Habe meine Motorräder bisher immer bei der Itzehoer versichert. Die haben nach km beim Abschluss gefragt, und danach nie wieder. Ich habe aber nicht mit dem online-Rechner ausprobiert, wie sich das auf die Höhe der Prämie auswirkt.
Beiträge von blahwas
-
-
Bei allem was irgendwie Gelände kann sind die Gebrauchtpreise völlig krank. 80% Neupreis nach 10 Jahren, oder 50% nach 20 Jahren, mit entsprechenden Spuren, ist da ganz normal
-
Das letzte Modelljahr mit der alten Optik hatte schon die Traktionskontrolle.
Ja, die MT-09 ist ganz Japaner-untypisch eher preisstabil als Gebrauchte. Ich habe auch lange gesucht und mir dann einen (verunfallten) 6 Monate alten Vorführer gekauft.
-
Schöne Idee! Mir ist auch zuviel Plastik-grau an der Stelle. Sin die Streifen eigentlich Felgenrandaufkleber?
-
Ich habe beim routinemäßigen Nachladen der ausgebauten Motorradbatterien gemekrt, dass die leichte Lithium-Irgendwas-Batterie aus der Versys auch in die MT09 passt
Man muss nur die Adapter weglassen, mit denen sie auf die alte Größe angehoben wurde, und die Schraube seitlich statt von oben in die Pole drehen. Die Muttern in den Polen sind 90° drehbar. Der Gewichtsunterschied ist wirklich beeindruckend.
-
Zitat von Sarek
Achso ganz vergessen
Vorher zum Medizinmann, Inspektion machen.
Vitamin D Mangel oder Schilddrüse sind glaub ich die Hauptverdächtigen.
Absolut richtig. Das Gehirn ein komplizierter biochemisch-physikalischer Reaktor. Krankheiten können da auch einfach nur chemische Ursachen haben. Die lassen sich dann tatsächlich einfach behandeln. -
Da finde ich die Ducati XDiavel faszinierender
-
45149 Essen
-
Depression ist eine ernste Sache, die nicht zu unterschätzen ist. Viele richtige Sachen stehen schon da. Licht, Bewegung, frische Luft, Freunde, Halt, Perspektive sind wichtig, aber man sollte wirklich einen Profi hinzu ziehen. Es gibt Fälle, die lassen sich sehr gut medikamentös behandeln, andere brauchen regelmäßige Sitzungen. Ab zum Arzt! Das ist keine Schande, auch manche da Vorbehalte haben.
-
Ich muss sehen, ob ich die Routen noch habe, und wie ich sie posten kann.
Das war hier eigentlich nur als Reisebericht gedacht. Dass es als Einladung für eine gemeinsame Reise verstanden wird, finde ich super! Was ich so mag, kommt ja aus dem Reisebericht ja raus: Motorradfahren, Motorradfahren, Motorradfahren und außerdem Motorradfahren. Dabei Passknackerpunkte sammeln (ein paar Punkte gezielt anfahren und dort für ein Foto halten). Meine Fahrweise kommt glaube ich auch rüber ("südeuropäisch"). Fahrpraxis und eine gewisse Ausdauer sollte schon vorhanden sein. Ich glaube es waren etwa 300 km Landstraßen am Tag.
Gruppenreise heißt bei mir nicht "betreutes Fahren", sondern gleiche Unterkünfte an den gleichen Tagen, und pro Tag anfangs auch die gleiche Route - wer mag, kann abkürzen, oder anderswo entlang fahren. "Alles kann, nix muss" hat sich bewährt. Die Chemie sollte aber auch halbwegs passen, wenn man eine Woche gemeinsam unterwegs ist.
Die beste Reisezeit für Andalusien ist das Frühjahr. Wie sieht es bei euch etwa zwischen 18.3.-12.4. aus?