Alles anzeigenGut ich will garnicht wissen wie sowas dann ablaufen konnte, aber grundsätzlich wäre das argliste täuschung seitens verkäufers, wenn dass nachträglich rauskommen sollte. Wenn das als erstbesitzer verkauft wird, wird es schwer zu argumentieren sein das er nichts davon wusste.
Egal, hast ja auch recht, wie oft schaut man den in die Airbox rein beim kauf. Aber Trotzdem, nicht das ich plane das Motorrad wieder zu verkaufen, aber ich möchte alles soweit OEM behalten, das der ursprüngliche zustand wieder hergestellt werden kann/könnte.
das klingt erstmal anstrengend, aber ich muss auch sagen, dass so wie ich die RN87 SP bekommen habe, bin ich auch schon so bei der ersten fahrt sehr zufrieden gewesen, alles was ich noch am Bike gemacht habe ist reine optik oder personalisierung. Mit ausnahme von den Oxford Heizgriffe die ich nachträglich selber verbaut habe.
Theoretisch kann man bei Yamaha wahrscheinlich den Airboxdeckel wieder nachkaufen für 220€ + Steuern 😅 aber wäre das "tuning" so gut, würde sowas auch von großen Herstellern angeboten werden.
Den Aufwand für 2,3PS mehr 🤦♂️ beim 50er Roller ja ... bei der MT09 definitiv Nein 😅 bin da ganz deiner Meinung. Die MT's sind gut wie sie sind 🤓