kann ?


    Normal Zündung an, Startknopf drücken, Motor läuft, erster Gang rein Motorrad fährt.


    Gruß

    Servus


    Ankleben mit Doppelseitigem Klebeband.


    Auswuchten geht so.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    15.666 km blahwas (4627 km Versys, 11039 km MT09)

    9.416 km Stoppelhopser

    6.250 km h0ij0i

    6.109 km Aircooled

    5.900 km Hannes

    5.583 km eD1c

    5.200 km Hussiqvar

    5.100 km MT09-SP Driver

    5.033 km TracerBen

    4.968 km pvdf

    3.982 km triple/one

    3.883 km divefranz

    3.560 km Pattes

    3.036 km Andy_K

    3.015 km dougy508

    2.835 Km Sigi63

    2.637 km Zange

    2.524 km VILEDA

    2.458 km Wolfman07

    2.405 km Chwenni

    2.402 km Wolke

    2.300 km brale69

    2.197 km Foxi_87

    2.116 km MT-Hannibal (MT09, XMax)

    2.001 km Wasserwerk

    1.749 km Peter5

    1.288 km RedRider

    1.180 km der georg

    750 km PaulPanzer

    363 km Quickshifter

    265 km JRTracerGT

    257 km HPT

    203 km Franova

    162 km FjrSeb

    157,7 km Paps

    150 km Eule

    90 km freemanstyle

    20 km Denn

    Genau deshalb schalte ich auch erst ab 6000 - 7000 /Umin und Höher, weil dann die Gänge Sauber Reinflutschen. Darunter nur mit Kupplung.


    Wenn der Neue QS Besser funktioniert, dann ist ja gut. Hab den noch nicht Live Probieren können.


    Gruß

    Bis 5000 U/min funktioniert der Original QS nur Leidlich. Also nicht gut.


    Meiner Schaltet ab 7000 U/min Perfekt alle Gänge. Für Untertourig ist der QS nichts.


    Gruß

    Echt jetzt ?


    Jetzt wird hier Übers Motorrad Aufbocken gefachsimpelt ? =O


    Was kommt als nächstes ? Ich bekomme meinen Zündschlüssel nicht ins Schloß ?


    Oder muss ich den Gasgriff drehen damit das Moped schneller wird ? :/ Und in welche Richtung ?


    Alter


    X/