Alles anzeigenGeht eben nicht bei jeder RN29. Kommt auf das Baujahr an.
Bei meiner Bj 2014 geht es.
Alles anzeigenGeht eben nicht bei jeder RN29. Kommt auf das Baujahr an.
Bei meiner Bj 2014 geht es.
Alles anzeigenMoin,
ich habe mir für solche Geschichten folgendes Gerät geholt: https://www.mmobiel.com/de/mmo…7303755&number=9707&gad=1
Einfach fehler per Smartphone auslesen und bearbeiten. Funktioniert allerdings NICHT bei RN29 älter als 2016 soweit ich weiß. Bei der RN43 ohne Probleme.
Wozu auch für die RN29. ABS-Leuchte kann man durch mehrmaliges Ein - Ausschalten der Zündung neutralisieren, Fehlercode läßt sich über das Display auslesen und auch löschen. Kein OBD- Gerät erforderlich.
Alles anzeigenGemeckert hast du ja nun, da brauchts jetzt keinen anderen mehr 🤣
Gilt im übrigen nicht nur für Mädchen und Astro....
Fehlerlöschung bei der RN69 nur über entsprechendes OBD -Gerät oder Werkstatt möglich. Starten resetet nicht. TC hat auch keinen Einfluss auf die Fehlermeldung. Stehendes Vorderrad zu drehendem Hinterrad (Differenz der Radumdrehungen) sag ABS-Fehler.
Alles anzeigen
Das gehört in die Rubrik "Bastelthread", sonst meckert wieder eine(r).
Er hatte aber auch Mal einen anderen Nickname, komme aber nicht drauf.
Lies dir Mal den ersten Post durch, war allerdings lange nicht mehr online.
Alles anzeigenDeutsch Leute haben immer Kommentar zu die Gelben Kennzeichen, aber sind eigentlich neidisch
Neidisch, bestimmt nicht. Wir wissen, wenn ein Niederländer drei Mal durch die Fahrprüfung fällt bekommt er ein gelbes Kennzeichen mit schwarzen Zahlen und Buchstaben.