@ Le Chamör.: Kennst Du Dich da aus? Was wären denn gute H4 Leuchtmittel? Sprich Marke/Bezugsquelle?
Das Risiko mit der Versicherung ist mir bekannt...
@ Le Chamör.: Kennst Du Dich da aus? Was wären denn gute H4 Leuchtmittel? Sprich Marke/Bezugsquelle?
Das Risiko mit der Versicherung ist mir bekannt...
Dann bräuchte ich also immer einen Rucksack mit der korrekten Version zum schnellen Tausch
VG
Andreas
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Thema:
Es gibt mehrere Anbieter dieser Art Scheinwerfer.
Mal angenommen, man baut so einen Scheinwerfer ein und wird von der Rennleitung rausgezogen, da doch recht auffällig.
Was würde dann passieren? Kann man noch heimfahren und das Original rückrüsten? Muss man unmittelbar danach zu Fuß weiter bzw. das Mopped auf nen Anhänger verladen?
Was würde der Spaß kosten?
Das wäre ein Kriterium, ob ich so was versuchen würde...
VG
Andreas
Jepp ist, er
Da ich täglich fahre, war mir das irgendwann zu laut und ich auf eine "optimierte" Originalanlage umgestiegen. --> Da freuen sich Morgens auch meine Nachbarn
DA merkte ich auch, dass der IXIL ganz gut Leistung schluckt.
Ich hatte meine mit der IXIL Anlage gekauft und merkte nach dem "Rückbau" eine merkliche Leistungssteigerung (Durchzug).
VG
Andreas
Nur so ne blöde Frage: Ist Deine MT neu bzw. neu gekauft?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass da ab Werk unterschiedliche Schrauben verwendet wurden...
VG
Andreas
Bei Calimoto sind zumindest min. feste Blitzer drin.
Wie aktuell und vollständig die Daten sind, weiß ich jetzt allerdings nicht.
VG
Andreas
Ich bin mit Calimoto auch sehr zufrieden. Bin Nutzer der ersten Stunde und habe lebenslange Nutzung aller Dienste gekauft
Man kann Routen gut und einfach auch auf dem PC planen und die sind direkt in der App.
Anfangs war es etwas holprig - lag sicher auch am Smartphone - aber jetzt passt das sehr gut.
Im Falle der Wahlmöglichkeit, würde ich ein Android Smartphone bevorzugen. Da kann man Karten runterlaufen und offline navigieren. Das geht mit Apple leider nicht.
Von mir volle Empfehlung
VG
Andreas
Ne Anmerkung zur IXIL...
Die hatte ich beim Kauf meiner RN29 auch drauf. Hat mit gut gefallen und der Sound war schon cool.
Allerdings auf Dauer mir als Täglichfahrer zu laut.
Ich bin dann auf eine modifizierte Originalanlage gewechselt.
Neben dem für mich besseren Sound (klar Geschmacksache), habe ich beim „Rückbau“ gemerkt, dass die IXIL wohl ganz ordentlich Leistung geschluckt hatte.
Mit dem „Original-Topf“ war meine MT deutlich durchzugsstärker.
VG
Andreas
So, ich möchte zu dem Thema mal ein Update geben.
Ich hatte von Anfang an die Sensoren oder eben ein unpassendes Rücklicht im Verdacht.
Bei letzterem habe ich so allerlei ausprobiert - ein paralleler Widerstand, den ich wegen immenser Hitzeentwicklung und fehlendem Einfluss auf den Fehler, wieder rausgeschmissen habe. Das gleiche Rücklicht wurde getauscht (wegen einem anderen Fehler) - kein Effekt. Leitungen überprüft, Kontakte verlötet,...
Hat alles nix gebracht. Irgendwie tauchte der Fehler immer auf, wenn ein Bremsvorgang (mal länger, mal kürzer) auftrat. War aber nicht reproduzierbar.
Als nächstes hätte ich die ABS-Sensoren getauscht (wäre da auf Marco - brale69 - zugegangen).
Einen lewten Versuch habe ich noch gestartet: Ich bin zu dem originalen Rücklicht gewechselt bzw. einem Analogon mit anderer LED-Ausstattung.
Und siehe da, seitdem (bereits einige 1000km) ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Im Forum gab es die Info, dass dies die Ursache sein könnte, aber wirkliche eine Abhilfemaßnahme gab es leider nicht.
Da die Qualität des ABM-Rücklichtes eh sehr schlecht war (innerhalb eines Jahres zweimal defekt durch Feuchtigkeitseintrag), war der Wechsel jetzt kein Drama. Sieht auch gut aus und funktioniert.!!!!
Dies mal als Tipp, wenn das ABS mal wieder etwas rumspinnt. - Die Austauschrückleuchte hat man sicher nicht immer als Ursache im Kopf.
VG
Andreas
Ich kann etwas zu dem Shark Speed-R sagen.
Der Helm ist in der Tat sehr leise.
ABER, die Materialqualität ist unterirdisch
Das Visier zerbröselt durch Eigenspannung im Bereich der Mechanik. Ich habe dreimal das Visier getauscht bzw. auf Garantie tauschen lassen. Und dass innerhalb eines Jahres.
Die Krönung war aber, dass mir bei einer Fahrt auf der AB ein Teil des "Spoilers" auf dem Hinterkopf einfach abgefallen ist. Es waren nur noch die Madenschrauben vorhanden. Der Spoiler ist einfach durch den Wind abgerissen worden (wegen Verkehr max 180km/h).
Darauf hin habe ich den Helm sofort entsorgt, da ich kein Vertrauen mehr in den Rest des Materials hatte. Der Helm wurde max ein halbes Jahr gefahren, stand nie lange in der Sonne und ist auch nicht hingefallen. Von daher wäre ich da vorsichtig.
Das war schade, denn die Passform, das Aussehen und die Lautstärke waren super.
VG
Andreas