Da gehts mir wie Pemio, klangtechnisch reicht mir die Originale.
Allerdings fand ich die Originale an der Tracer RN57 nicht so dolle von der Optik.
Glücklicherweise stand dann kurz danach eine nagelneue Originalanlage einer XSR bei
Kleinanzeigen zum Verkauf - für 99€ und abmontiert bevor auch nur ein Kilometer gefahren war.
Mit dem Arrangement gefällt mir die Geschichte inzwischen richtig gut - sowohl optisch als auch vom Klang.
Kurz nach Kauf hatte ich mir auch schon diverse Dritthersteller-Auspuffe angesehen und versucht mich da
ein bischen schlau zu machen.
Was mich wirklich abgeschreckt hat waren dann tlw. die Lautstärken - nicht besonders Nachbarschaftskompatibel,
vor allem wenn man eine TG mitten im Wohngebiet hat.
Von den teils exorbitanten Preisen mal abgesehen.
Ich denke, die jahrzehntelang gepflegte Tradition mit Auspuff-als-Erstes-umbauen fällt dem geänderten Umweltverhalten
zum Opfer.
Meine XJR - RP06 vorher hatte - nach Serie - zunächst einen LeoVince (4-in-1), danach eine Laser Extreme (4-in-4) und schlußendlich
wieder eine Serie (4-in-2). Allerdings mit vergrößerten Endrohren (36 statt 20mm).
Würde ich das aktuell wieder machen? Ich glaube eher nicht.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: "Lieber schnell - als laut"