Beiträge von GrauWolf

    Yep - klasse Reisebericht, Johannes.

    Hast gleich mal meinen Sardinientrip 2013 angetriggert... ;)

    Einige Ecken dabei, die ich wiedererkannt habe.

    Hmmm, sollte doch mal die Planung in Richtung Sardinien anwerfen... :lachen:

    Yep - wir waren auch mitten drin :music-rockout:


    Was mir besonders gefallen hat: ALLE haben an einem Strang gezogen!
    Egal ob Naked, Sportler, Tourer oder Chopper. Völlig egal ob GS, Harley, Japaner oder sonstwas.

    Newtimer, Youngtimer und Oldtimer - alle mit derselben Intention.

    Geht doch :thumbup:


    Bis auf eine Viererrotte von jungen Enduro-Deppen, die‘s unbedingt mit Fehlzündung und ohne DB-Eater allen zeigen wollten (sorry, genau das Gegenteil weswegen das Ganze stattfand), sind eigentlich alle richtig zivil unterwegs gewesen.

    Klasse!


    Und als Sahnehäubchen noch die Reaktionen der Menschen am Strassenrand und auf den Brücken - immer schön winken.


    Das Einzige, was mich schon wieder annervt: die bescheuerte Pressemeldung der DPA, die auch fast alle 1:1 einfach übernommen haben - klang wie die beleidigte Stimme des KVR...

    So - und da war‘s dann offiziell: die feige Ausrede des KVR ! <X:cursing::thumbdown:


    Noch Fragen?
    Achja, vom KVR direkt gibt‘s noch ´ne Ergänzung:


    Keine Ahnung wie ihr das seht - ich muss morgen mal „´ne Runde einkaufen fahren“ - so quasi zu jedem Motorradzubehörhändler, natürlich um mögliche neue Klamotten und Zubehör zu vergleichen...


    Ihr habt es so gewollt :evil:

    Kurvenkratzer:


    Na, dann sind wir ja nur knapp aneinander vorbei 😉

    Meine Bessere und ich sind auch gestern dort gewesen, von München über

    den Plansee nach Sonthofen. Von dort übern Joch- und Gaichtpass nach Stanzach.

    Dann Namlos und Berwang und nach Käffchen in Lermoos wieder nach Hause.


    Kann Toni‘s Beobachtungen bestätigen: keine Heizer und vor allem keine Geräuschgranaten...

    Echt jetzt?


    Du kaufst Dir ´ne Tracer GT und wirfst nach 5000km das fast vollständig einstellbare Kayaba-Federbein raus ?


    Versteh´ ich nicht. Sowohl bei mir (85kg-fahrfertig), als auch bei zwei weiteren GT-Fahrern (1x 110kg und einmal 90kg jeweils fahrfertig) war das Fahrwerk nach individueller Einstellung top.

    Gut, ist zwar keine Raketenwissenschaft, erfordert halt mal ein bischen Beschäftigung damit.


    Wäre in dem Fall nicht die günstigere Tracer besser gewesen? Immerhin ca. 1.800€ weniger,

    damit wäre das Wilbers schonmal bezahlt gewesen...

    Kleine Ergänzung zur Petition:


    Am Samstag, den 04.07. findet in München eine Motorrad-Demo statt - gegen eben diese Vorlage zu Fahrverboten an Sonn- und Feiertagen.

    Veranstalter sind die Blue Peers.


    Hier der Link zum Facebook-Aufruf: Blue Peer - Motorraddemo - Theresienwiese


    Hatte weiter oben schon laut nachgedacht, wie man selbst aktiv werden kann,

    hier bietet sich die Gelegenheit was zu tun statt nur darüber zu reden.


    Wir werden dabei sein.

    Da gehts mir wie Pemio, klangtechnisch reicht mir die Originale.

    Allerdings fand ich die Originale an der Tracer RN57 nicht so dolle von der Optik.


    Glücklicherweise stand dann kurz danach eine nagelneue Originalanlage einer XSR bei

    Kleinanzeigen zum Verkauf - für 99€ und abmontiert bevor auch nur ein Kilometer gefahren war.


    Mit dem Arrangement gefällt mir die Geschichte inzwischen richtig gut - sowohl optisch als auch vom Klang.


    Kurz nach Kauf hatte ich mir auch schon diverse Dritthersteller-Auspuffe angesehen und versucht mich da

    ein bischen schlau zu machen.

    Was mich wirklich abgeschreckt hat waren dann tlw. die Lautstärken - nicht besonders Nachbarschaftskompatibel,

    vor allem wenn man eine TG mitten im Wohngebiet hat.

    Von den teils exorbitanten Preisen mal abgesehen.

    Ich denke, die jahrzehntelang gepflegte Tradition mit Auspuff-als-Erstes-umbauen fällt dem geänderten Umweltverhalten

    zum Opfer.

    Meine XJR - RP06 vorher hatte - nach Serie - zunächst einen LeoVince (4-in-1), danach eine Laser Extreme (4-in-4) und schlußendlich

    wieder eine Serie (4-in-2). Allerdings mit vergrößerten Endrohren (36 statt 20mm).


    Würde ich das aktuell wieder machen? Ich glaube eher nicht.

    Wie schon an anderer Stelle geschrieben: "Lieber schnell - als laut"