Beiträge von h0iJ0i


    Der Akra ist nicht leise sondern hält die dB-Grenzen halt genau ein, Akra ist nicht umsonst Marktführer im Auspuffsegment bei Motorrädern.
    Die wissen schon ganz genau was sie tun. Dass die italienischen Hersteller da gerne übers Ziel hinausschießen und geraaade noch so in der Toleranz liegen ist bekannt.
    Mein Remus ist mir auch extreme leise vorgekommen im Gegensatz zum Laser-Auspuff.
    Ergebnis: Remus genau die maximalen 94dB
    Laser 105dB (also viel zu laut)
    Für eine gute, legale Anlage zahlt man halt mal etwas mehr.

    Und man zahlt gar keine Strafe wenn man mit dB-Killer fährt. ;)
    Das mitführen & nachträgliche einbauen des dB-Killers kann schnell als Vorsatz geahndet werden. Da wird die kleine Strafe ziemlich schnell zu einer schmerzhaften Strafe.
    Warum nicht einfach den dB-Killer drinnen lassen? Mittlerweile gibts schon genug Motorrad-70er bei uns in Ö.
    Sonst gibts immernoch die Möglichkeit den dB-Killer zu modifizieren...

    Es gibt bei so gut wie keinem halbwegs modernen Motorrad eine Reifenbindung mehr.
    Ich bin froh, dass Mitas nicht bei diesen schwachsinnigen Reifenfreigaben mitmacht, das sind nur unnötige Kosten die den Reifen teurer machen.
    Warum soll ein Motorrad mit diesem oder jenem Reifen nicht funktionieren???
    Diese Freigabe sagen übrigens auch nur aus, dass der Reifen auf dieser Maschine mit dem Fahrer X der jene Anbauteile Y montiert hat, funktioniert.
    Bei einem anderen Fahrer (andere Körpergröße, Gewand, Verhalten) + anderen Anbauteilen (Windschild, Hanguards, ....) kann sich der Reifen + Maschine wieder anders verhalten & zB starke Pendelneigung erzeugen.
    Meiner Meinung nach also völliger Schwachsinn diese Reifenfreigaben.

    Vielleicht traut sich mal einer den Mitas Touringforce zu probieren? Der ist dieses Jahr neu auf den Markt gekommen. Bin mit dem Sportforce+ absolut zufrieden, aber noch am Überlegen ob ich wieder den Sportforce nehme oder mal den Touringforce probiere.
    Beide Sätze für die 09 kosten ~130-140€.

    Das Nervöse merke ich eigentlich nur beim starken Rausbeschleunigen aus Kurven,
    da fängt er ins schwänzeln an, hat halt echt fast keine Eigendämpfung & ist sehr hart.
    Wenn du da zusätzlich mit einem harten Fahrwerk und 2,9bar hinten unterwegs bist hast bald einen Bandscheibenvorfall. :lol:
    Gerade in Schräglage hält er aber finde ich sehr gut die Spur und hat kein Aufstellmoment,
    aber vielleicht liegt mir auch einfach dieses extrem agile Einlenkverhalten, mag aber sicher auch nicht jeder.
    Die letzten ~2000km der Laufleistung beim Conti wurde er beide male extrem seltsam zu fahren..
    Zuerst musste man ihn sehr stark in Schräglage drücken und in Schräglage wurde er dann plötzlich sehr kippelig,
    darum bin ich weg vom Conti.. Ich möchte einen Reifen den man bis zum Schluss gut fahren kann.


    Aber die Geschmäcker sind definitiv verschieden und vielen liegt er vermutlich, durch die fast nicht vorhandene Eigendämpfung, gar nicht.


    PS: KurvenradiusTV hat den mittlerweile auch schon getestet, gerade fährt er den Mitas Touringforce auf seiner SD1290. Videos von den beiden Mitas stehen aber noch aus. Bin gespannt was der von denen hält. :lol:


    Naja im Vergleich zum ContiRA3 möchte er schon etwas warmgefahren werden, aber hatte jetzt trotzdem keinen wirklichen Rutscher im Kalten.
    Auf nasser Straße kann ich nicht viel dazu sagen, fahre eigentlich nur bei Schönwetter,
    hatte aber bei 2 Touren auf nasser Straße auch nicht weniger Vertrauen als beim Conti, bin aber auf Nassem definitiv weit weg vom Grenzbereich. :eusa-shifty:

    So, nach 4000km ist der Hinterreifen des Mitas am Ende, der neue wartet schon darauf aufgezogen zu werden.
    Der vordere hält vermutlich noch den zweiten Hinterreifen auch noch. :D
    Bislang mein Lieblingsreifen auf der MT-09, absolut geniales Handling, Grip auf Trockenem auch vollkommen ausreichend.
    Vertrauen auch besser als zB beim ContiRA3.
    Für 130-140€ der komplette Satz kann man da sicher nichts falsch machen und ich werde ihn auch in Zukunft wieder aufziehen. :eusa-shifty:

    Bitte hörts doch mal auf mit diesen ständigen Belehrungen.. Es ist nur noch nervig.
    Es muss doch echt nicht auf jeder Seite dieses Threads darauf hingewiesen werden, dass dieser Umbau nicht StVO-konform ist.. :doh:
    Noch dazu ist dieser Umbau immernoch viel leiser als jegliche Zubehöranlagen.
    Und wie der Auspuff einer MT-09 im inneren aufgebaut ist wissen vermutlich auch nur 10% der 09 Fahrer. Da glaub ich kaum das ein dahergelaufener Polizist davon Ahnung hat. Das Rohr muss nur so lang sein, damit man die selbgebohrten Löcher in der Prallwand nicht sieht.