Ich habe die Street Rallye SItzbank auf der 2018er. Das passt mit ein paar Unterlegscheiben an den Haken. Ich bin 190 cm groß und kriege meine Haxen damit sehr bequem unter - allerdings ist die Sitzposition etwas indirekter. Dafür kann man vor oder zurück rutschen wie man mag. Ein Sofa ist die MT-09 dadurch noch lange nicht, weil die Sitzbank recht schmal ist - dafür sieht sie verflucht gut aus, und der Markt ist voll von nahezu neuwertigen Street Rallye-Sitzbänken um die 70 Euro. Aufpolstern lassen kann man dann immernoch.
Beiträge von blahwas
-
-
Der Limadeckel steht recht weit über. Irgendwie haben die es bei Yamaha nicht hinbekommen, den Motor mittig einzubauen. Wären BMW S1000XR und Multistrada 'ne Option? Die sind allerdings fies laut.
-
Sehr cool, darum beneide ich dich sprachlich und von den Schrauberkenntnissen her
-
Soll das heissen, meint das: An jedem Sattel der äussere Belag nach innen und der innere Belag nach aussen. Jeder Sattel behält seine Beläge, nur umgekehrt eingebaut?
So meine ich das. Zur genauen Ausführungsweise mit Reiniger, Paste und wasweißich fehlt mir die Autorität, Anweisungen zu geben.
Oh lala, on parle francais
-
oder die Beläge innen/außen tauschen
Das wäre mein Favorit, das sind freundlicherweise 4 gleiche Beläge vorne.
-
Ich habe mir eine Aluplatte auf den Seitenständerfuß montiert, damit die MT-09 nicht mehr in jeder Wiese einsinkt. Die setzt jetzt leider in der Kurve auf, wenn man's ernst meint - zwar erst nach den Fußrasten, aber die geben ja nach. Deshalb möchte ich den oberen Seitenständeranschlag reduzieren (z.B. mit der Feile). Es scheint reichlich Platz zu sein. Hat das schon mal jemand gemacht oder erwogen oder bin ich tatsächlich der Erste mit dieser Idee?
-
Vielleicht hat der Touringforce mir auch schon rein optisch zuviel Negativprofilanteil, dass ich ihn ernst nehmen würde? Ansonsten lasse ich mir mit meinen 78,000 km in den letzten 3 Jahren gern das Schild "Anfänger" umhängen und fahre weiter CRA3 hinten/Sportreifen vorne
Der Roadtec-01 ist 'ne kriminelle Holzpelle auf dem Stand von vor 20 Jahren. -
Allzeit gute Fahrt!
-
Habe in Sardinien einen Mitas Touringforce+ Vorderreifen montiert bekommen, weil der Händler sonst nichts da hatte. Positiv: Billig, man kann damit fahren und ich bin nicht gestürzt. Negativ, man spürt nix. Keine Rückmeldung. Im Regen sehr unsicheres Gefühl, im trockenen traue ich mich nichts, weil ich nicht fühle, was geht. Zum S21 und CRA3 fehlen da meiner Meinung nach Welten.
Der Mitas Touringforce+ kommt daheim sofort wieder runter und darf auf meiner Versys bei einer Osteuropatour abgenudelt werden, wo eh nicht viel mit Schräglage los sein wird.
-
55,5 km gefahren, dann 13,94 Liter getankt
Zwei Tankstellen in Folge hatten geschlossen (Sardinien).