Beiträge von h0iJ0i

    Naja bringt ja nix, die Motorräder mit mehr Hubraum werden ja aktuell elektronisch gedrosselt damit sie alle ähnliche Performance abliefern, die Ducati V2 fährt in der WorldSSP zB mit maximal 75% Drosselklappen-Öffnung. Wenn da jetzt eine 900er Yamaha kommt werden sie die vermutlich auch runter drosseln.
    Aber finde die World Supersport jetzt mit den vielen verschiedenen Bikes (2,3 & 4 Zylinder Maschinen) echt cool zum Zusehen! :thumbup:

    Hast du nicht den vollen Einstellungsbereich hast du vermutlich die Gabel/Cartridge nicht richtig montiert.
    Wie siehts mit der Federvorspannung aus? Klingt fast so als hättest du zu wenig vorgespannt.
    N1 (ohne Fahrer) sollte rund 1/4 (~35mm) des Federweges haben und N2 (mit Fahrer) sollte rund 1/3 (~45mm) des Federweges haben.

    https://www.omniaracing.net/rep/download/MANUALE_1_ENG.pdf
    Hier auf der letzten Seite stehen auch die 4 Umdrehungen, vermutlich um dann den vollen Einstellungsbereich zu haben.
    (With the cap still not inserted into the fork, open completely the hydraulic adjuster and then turn it 4 times clockwise. This way when you insert the cap

    into the cartridge it’ll stop in the right position. Tighten it onto the cartridge and continue the procedure of installation)
    Luftpolster wird ohne Feder gemessen, Öl wird laut Anleitung das Öhlins R&T (01309-01) empfohlen.

    Definitiv die beste Entscheidung!
    Im Gegensatz zu allen anderen Farbkombis hat sich bei der schwarzen auch nix geändert, kannst also behaupten du hast eine 22er. ;)

    Ich hab mir nach 70k km mit meiner RN29 jetzt eine 22er SP bestellt, soll im Juli kommen. (leider schon zum neuen Preis von 13.199€ :huh:) Werd die RN29 aber definitiv behalten. Die RN69 ist aber definitiv das bessere Motorrad im Gegensatz zur ersten (RN29/43) Generation.

    9.024 km blahwas (231 km Versys 4, 6 km Versys 2, 8787 km MT-09)

    8.656 km quickshifter

    7.042 km stoppelhopser

    5.206 km Gerrit93

    4.343 km Reinhard1

    3.234 km Martin B. (ca 2000km MT10, 1234 km MT09)

    2.716 km Tracer0815

    2.524 km ZX550A (RN70)

    2.500 km wortex

    2.387 km dm.zh ( Tracer 9 GT )

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.305 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300)

    2.070 km h0ij0i

    2.000 km Wasserwerk

    1.705 Aircooled

    1.677 km superhelmut

    1.652 km Safty

    1.631 km TomG

    1.556 km Bremer Biker

    1.476 km Alfred 60 (871 Tracer 9GT, 586 SYM 300 Joymax, 19 Niken GT)

    1.362 km bajami

    1.303 km Zange

    1.293 km Wolfman07

    1.285 km arink_tracer

    1.148 km TDM 14

    850 km Bumbum

    780 km Frankyspace

    756 km divefranz

    656 km RedRider

    595 Km Taucher59

    567 Km Tom068

    560 km Harry180166

    512 km Stipo

    443 km hhmt

    426 km Eule

    265 km Andy_K

    230 km sigi63

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rodeo Rex

    8 km überholi

    0 km Mattblau

    Servus Sacrett,
    Puuh das ist echt schwer zu beantworten. Gebrauchtmarkt ist gerade ziemlich leer hier in Ö und die Preise dadurch auch sehr hoch. Vor paar Monaten wars noch deutlich günstiger. ;(

    Für eine RN43 etwas mehr auszugeben macht denk ich schon Sinn (Optik, Quickshifter, Anti-Hopping Kupplung), fahrwerkstechnisch gabs zur RN29 2016 aber bis auf einstellbare Druckstufe in der Gabel keine Änderungen mehr.
    Eine RN43 SP für einen guten Kurs wäre definitiv die beste Wahl, leider warst bei der einen wohl etwas zu spät. :(
    Ein Tipp ist sich von "hoher" Laufleistung nicht gleich abschrecken zu lassen, meine RN29 BJ16 hat 72k km drauf und fährt noch wie am ersten Tag.

    Vielleicht noch etwas den Markt beobachten und wenn du denkst, dass es ein halbwegs gutes Angebot ist, zuschlagen, aber wie schon gesagt, echt schwer hier Empfehlungen zu geben. Viel günstiger wirds aber wohl nicht mehr werden.

    PS: Wenn die eine Maschine wirklich BJ2016 ist, müsste sie schon TCS haben, steht vielleicht nur nicht dabei?

    lg aus dem Mostviertel

    Bei der MT09 ist es so, wenn der letzte Balken zu blinken beginnt (Reserve) springt die Anzeige ( die man sonst durchschalten kann: Trip1/2, Temperatur, etc) automatisch auf F-Trip um, und man kommt noch ~40km. Wird bei der Tracer auch so sein, dass es automatisch auf diese Anzeige umspringt.

    Für seine Verhältnisse beeindruckend, sonst aber eher nicht. Im Rennen ist er brutale Manöver gefahren, hat auch A.Espargaro im Interview 2x erwähnt. War wohl sehr übermütig.

    Ziemlich enttäuschend war aber sein Bruder, dachte der könnte definitiv aufs Podium fahren. :/