Beiträge von Eastzide#25

    Wenn die Abstimmung der Komponenten nicht passt, kann es doch aber auch dem Motor schaden. Wenn zB. das Gemisch nicht mehr passt und der Motor immer zuviel Benzin einspritzt wird ja die Motortemperatur viel höher sein als Sie soll. Das kann ja auf dauer nicht gesund sein. Das sollte alles schon passen. Jeder Motor ist anders, da würde ich mir nicht einfach so ein Standard File aufspielen lassen, aber muss ja jeder selbst wissen.
    Aber viellicht irre ich mich hier auch und es ist nicht so gravierend, aber ich meine das hatte ich mal so irgendwo gelesen.

    Standard wird beim Gas zudrehen ja die Einspritzung auf 0 gesetzt, dann hast du halt die Motorbremse. Das habe ich bei mir auch rausprogrammieren lassen. Hat auch den Vorteil das beim neu anlegen ans Gas keine heftigen Lastwechsel mehr da sind. Auch wenn du vom Gas gehst, ist es jetzt entspannter, weil immer noch etwas eingespritzt wird. Ich weiß auch gar nicht mehr wie das vorher war, schon zu sehr dran gewöhnt :)

    Das werden die alle haben.

    Steht so auf der TTSL Seite


    Preis für Standard-flash incl.:


    • Stillegen Sekundärluft
    • Deaktivieren Lambdasonde
    • Deaktivieren Auspuffklappe
    • Deaktivieren Schubabschaltung
    • aufheben vorhandener Gangbegrenzungen (dadurch deutliche Top-Speedanhebeung bei der MT09)

      weitere Möglichkeiten wie

      • Drehzahlanhebung,
      • Abstimmen von Einspritzung und Zündung direkt auf der ECU
      • Schaltautomat und Blipper
      • optimieren Schaltpunkt Ansaugtrichter
      • .......

    was da noch geht ist anpassen Temperatur für den Lüfter zB


    Hast du was spezielles was du möchtest ? Schreib den Rainer mal an.

    Nein, das war keine Ironie. Wenn man im richtigen Drehzahlbereich schaltet geht es wie Butter. Das geht bei BMW ja Serie auch richtig gut. Da ist woolrich nah dran würde ich jetzt behaupten.

    Ich bin noch keine RN69 gefahren, weiß daher nicht wie da der Serien QS+ im Vergleich zu meiner geht. Vielleicht mache ich da mal eine Probefahrt, aber ist für mich jetzt nicht so der Reiz da. Meine reicht mir, Fahrwerk top, Motor top, da brauch ich keine RN69.

    Ja der WR Sensor ist beides in einem. Sensor für hoch und runterschauten. Gibt auch andere Möglichkeiten wie translogic blipper mit weiteren Modulen. Aber der WR Sensor wird von der ECU gesteuert. Heißt wenn ich schalte bekommt die ECU auch die Meldung das beim hochschalten das Gas unterbrochen wird und bei runterschauten es einen Gasstoß geben soll.

    Bei translogic und anderen Boxen die nicht wird das Signal ja von der kleinen zusätzlichen Box an die ECU gegeben. Der Sensor hängt also nicht direkt an der ECU. Das wird auch klappen, finde nur der WE Sensor ist die sauberere Lösung die auch keinen falschen Wert mal liefert. Aber wie gut translogic funktioniert kann ich nicht sagen.

    Mit WR kann ich noch bei 2500 U/min den blipper betätigen, das schon sehr nice. Auch hochschalten geht viel sauberer wie der originale QS. Fast schon wie bei BMW ;)