Beiträge von Triple/one

    Hmmmm


    Warum sollte es bei Motorrad Herstellern anders sein, als im Automobilbereich ? Selbst bei Continental gibt es Beachtliche Unterschiede, aus welchem Werk der CRA3 kommt.


    Dunlop D222 nirgendwo zu kaufen



    https://reifenpresse.de/2015/1…-laut-pirelli-beachtlich/




    Gruß

    Servus


    Bisschen OT aber meine Erfahrungen mit Sena und Cardo wollte ich kurz mitteilen.


    Beide Hersteller sind zu Teuer und Funktionieren nicht immer. Wenn es klappt mit der Verbindung dann ist es gut, aber kann am nächsten Tag schon wieder nicht funktionieren.


    Seit ich ein No Name Produkt was gerade mal die Hälfte der beiden Klassenprimusse kostet, hab ich keine Probleme mehr mit dem Verbinden mehrerer Personen, oder Fremd Hersteller.


    Beim Cardo hatte ich Schwierigkeiten die Ansagen zu verstehen, weil die Lautstärke nicht Höher ging. Selbst auf Voller Lautstärke waren die Ansagen zu leise. Dazu verbindungsabbrüche und der Akku hält keine 6 Stunden.


    Das Senna hab ich gleich wieder Zurückgeschickt, weil ich mit dem Verbinden zu Cardo fast Wahnsinnig wurde. Mal gings mal nicht. Kollege wo mit auf Korsika war, konnte mit Unseren Cardo Geräten, gar nicht gekoppelt werden.


    Was die für Preise aufrufen, finde ich mittlerweile eine Frechheit. Versucht mal Fremd Hersteller. Die bauen auch gute Geräte.


    Gruß

    Servus


    Hatte den Scorpion Trail 2 zweimal auf der Tracer. Der Hält 8000 km. Vorne leider an den Flanken zu schnell Unten. Aber das muss ja bei Dir nicht so sein.


    Pirelli Scorpion Trail 2


    Jetzt mit dem AGT2 hält der Vordere 7500 km und Hinten 8500 km. :thumbup:


    Der Sorpion Trail 2 ist auch ein Super Reifen für die Tracer. Für mich ist der AGT2 aber eine Spur besser. Naja was heißt besser. Nur das er Vorne halt länger hält. ;)


    Gruß

    Servus


    Ist Bekannt.


    Die Erstausrüster Reifen sind meist Spezielle Reifen die Extra für das Fahrzeug Hergestellt werden. Diese gibt es meist nicht mehr zum Nachkaufen.


    Gruß

    Servus


    Dem Stimme ich schon zu, nur kommt es mir so vor, das die Leute hier einfach alles für Bare Münze nehmen und ohne Hirn dann das machen, was hier geraten wird.


    Jeder der selber am Moped schraubt, sollte so viel Grips haben, das er sich über Rechtliche Folgen und Sicherheits Relevante Dinge, erstmal Informiert und Überlegt was er tut.


    Eine Stützhülse aus der Felge zu Entfernen oder am Rahmen Rumschleifen, sollte wohl jedem Klar sein, das sowas nicht geht. Wer die Zusammenhänge bei sowas nicht versteht, der sollte besser nicht am Moped Schrauben, oder besser Fahrrad fahren.


    Daher finde ich den Titel von diesem Fred ganz Passend. Aber nicht in dem Sinne das hier Blödsinn geschrieben wird, sondern das die Leute verblöden und alles für Bare Münze nehmen und nicht mehr Ihr Hirn Einschalten und Überlegen was Sie tun.


    Gruß

    Servus


    Ja manchmal kann man den Sarkasmus nicht raus lesen. :doh:


    Mein Post mit der Stützhülse, war mehr darauf gerichtet, das ich den anderen Antwort Gebern zeigen wollte, das diese Stützhülse doch einen Einfluss auf das Radlager hat. Die Äußere Lagerschale ist fest in der Felge. Die Wandert nicht.

    Aber die Innere Lagerschale des Radlagers, muss durch die Stützhülse in Ihrer Position gehalten werden, damit keine Scherkräfte oder Seitliche Kräfte, auf die Kugeln kommen. Es wurde geschrieben das es nicht so wäre. Deshalb hab ich geschrieben, kann man weglassen. ;)


    Also nicht alles auf die Goldwaage legen, was Geschrieben wird. Muss wohl mehr Smileys machen. :eusa-think:


    Gruß

    Hmmm


    Ok wenn Ihr das sagt. Ich hab mich auf das Video mit Vorderrad Distanzhülse bezogen und gedacht, das Gilt auch fürs Hinterrad.

    In dem Video wird gesagt, das diese Distanzhülse, beim festziehen der Radachse, ein wandern der Lager nach innen verhindert. Deshalb dachte ich, das gilt für Hinten auch.


    Dann brauch ich beim Radlager wechseln, die Hülse also nicht mehr reinmachen ? :/


    Gruß

    Servus


    Das ist Völlig Normal, wie schon die anderen bemerkt haben. Erst beim Anziehen der Radachse, werden die Lager zusammen gepresst und fixieren die Innen Hülse.


    Gruß