Beiträge von blahwas

    Vielleicht hat der Touringforce mir auch schon rein optisch zuviel Negativprofilanteil, dass ich ihn ernst nehmen würde? Ansonsten lasse ich mir mit meinen 78,000 km in den letzten 3 Jahren gern das Schild "Anfänger" umhängen und fahre weiter CRA3 hinten/Sportreifen vorne:)


    Der Roadtec-01 ist 'ne kriminelle Holzpelle auf dem Stand von vor 20 Jahren.

    Habe in Sardinien einen Mitas Touringforce+ Vorderreifen montiert bekommen, weil der Händler sonst nichts da hatte. Positiv: Billig, man kann damit fahren und ich bin nicht gestürzt. Negativ, man spürt nix. Keine Rückmeldung. Im Regen sehr unsicheres Gefühl, im trockenen traue ich mich nichts, weil ich nicht fühle, was geht. Zum S21 und CRA3 fehlen da meiner Meinung nach Welten.


    Der Mitas Touringforce+ kommt daheim sofort wieder runter und darf auf meiner Versys bei einer Osteuropatour abgenudelt werden, wo eh nicht viel mit Schräglage los sein wird.

    Ich kenne ein paar Leute mit Anhängerkupplung, die sich auch einen Anhänger mieten (oder gekauft haben) und mich mitnehmen würden, z.B. nach Südfrankreich oder Spanien. Für mich alleine würde es sich nicht rechnen. Statt einen Anhänger zu kaufen und eine Anhängerkupplung zu montieren oder einen Minibus zu kaufen und mich künftig mit Platz, TÜV, Versicherung und Wartung von noch einem "Fahrzeug" zu ärgern habe ich mit meinem Chef eine Teilzeitregelung verhandelt, die auf weniger Gehalt und mehr Urlaub hinaus läuft. So habe ich einfach für Zeit eine schöne An- und Abreise: Die ersten 2h Autobahn (Tagestour-Reichweite), und dann über schön. Einfach Strecke machen geht auch nach Feierabend auf der Autobahn bis ca. 500 km.


    Vom Ruhrgebiet aus habe früher ich gerne den Autoreisezug genutzt. Nach Feierabend zum Bahnhof Düsseldorf, und morgens ist man dann schon in Österreich. Leider gibt's sonst nur noch Hamburg-Wien und Hamburg-Lörrach als regelmäßige Strecken in Deutschland. Nach Frankreich fährt nichts mehr, in Frankreich nur ab Paris. Österreich hat West/Ost-Verbindungen, z.B. Feldkirchen-Wien - könnte für Leute aus dem Ländle nett sein.


    Früher habe ich noch Biker Transit organisiert und mit Freunden geteilt, also spezielle Transporter. Das ist komfortabel, aber wegen der Beteiligten Leute organisatorischer Aufwand und auch nicht SO günstig.

    ... kann man sich nicht einfacher zwei Strippen ziehen, um das Quickshifter "hoch" Signal automatisch auch auf "Blinker aus" zu legen? Simple Parallelschaltung zweier Schalter, mit Diode dazwischen (damit man nicht mit dem Blinkerschalter die Zündung unterbricht).

    12484 km Stoppelhopser

    9463 km FJRSeb ( MT 09 :4436km; Fjr :4968 Km ; GS 500 :59 km ; Trend geht eindeutig zum Drittmotorrad 8o)

    8647 km km Bomibaer

    6526 km Aircooled

    6342 km pvdf MT09 - ( 2000 km Hercules Imperial E-5, hat auch nen Motor) :P

    6220 km Acti

    5900 km Hannes

    5657 km HPT

    5454 km blahwas (5167 km Versys, 287 km MT09)

    4740 km (MT 09, XMax 300) MT-Hannibal

    4342 km pvdf

    4153 km Slowy

    3500 km Tracer-Troll

    3225 km dougy508

    2974 km Austriatom

    2419 km Atze

    2018 km Worger22

    1912 km Rasti79

    1478 km Pat-O (401km 2019)

    1150 km Kabelzieher

    1075 Km mit dem Greyhound (Tracer) und 1800 Km mit Hubsi (Majesty 400)

    630 km Baumpaul6

    600 km Jacobus Cookie (Coos)

    300 km Tracer (Enduro)


    MT-09 darf auch bald ran, dann geht's nach Sardinien :)

    Garmin hat inzwischen auch Navigon gekauft - und plattgemacht.


    Vom Becker 4 Mamba hatte ich mal die Software auf meinem Chinanavi, Hauptvorteil war die automatische Kurvenstreckensuche, allerdings hat die - genau wie bei den anderen auch - keine Ortsdurchfahrten vermieden, und war damit einigermaßen sinnlos, wenn Städte oder gar Ballungsgebiete in der Nähe waren. kurviger.de kann das besser.