Beiträge von blahwas
-
-
Weil ich gefragt wurde: Die Fotos sind alle mit dem Handy gemacht (Samsung S10), und tatsächlich unbearbeitet. Einfach direkt bei abload.de hochgeladen. abload.de hat sie nur auf "1280 Pixel lange Seite" verkleinert. Ich bin von der Schärfe der Bilder ziemlich begeistert, aber die Farben finde ich einen Tick zu intensiv. Das scheint aber aktuell Mode zu sein in sozialen Medien.
Die nächste Reise wird dann nur 2 Wochen dauern, sollte bequem für die restlichen Punkte reichen. Vielleicht ist dann auch schon wieder ein Rückweg über schöne Strecken in Frankreich möglich. Da suche ich noch den optimalen Termin zwischen Arbeitgeber, Kunde, und privaten Veranstaltungen.
Dauerhaft in Spanien stehen lassen möchte die MT-09 im Moment nicht. Ich habe ja noch den großen Tank hier (bzw. beim Lackierer
).
-
Oh, sehr geil!
Das brauch ich auch noch, super Idee!
Magst mal ein Bild von Deinem Luxus-Hocker posten?
Meiner sieht ungefähr so aus, hat nur andere Farben:
Er kann platzsparend parken zwischen den Rädern des Heckhebers.
Von der Höhe her kann ich (190cm) gerade so auf meine (klappbare) Arbeitsplatte an der Garagenwand drauf gucken. -
Beste Anschaffung in meiner Privat"werkstatt" ohne Hebebühne: Ein Werkstatthocker mit Rollen und Ablagefach. Man glaubt nicht, was für einen Unterschied das macht, gerade wenn man nicht so oft schraubt und daher weniger beweglich ist, oder vorbelastet ist Rücken/Knie/Gelenke.
-
-
Da kann einem dann aber jeder Dorfschmied dabei helfen.
-
In Norwegen ist nirgends Richtung Nordkapp mehr als Tempo 80 (oder 90?) erlaubt. Dafür reichen 10 PS. Das würde ich auch mit einem Clipschloss fahren. Mindestens bis zur nächsten Werkstatt.
Ketten reißen nicht einfach so, aber ich habe sowas auch dabei. Kostet wenig, nimmt 0 Platz weg und kann einem den Tag retten.
-
Hallo Johannes!
Haben meine alten V-Trec am 16.4. "geklappt"?
Gruß
Nein, aber sie blieben ganz danke der Griffschalen. Bei genauer Betrachtung sind die Hebel entweder unter den Motorrad, müssten also andersrum klappen, oder frei in der Luft, also nicht gefährdet. Zumindest auf ebenem Untergrund.
-
Man kriegt höchstens weniger Schmerzensgeld, aber nie Teilschuld.
Im Ausland gibt's mehr Vorschriften für Schutzkleidung, zB müssen Helme in Deutschland keine Prüfnorm erfüllen. Schuberth Klapphelme darf man also nur in Deutschland offen fahren.
-
Perfekt, dankeschön