Seh da keinen Sinn dahinter warum man das überhaupt ausschalten möchte , kann mir das eventuell jemand erklären? Ist es die Angst vor Neuem?
Beiträge von h0iJ0i
-
-
Zitat von GrauWolf
Nee nee Du... das mit dem Sensor der Maschine darfst Du gleich mal streichen...
Oder hast Du Dein Smartphone schon mit der GT gekoppelt?
Falls ja: will ich unbedingt wissen wie...Wie immer - das "Kleingedruckte" bei Yamaha zur App:
"Ein besonderes Feature ist die Datenerfassung von verschiedenen Parametern wie Schräglagenwinkel, Beschleunigung, Geschwindigkeit, Bremskraft und Höhe über Meeresspiegel. Durch dieses rudimentäre Datarecording werden die einzelnen Touren zusätzlich angereichert und im Nachhinein intensiv erlebbar."Betonung liegt hier wohl auf: "rudimentär" ....
Vielleicht meint er mit "Maschine" sein Smartphone.
-
MT09 RN29:
TCS eigentlich immer auf 1
Modus: STD bei normaler Fahrt; wenns mal richtig flott & schräg wird fahre ich im B Modus.
Da die Gasannahme viel gefühlvoller & genauer ist. -
Zitat von Gosamia
Grundsätzlich würde ich Empfehlen wenn es was flotter wird.
--> https://www.sonicshop.de/gehoe…otorrad-gehoerschutz.html
Würd ich sowieso jedem empfehlen dem sein Gehör nicht egal ist.
Hab ich mittlerweile auch fast immer drinnen. Wie laut es eigentlich unter dem Helm wird merkt man leider selbst nicht unbedingt.. -
-
Zitat von Done
Ich hole mal den Thread aus der Versenkung... Habe auf meiner MT die Metzler M7RR und habe festgestellt das wenn ich die MT bis an den Reifenrand lege ich mit der Fußraste aufgehe... Das finde ich eher suboptimal und überlege daher die Anlage zu tauschen. Kann jemand sagen ob man durch die Gilles ein wenig mehr "Spiel" bekommt was die Schräglage betrifft?
Hast du schon ein Zubehörfahrwerk verbaut? Mit dem originalen Fahrwerk war ich auch ständig am Rastenschleifen, seitdem ich Wilbers verbaut habe nur noch sehr selten.
-
Servus, also bei mir war das ganze ziemlich ähnlich wie bei dir, nur alles 4 Jahre früher.
Bin in der A2-Zeit kein Bike gefahren, nach dem Aufstieg auf den A-Schein hab ich mir direkt die 2016er MT geholt.
Wie du schon sagst, mit Gefühl in der Gashand & gesundem Respekt vor der Maschine sehe ich da keinen Grund, die MT nicht als Einsteigerbike zu nehmen. Hatte auch von Beginn an kein Problem mit ihr, mittlerweile bin ich in 2 1/2 Saison jetzt schon 30.000km mit ihr gefahren.
Und was soll ich sagen, sie macht immer noch genauso Spaß wie am Anfang.
TCS finde ich übrigens ein gutes Feature, ob man es braucht ist eine andere Sache,
ich finds gut zu wissen, dass mich eventuell etwas abfängt falls ich mal "durchdrehe".Du hast eigentlich schon die größten Unterschiede der 14er & 16er aufgezählt.
TCS, etwas besseres Fahrwerk (hab nach einem Jahr auf Wilbers umgerüstet - beste Investition überhaupt), Mapping.
Zusätzlich bleibt der jeweilige Modus jetzt nach dem Neustart der Maschine bestehen & springt nicht in STD zurück.
Leider kommt man ab BJ2016 nicht mehr in den DIAG-Modus, wo man Fehler löschen & CO-Werte anpassen kann.
Zusätzlich gab es bei den 14er doch einige mehr Rückrufaktionen.Äußerlich sind die 2016er durch den schwarzen Rahmen gut zu erkennen (Sport Tracker & Street Ralley gabs aber auch mit schwarzen Rahmen)
2016er Farben waren: Race Blu, Lava Red, Matt Grey & Night Fluo. -
Zitat von 0xdefec
nein, verändert nur das gefühl von einem harten zupunkt auf eine gleichmäßigere, dafür schwächere kraftanforderung. und das macht das losfahren bzw, halten im stop&go halt einfacher. dafür verliert man etwas an den toleranzgrenzen und muss halt auch mal zwischen dem service in der werkstatt schauen ob alles passt.
Doch tut es
RN29 ~8-9kg Handkraft, mit Anti-Hoppingkupplung ~6kg Handkraft.
Gibt einen Thread wo einer extra vor & nach Umbau auf die Kupplung gemessen hat. -
Zitat von Michel91
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum des Öfteren gesehen dass die Lufteinlässe "ersetzt" wurden.
Ich selber habe mir nun auch für die MT09 RN 43 andere Abdeckungen bestellt.
Nun meine Frage.. Hat jemand eine Anleitung wie ich diese austauschen kann?
Es scheint anders zu sein als bei dem Vorgängermodell.Sorry vielleicht für die etwas dämliche Frage aber als "Neuling" kann man das
nicht immer alles so super nachvollziehen.Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Hab zwar nur die RN29 aber laut Explosionszeichnung im Ersatzeilkatalog ist das genau wie bei der RN29 1x geschraubt und geklippt.
Einfach mal bisschen dran rütteln, zwickt manchmal etwas. -
Zitat von Sascha55
Habt ihr neben den Nolan n87 noch einen Kandidaten?Es gibt tausend verschiedene Kandidaten
Ich war insgesamt eine Stunde beim Louis und hab mich etwas beraten lassen,
hab einige Modelle probiert und mich dann für den entschieden der mir am besten passte,
das war dann der Nolan N87 (bin Brillenträger). Fahre den jetzt sein 2 Jahren und bin ganz zufrieden,
Lautstärke für kurze Touren is noch OK, bei längeren Touren hab ich sowieso immer meine Ohrstöpsel drinnen.Macht doch keine Wissenschaft daraus.