Alles anzeigen
![]()
![]()
![]()
![]()
Alles anzeigen
![]()
![]()
![]()
![]()
Alles anzeigenIch weiss nicht ob Du es mit den Ohren hast aber da ist schon ein gravierender Unterschied du Schlaumeier
Ich höre ganz leicht im Hintergrund ein Zwitschern. Vielleicht hast Du ein Problem mit dem Hören ![]()
Alles anzeigenDas Heulen ist normal. Aber dieses Gezwitscher habe ich so noch nicht gehört. Weder bei meiner RN29 noch bei der RN69
Bei mir hört sich das so an
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Zwitschert doch auch. ![]()
Servus
Meine Tracer klingt im Kalten Zustand genauso. Nach etwa 2 Kilometern, ist es fast weg. Im Heißen Zustand, hört man nichts mehr.
Hatte den Meister in der Werkstatt auch schon gefragt. Ist Normal. Bei manchen lauter bei manchen Leiser. ![]()
Gruß
Moin
Da gibt es Plastikstreifen, die man oben in die Gummilippe des Helms stecken kann. Hatte ich eine ganze Zeit lang.

Alles anzeigen...weil man dafür keinen Moppedführerschein braucht...
Und das ist auch gut so.
Wenn solche Stuntdouble ein Mopedfahren dürften, würden Wir noch mehr in Verruf kommen.
Ums Einfahren wird immer wieder ein Mords Hype gemacht. ![]()
Einfach ganz Normal fahren und nicht in den Begrenzer drehen. Die ersten 1000 km bis zum Ölwechsel, nicht lange in Höheren Drehzahlen fahren ( kurz 6000 U/min beim Überholen ) und immer schön Schalten, Schalten Schalten.
Man merkt wenn der Motor sich Quälen muss und das sollte man vermeiden. Bergauf immer schön Runterschalten, so das der Motor leicht läuft und die Steigung gut Bewältigt. Das merkt man Deutlich.
Nach dem ersten Ölwechsel ganz Normal weiterfahren und ab und zu kann man dann auch in höhere Drehzahl Regionen vorstoßen. Wenn der Motor Frei wird, merkt man daran das er leichter läuft und Gieriger das Gas annimmt, dann kann man auch mal Beherzter ans Gas gehen.
Die Drosselklappen Voll aufmachen, würde ich erst ab 2000 km. So hab ich das bei allen meinen Motorrädern gemacht. ![]()
Gruß
Alles anzeigenNaja um halt etwas "Spritzschutz" zu realisieren
Ja das ist mir schon klar.
Ich meinte warum macht man so einen Kurzen Arsch ? Sieht für mich Übel aus und würde sowas Nie fahren. ![]()
Da ist doch ein LKW von Hinten raufgefahren oder ?
Gruß