Beiträge von Tourer88

    Wenn bei dir der Bremshebel schon geschliffen hat, wäre ich mir nicht sicher, ob der O-Grid da für dich der Richtige ist. Bei mir hats bisher gereicht. Habe nur die Nippel der Fußrasten abgeschraubt und bisher noch keinen Bodenkontakt gehabt

    Nochmal zum Thema Lautstärke Spark:


    Hatte heute meine erste DB-Messung damit.

    Hab den O-Grid, ist jetzt ca 7.000 km gelaufen.


    Ergebnis: 92 dB bei 5.500 U/min. Also alles locker im grünen Bereich.


    Vom Gefühl her hört er sich aber besser und kerniger an als der originale Auspuff

    18.497 km | quickshifter

    18.177 km | Tourer88

    13.822 km | dergeorg

    13.683 km | YT1971

    13.571 km | racing blue

    13.211 km | blahwas

    11.667 km | Stoppelhopser

    11.660 km |Gerrit93

    10.783 km | madmexj

    9.560 km | MT09-SP Driver

    9.545 km | MotoMic

    7.080 km | Manni7

    6.700 km | Dr. Snuggles

    5.885 km | Alfred60

    5.494 km | nepamucke

    5.211 km | Andy_K

    5.181 km | Rostocker

    5.043 km | MortiFTW

    4.599 km | MT-Hannibal

    4.543 km | Verstrumme

    4.450 km | Tracer0815

    3.995 km | Catweasle

    3.955 km | wolfman07

    3.710 km | EmTe09

    3.638 km | VollyMT

    3.482 km | Aircooled

    3.380 km | alex92

    3.330 km | bloodyb

    2.780 km | TomG

    2.479 km | Rueckie09

    2.075 km | Zange

    2.022 km | arink_tracer

    1.781 km | walf

    1.667 km | MatzeTa

    1.632 km | VVaGer

    1.532 km | Reinhard1

    1.500 km | Tracer900-94

    1.422 km | ErazerExe

    1.382 km | divefranz

    1.068 km | Sammy 59

    982 km | TYMT09

    920 km | Fabio

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    580 km | Zoellner

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    243 km | Sammy59

    241 km | marvinn

    Probier doch mal den Conti Road Attack 4.

    Hab jetzt den dritten Hinterreifen auf meiner MT-09 und hat immer so 7.000 km gehalten. Fahrweise ist sportlich, viele Kurven aber auch zwischendurch auch immer mal gemütliche km.

    Hatte nie Probleme mit Haftung und warm fahren brauchst du den auch nicht.

    Hab als erstes die Schrauben abwechselnd fest angezogen und dann die Krümmerrohre eingehangen. Vorher die 3 Krümmerrohre in das Sammeltstück gesteckt. Ging sehr straff aber ging ohne Fett bei mir. Das Federn einhängen hat bei mir am längsten gedauert. Besonders die mittlere Feder ging schlecht zu spannen. Dicht ist alles. Klingt auch gut. DB-Killer hatte ich auch mal kurz draußen aber dann ist es wirklich zu laut auf Dauer.

    Da war es bei mir so, dass mit der Spark Halterung und der dazugehörigen silbernen Distanzscheibe der Auspuff an der Schwinge anlag. Hab diese Distanzscheibe weg gelassen und nur eine Unterlegscheibe an der Stelle. Der Abstand zur Schwinge ist nun ca 3-5 mm

    Genau, ich hatte die Buchsen falsch herum. Das ist in der Anleitung so nicht ersichtlich. Hätte man vorher probieren können, hab ich aber nicht.

    Das mit den Löchern ist ja in der Anleitung deutlich gezeigt.