Alles anzeigen3Satz = Dreisatz. Gab es früher in der Schule einmal
Hatte nur Mengenlehre in der Schule. Meinen Namen kann ich auch Klatschen und Tanzen. ![]()
Alles anzeigen3Satz = Dreisatz. Gab es früher in der Schule einmal
Hatte nur Mengenlehre in der Schule. Meinen Namen kann ich auch Klatschen und Tanzen. ![]()
Alles anzeigenDa es zum Thema passt und ich mir nicht sicher bin, ob ich es vieleicht in ein neues Thema schreiben soll, hier mal meine Erfahrung zur Motorkontrolleuchte bei der RN70 Tracer9 GT von 21.
In alter Gewohnheit die Kette gefettet, wie bei meiner 95er BMW. Indem man 2. Gang einlegt, Motor laufen lässt im Leerlauf auf dem Hauptständer und dann mit Kettensprühfett auf die Kette hält. Von hinten aufs Ritzel und Kette zusammen. Leider meinte der Computer nun, da stimmt was nicht. Hinterrad so schnell, Vorderrad auf Null und Wheelie Controll sagt "runter regeln, Vorderrad in der Luft".
Eifrig Internet studiert nach Diagnosegerät, meine Verwandtschaft gefragt, weil die auch MT09 haben, nichts bekommen. Aber den Hinweis: teste mal ob er sich alleine löscht.
Und siehe da, nach 5x Starten mit nachfolgendem Fahren wo beide Räder ordentlich auf der Strasse waren war auch die Kontrollleuchte wieder aus. Sie hat also durchaus auch interne Rücksetzfunktionen, wenn der Fehler sicher vorbei ist, zumindest bei diesem Problemfall.
Sollte es nicht passen hier, soll ein Moderator es abtrennen in einen seperaten Thread.
Moin
Das ist bei fast allen Motorrädern so, das nach 5 mal Warmlaufen lassen, der Fehler gelöscht wird. Im Protokoll Steuergerät steht er noch drin.
Aber lass Dir blos nicht Einfallen bei Laufendem Motor die Kette zu Putzen. Ölen oder Fetten lass ich noch gelten, aber Putzen ![]()
Hab da schon tolle Bilder gesehen, wenn die Hand durch das Kettenrad gezogen wird. ![]()
Gruß
Alles anzeigen2ter Satz
4.300 km
4,2 mm vorn wie hinten
ergibt lt. 3Satzvorn sagenhafte 18.000Km
hinten immerhin 7.100
bin gespannt, 18.000 klingen ja jenseits von Gut und Guter :))
Moin
Verstehe die Rechnung jetzt nicht. 18.000 Beide Reifen zusammen ? Oder 3 Sätze mit 18.000 km ?
Oder Vorne 3 Reifen ergeben die 18.000 km ?
Dann würde Vorne ein Reifen 6000 km halten und Hinten ein Reifen 7100 km.
Gruß
Servus
Heute Schwarzwald Tour 340 Kilometer . Angasen mit ab und zu bisschen Landschaft kucken. Letzten 40 Kilometer Autobahn, mit 140 bis 220 km/h ![]()
Gerade getankt und es gingen 16 Liter rein. Hätte also noch zwei Liter gehabt. Verbrauchs Durchschnitt 4,7 Liter.
Gruß
Alles anzeigenOh, sorry, habe ich dann überlesen.
Danke für die Info, 10000 km ist schon was, bei der Leistung die die Maschine bringt.
Es war doch früher so das auf ein Reifen vorne, man fast zwei Hinterreifen verschlissen hat, oder liege ich da in meinen Erinnerungen falsch
Das war früher so ja. Komisch das sich das jetzt Umgedreht hat. Ich denke das hat mit den Weicheren Flanken Mischungen zu tun. Deshalb geht der Reifen vorne schneller an den Seiten runter.
Aber der AGT2 fährt sich fast gleichmäßig ab. ![]()
Gruß
Alles anzeigen8000 für vorne ist doch okay, und hinten die Kilometer Leistung?
Moin
Hinten hatte ich schon geschrieben, waren es 10.000 km. ![]()
Gruß
Servus
Also ich bin dabei morgen Früh am Glemseck. ![]()
Alles anzeigenDaumen hoch und dazu zwei Fragen:
1) Hast du Quickshifter eingebaut? wenn ja vielleicht dadurch die schaberne Geräusche?
2) Ist das nur während der Fahrt oder beim Leerlauf auch? Ich Frage weil bei mir ab Anfang an etwas 6er Gang bei ca. 95kmh heult, ob das nicht zusammen hängt, obwohl ich gehört habe dass bei jedem 6er Gang in diesem Bereich etwas heult.
Jepp Untertourig heult fast jeder Gang etwas. Aber der 6te Heult bei 4000 U/min schon Ordentlich.
Gruß
Moin
So der Vordere AGT2 wurde durch einen Neuen Ersetzt. Der Reifen hat nun 8000 km gehalten und ist an der Abfahrgrenze.
Gruß
Alles anzeigenHast Du einen Vorher-, Nachhervergleich bezüglich Gewicht und Position?
Grüße
Schröder
Ja hab ich.
Die Neuen Gewichte sind an anderer Position. Nicht zu weit weg, aber 10 cm sind es schon wo die Neuen jetzt sitzen. Und Gewicht wurde reduziert von 35 Gramm pro Seite auf 30 Gramm pro Seite. Meine Felge ist auch ohne Reifen leicht Unwuchtig. Ich hatte die Felge schon mal ohne Reifen Statisch ausgependelt und da hat man schon gesehen, das die Felge etwas mehr Gewicht auf der anderen Seite hat.
Gruß