Beiträge von Triple/one

    Servus


    Ja dieser Gedanke kam uns Damals im Triumph Forum, als es auch um Kettenöler und Regensensor ging. Da ging Uns ein Licht auf, das man im Regen ja gar kein Öl benötigt.


    Oder Zumindest das es Quatsch ist, während des Regens zu Schmieren. Nach dem Regen ist es Wichtig. Weil ja auch beim Normalen Fett aus der Dose, das Zeug im Regen Abgewaschen wird, muss man nach dem Regen Fetten. Während des Regens hab ich noch Niemanden Kettenfetten sehen. Auch Stundenlange Regenfahrten, machen der Kette nix aus.


    Gruß

    14.567 km blahwas (3528 km Versys, 11039 km MT09)

    9.416 km Stoppelhopser

    5.583 km eD1c

    5.500 km h0ij0i

    5.146 km Aircooled

    5.100 km MT09-SP Driver

    4.968 km pvdf

    4.600 km Hannes

    3.883 km divefranz

    3.015 km dougy508

    2926 km TracerBen

    2637 km Zange

    2405 km Chwenni

    2402 km Wolke

    2.382 km triple/one

    2371 Km Sigi63

    2.300 km brale69

    2.257 km Andy_K

    2197 km Foxi_87

    2.154 km VILEDA

    2.116 km MT-Hannibal (MT09, XMax)

    2.100 km Pattes

    2.001 km Wasserwerk

    1.947 km Wolfman07

    1.749 km Peter5

    1.288 km RedRider

    1.180 km der georg

    750 km PaulPanzer

    363 km Quickshifter

    265 km JRTracerGT

    257 km HPT

    203 km Franova

    162 km FjrSeb

    157,7 km Paps

    150 km Eule

    90 km freemanstyle

    20 km Denn

    Leute macht nicht so ein Drama draus.


    Bei Regen braucht man kein Öl. Erstens wird das Öl sofort abgewaschen und zweitens Kühlt und Schmiert das Wasser die O Ringe. Nach dem Regen, wenn es wieder Trocken wird, muss geschmiert werden.


    Also wieso brauch ich einen Regensensor ? Damit ich eine Schillernde Ölspur hinterher ziehe ?


    Mein Brotec Öler hat am Lenker einen Schalter und damit kann ich nach dem Regen, kurzfristig mehr Ölen und fertig. Das mach ich ein paar Kilometer und dann stell ich wieder auf Normal.


    Gruß

    Servus


    Hab auch eine Montier gerät im Keller. :thumbup:



    Altreifen hab ich letztens 7 Reifen für 20 Euro bei Unserem Verschrotter Entsorgt. Billiger als beim Reifenhändler, der bei Montage 5 Euro Pro Reifen Entsorgung verlangt.


    Gruß

    Servus


    Wenn Du im Jahr keine 5000 km fährst, dann kann der Freundliche keine 10.000er Inspektion machen. Also macht er eine Jahres Inspektion.


    Wenn Du natürlich kurz vor den 10.000 km bist, dann kann man das vorziehen. Hab ich auch schon gemacht. Aber eine 10.000er Insp. zu machen und dann 2 Monate später die Jahres Insp. ist ja wohl totaler Nonsens oder ?


    Gruß

    Ist mir beim Händler zu Teuer. Mach ich selber.


    Jetzt die 40.000er wo bald ansteht, werde ich nur Luffi erneuern und Ventile Prüfen lassen. Natürlich Drosselklappen Synchro.


    Rest mach ich selbst.


    Gruß