Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure vielen Kommentare ![smile :)](https://mt09.de/forum/core/images/smilies/emojione/263a.png)
Heute hat es endlich richtig dolle geschüttet und ich bin mit meinen Goretex Klamotten aufs Mopped
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31162-img-20230509-195327-jpg/?thumbnail=1)
Nördlich vom Main war richtig Sch...wetter und südlich Richtung Darmstadt konnte man die Klamotten wieder trocken fahren.
Das schöne an den Goretex Klamoten: So schnell wie sie nass werden, so schnell sind sie auch wieder trocken ![smile :)](https://mt09.de/forum/core/images/smilies/emojione/263a.png)
Nach 20 km Regen kam immer noch kein Wasser in den Kragen. Vorher war es schon nach 5 km im Nacken feucht.
Die Jacke sah am Rücken auch noch schön sauber aus.
Mit der Funktion als Wasserabweiser bin ich sehr zufrieden.
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31163-img-20230509-172421-jpg/?thumbnail=1)
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31164-ansicht-hinten-jpg/?thumbnail=1)
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31165-nach-dem-regen-1-jpg/?thumbnail=1)
breaky Durch die Lücke zwischen Flügel 4 und Kennzeichen kam nix hoch.
Ich konnte leider die Kamera nicht montieren um das mal live zu sehen.
Der Wasser Abweiser (oder vierfach Diffusor) läßt sich längs etwa +-30mm verschieben.
Einfach die Klemmung etwas lösen.
Das "Flügel" Design trägt optisch auch nicht so auf wie ein Schutzblech oder die Plastikplatten
vom Serien-"Fender"
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31166-ansicht-links-hinten-jpg/?thumbnail=1)
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31167-ansicht-rechts-hinten-jpg/?thumbnail=1)
Die schlanke Silhouette bleibt erhalten.
Edieagle Weder die Rennleitung noch die Technische Überwachung wird da meckern.
Es ist nicht sicherheitsrelevant, nicht scharfkantig, und würde unter starker Belastung einfach abrechen.
Es ist einfach ein "Schutzblech", sieht aber anders aus.
Boxer_Leichtgewicht
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
In Sachen Carbon und Leichtbau hast einen Nerv von mir getroffen.
Ich bin Leichtbaufetischist. Deswegen fahre ich einen Super Seven (ähnlich Caterham)
und die additive Fertigung (3D Druck) erlaubt einen Leichtbau, der es ermöglicht, vieles
aus der Biomechanik für Leichtbaukonstruktionen umzusetzen.
Gerade bei Carbon muß man optische Anwendungen von technischen Anwendungen unterscheiden.
Wenn man einfach Lagen schön geordnet übereinander backt, mag da zwar ein optisch schönes und auch leichtes Teil dabei
herauskommen, aber stabil ist was anderes.
Bei technischem Carbon sind viele Meter Carbonfaser ganz exakt in den nötigen Belastungslinien gewickelt und anschliießend gebacken. Sieht meist einfach schwarz aus. Funktional ist nicht unbedingt schön.
Beispiel: Gasflasche (bis 500bar)
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31168-pasted-from-clipboard-png/?thumbnail=1)
Was den 3D Druck angeht, so sind die Bilder vom Handy zu detailreich. Live betrachtet fällt das nicht auf.
Und was das Gewicht angeht, sind die Teile dadurch abgespeckt weil sie innen durch ein Gitter-Skelett stabilisiert werden.
(Ähnlich den Knochen von Vögeln)
Im Klartext: Die Teile sind innen quasi hohl
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31169-pasted-from-clipboard-png/?thumbnail=1)
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31170-pasted-from-clipboard-png/?thumbnail=1)
Insgesamt habe ich 450gr Teile angebaut.
Die Crashpads an den Achsen sind in der Summe am Schwersten.
Die sind nicht hohl. Hier ist Material zum "Abradieren"
PS. Die Brutale ist weichgespült. Bei der Vorgängerin 800 Dragster wäre ich fast schwach geworden.
Aber bei dem Aprilia Händler in unserer Nähe käuft man freiwillig kein zweites Mopped.
Meine Dorsoduro hatte ich dort gekauft. Der Service und die Mondpreise dafür waren unterirdisch.
![](https://mt09.de/forum/core/attachment/31172-pasted-from-clipboard-png/?thumbnail=1)
Wer bis hierhin gelesen hat:
Vielen Dank, für die Geduld meinen ausführlichen Anmerkungen zu folgen. ![thumbup :thumbup:](https://mt09.de/forum/core/images/smilies/emojione/1f44d.png)
Viele Grüße
Jo