Beiträge von blahwas

    Ich würde natürlich auch nie irgendwas illegales machen, und ich bin ein geduldiger, kobtrollierter und reflektierer Mensch. Aber wer mich in Lebensgefahr bringt, muss mit einer Reaktion rechnen. Natürlich rechne ich auch damit, dass der Autofahrer auf P1 an der Ampel schon mal meint, sein Revier verteidigen zu müssen, und dann nehme ich halt P2, plus zusätzlichen Sicherheitsabstand für etwaige Vergeltungsaktionen. Immer noch besser als P35.


    Drollig finde ich die Ermittlung "wegen eines Verstoßes gegen die StVO". Es steht halt leider nirgends tatsächlich drin, dass man an der Ampel nicht nach vorne fahren darf. Sich über sowas aufzuregen, gelingt aber auch nur deutschen Autofahrern. Das eigene Territorium muss verteidigt werden! Auch wenn es gar nicht das eigene ist, das sind Nebensächlichkeiten. Fragt mal sämtliche Nachbarländer (außer Schweiz) ;)

    Weil ich gefragt wurde: Die Fotos sind alle mit dem Handy gemacht (Samsung S10), und tatsächlich unbearbeitet. Einfach direkt bei abload.de hochgeladen. abload.de hat sie nur auf "1280 Pixel lange Seite" verkleinert. Ich bin von der Schärfe der Bilder ziemlich begeistert, aber die Farben finde ich einen Tick zu intensiv. Das scheint aber aktuell Mode zu sein in sozialen Medien.


    Die nächste Reise wird dann nur 2 Wochen dauern, sollte bequem für die restlichen Punkte reichen. Vielleicht ist dann auch schon wieder ein Rückweg über schöne Strecken in Frankreich möglich. Da suche ich noch den optimalen Termin zwischen Arbeitgeber, Kunde, und privaten Veranstaltungen.


    Dauerhaft in Spanien stehen lassen möchte die MT-09 im Moment nicht. Ich habe ja noch den großen Tank hier (bzw. beim Lackierer ;) ).

    Meiner sieht ungefähr so aus, hat nur andere Farben:



    Er kann platzsparend parken zwischen den Rädern des Heckhebers.


    Von der Höhe her kann ich (190cm) gerade so auf meine (klappbare) Arbeitsplatte an der Garagenwand drauf gucken.

    Beste Anschaffung in meiner Privat"werkstatt" ohne Hebebühne: Ein Werkstatthocker mit Rollen und Ablagefach. Man glaubt nicht, was für einen Unterschied das macht, gerade wenn man nicht so oft schraubt und daher weniger beweglich ist, oder vorbelastet ist Rücken/Knie/Gelenke.

    In Norwegen ist nirgends Richtung Nordkapp mehr als Tempo 80 (oder 90?) erlaubt. Dafür reichen 10 PS. Das würde ich auch mit einem Clipschloss fahren. Mindestens bis zur nächsten Werkstatt.


    Ketten reißen nicht einfach so, aber ich habe sowas auch dabei. Kostet wenig, nimmt 0 Platz weg und kann einem den Tag retten.