Ich kenne ein paar Leute mit Anhängerkupplung, die sich auch einen Anhänger mieten (oder gekauft haben) und mich mitnehmen würden, z.B. nach Südfrankreich oder Spanien. Für mich alleine würde es sich nicht rechnen. Statt einen Anhänger zu kaufen und eine Anhängerkupplung zu montieren oder einen Minibus zu kaufen und mich künftig mit Platz, TÜV, Versicherung und Wartung von noch einem "Fahrzeug" zu ärgern habe ich mit meinem Chef eine Teilzeitregelung verhandelt, die auf weniger Gehalt und mehr Urlaub hinaus läuft. So habe ich einfach für Zeit eine schöne An- und Abreise: Die ersten 2h Autobahn (Tagestour-Reichweite), und dann über schön. Einfach Strecke machen geht auch nach Feierabend auf der Autobahn bis ca. 500 km.
Vom Ruhrgebiet aus habe früher ich gerne den Autoreisezug genutzt. Nach Feierabend zum Bahnhof Düsseldorf, und morgens ist man dann schon in Österreich. Leider gibt's sonst nur noch Hamburg-Wien und Hamburg-Lörrach als regelmäßige Strecken in Deutschland. Nach Frankreich fährt nichts mehr, in Frankreich nur ab Paris. Österreich hat West/Ost-Verbindungen, z.B. Feldkirchen-Wien - könnte für Leute aus dem Ländle nett sein.
Früher habe ich noch Biker Transit organisiert und mit Freunden geteilt, also spezielle Transporter. Das ist komfortabel, aber wegen der Beteiligten Leute organisatorischer Aufwand und auch nicht SO günstig.