mt09.de/forum/gallery/image/5212/
mt09.de/forum/gallery/image/5211/
mt09.de/forum/gallery/image/5210/
Sooo....hier einmal 3 Bilder von dem fertigen Kettenschutz und dem Fender.
mt09.de/forum/gallery/image/5212/
mt09.de/forum/gallery/image/5211/
mt09.de/forum/gallery/image/5210/
Sooo....hier einmal 3 Bilder von dem fertigen Kettenschutz und dem Fender.
Zitat von BlackmaneAlles anzeigenIch hab das mit allen schwarzen Kunststoffteilen machen lassen. Karbonoptik....sieht toll aus. Kosten bei mir ca. 500 € für alles.
Je verwinkelter die Flächen (Frontfender) sind, desto eher kann es zu Verzerrungen kommen. Bei mir fällt es nicht weiter auf, kommt drauf an, was du vorhast.
Kann am we hier mal ein Bild posten, bin gerade noch im Urlaub.
Hey Daniel...und wie sieht es aus? Hast du noch ein paar Fotos von deinem Umbau?
VG
Habe heute meinen Kettenschutz bearbeitet
Hier mal zwei Bilder wie der Wassertransferdruck aussieht:
mt09.de/forum/gallery/image/5205/
Zitat von dergeorgAlles anzeigenMein zweites Video. Endlich mal ein bischen Zeit, die Aufnahmen vom Sommer zu sichten und zu bearbeiten. Mein Fahrstil ist sicher noch verbesserungsfähig, aber ich fahr ja noch nicht lange Motorrad und die Tracer hab ich mir erst im Sommer geholt. Die Franken und die Hessen dürften das Ausflugsziel Bayrische Schanz bei Lohr sicher kennen, ebenso wie den Engländer.
Nicht schlecht...aber bei gutem Wetter würde ich dir empfehlen das wassergeschütze Gehäuse von der Cam zu entfernen und nur einen offenen Rahmen zu nehmen.
Das Gehäuse kann nämlich auch das "Rauschen" in der Aufnahme verursachen durch gewisse Blendeffekte.
Außerdem finden die Videos mehr Anklang bei den Zuschauern, wenn die Außengeräusche mit aufgenommen werden durch ein externes Micro statt mit Musik
zu untermalen....zumindest wurde es mir hier mal so gesagt
Hier habe ich noch ein Bild von meinem ersten Versuch die Airbox zu verschönern. Leider hatte ich Läufer beim originalen Lack und musste alles noch einmal abschleifen Außerdem war es mit weißer Grundierung zu kräftig von der Optik.
Zitat von BlackmaneAlles anzeigenIch hab das mit allen schwarzen Kunststoffteilen machen lassen. Karbonoptik....sieht toll aus. Kosten bei mir ca. 500 € für alles.
Je verwinkelter die Flächen (Frontfender) sind, desto eher kann es zu Verzerrungen kommen. Bei mir fällt es nicht weiter auf, kommt drauf an, was du vorhast.
Kann am we hier mal ein Bild posten, bin gerade noch im Urlaub.
Hey Daniel
wäre sehr cool wenn du mal ein oder zwei Bilder hier posten würdest da ich auch immer noch am überlegen bin Karbonfolie an gewissen Teilen zu verarbeiten.
Am Fender habe ich auch schon gemerkt dass es wegen den Höhen und der Seitenflächen nicht so einfach war. Musste ich 2-3x versuchen bis es dann okay war.
500.- Euro finde ich okay wenn du alle Kunststoffteile hast machen lassen. Auf der Messe wollten die schon 350.- Euro für einen Helm haben an dem nur die Seitenflächen den Transfer hatten. Dann mache ich das doch lieber selber.
Wollte halt Heckfender, Kettenschutz und Airbox in Transfer machen. Vielleicht dann noch ein paar kleine Teile wie Deckel oder Motorschutzteile...mal sehen.
Freue mich auf deine Bilder
Gruß, Kai
Zitat von BemiAlles anzeigen
So hier mal ein Foto von der Befestigungslasche der Airbox aus Carbon.Die Lasche war eingerissen.Ich hoffe Ich habe mit dem Foto weitergeholfen,da die Airbox schon verbaut ist und er für ein anderes Foto die Maschine wieder auseinanderbauen muss.
alles klar...das sieht ja auch ziemlich gut aus. Sehr sauber und alle Reihen schön gerade.
Danke für deine Mühen.
Zitat von BemiAlles anzeigenIch bin gerade dabei mit Carbonfolie zu arbeiten ( laminieren ).Der hintere Spritzschutz muss zuerst dran glauben.Mein Kumpel hat das schon mit seiner Airbox ,die gerissen ist gemacht ,hat ganz gut geklappt und sieht richtig gut aus.Ich werde dann ein Foto reinstellen wenn ich fertig bin.
Gruss Michael
Wenn du noch ein Foto von der Airbox hast auch mal bitte einstellen...die will ich nämlich auch bearbeiten.
Gruss
ZitatAlles anzeigenHallo Sandra,
nein Wassertransferdruck ist eigentlich wie foliieren - aber eine ganz dünne Folie. Ganz schwierig zu erklären.
Am besten schau dir das mal an -
https://m.youtube.com/watch?v=OOpr1MpaATI. (Ich kann das nicht ein Video hier einbetten)
Lg
Genau...es ist eine sehr dünne Folie die in einem Wasserbad bei einer bestimmten Temperatur eingelegt wird. Nach ca 1 Minute wird ein Spray ein so genannter Activator aufgesprüht. Dadurch wird die Folie fast wie Wasser. Dann taucht man den Gegenstand in einer bestimmten Technik darin ein. Anschließend wird der Gegenstand gereinigt und mit Klarlack versiegelt.
Moinsen...
hatte schon seid längerem vor einige der Kunststoff Anbauteile mal zu verändern bzw. zu verschönen. Auf der Messe in Bad Salzuflen
habe ich ein Paar Sachen im Wassertransfer-Verfahren gesehen und fand das sehr cool. Habe jetzt mal meinen Heckfender damit bearbeitet.
Sagt mir doch mal, ob ihr damit Erfahrung habt und wie oder was euch so gefällt oder ihr damit schon bearbeitet habt.
Geplant hatte ich Fender, Kettenschutz und die Ram Air Abdeckungen.
mt09.de/forum/gallery/image/5193/
hier noch einmal ein kleines Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=PL28V2VGVi4
weitere Bilder werden folgen.
Greetz Snake