Beiträge von Puls130

    Richtig schönes Moped. Inzwischen macht die Sitzbank auf mich auch den Eindruck das die so sein muss. Ein/Eine Sozia wird das vielleicht anders sehen. Aber von dem Hochsitz ist wohl die Sicht nach Vorne auch nicht schlecht ;).

    Den Spaß hatte ich auch in den Achtzigern bei der BW. Wir haben uns immer einen Spaß daraus gemacht wer ohne Kuppeln am Weitesten fahren konnte. Was haben wir den langsamhochdrehenden 8 Liter-Diesel-Motor (genauer gersagt ein Vielbrennstoffmotor - im Falle des Falles war der so ziemlich mit allem zu betreiben was flüssig und brennbar ist) beim Herunterschalten jaulen lassen. Hatte halt nur 130 PS und musste auf Laune gehalten werden. Spaß gemacht hat es auf jeden Fall. Schalten mit Kupplungsnutzung war auch zu lästig. Pro Schaltvorgang eine heftig schwergehende Kupplung zweimal (sowohl beim Rauf- als auch Herunterschalten) betätigen war schon ein echter Kraftakt wenn man mal einen ganzen Tag unterwegs war.

    Ein Motorradgetriebe ohne Kupplung schalten ist dagegen Kindergeburtstag ;).

    Warum sollte Schubert den letzten Mist an Lautsprechern verbauen? Zudem, willst Du Musik hören beim Fahren oder ziehst Du sonst den Helm hierfür auch an?


    Ich habe zwar nur billige Lautsprecher nachgerüstet (Albrecht, Satz rund 20 €), hören sich in der Helmschale ohne Nebengeräusche aber ganz passabel an. Sobald Du den Motor startest und auch noch die Windgeräusche am Helm auftreten, nützt Dir auch ein Lautsprecherpaar von JBL und Konsorten nicht mehr wirklich was. Wenn Du dann noch den Unterschied zwischen Billig und Premium hörst, drehst Du entweder Lautstärke ungesund laut auf, oder ich ziehe vor Deinem Gehör den Hut.

    Wichtiger ist eher das die Lautsprecher an der richtiger Stelle positioniert, der Helm zur eher leiseren Fraktion gehört und die Ansteuerung über die Geräte die vernünftigerweise erforderliche Lautstärke bereitstellt. Hifi-Klang auf dem Moped ist eher illusorisch. Was sich bei einer Hifi-Anlage im Auto noch lohnen mag, beim Moped verschwendetes Geld, solange die Lautsprecher nicht so grottenschlecht sind das sie scheppern.


    Bei mir kommt noch dazu, dass ich grundsätzlich bei Fahrten länger als bis zur "Eisdiele" ohnehin aus Vernunftgründen Ohrschutz benutze und somit die Lautsprecherqualität eh nicht mehr wirklich zu tragen käme. Kann ich aber verschmerzen, solange ich mein Gehör dafür beim Mopedfahren nicht versaue, womit ich meine das ich in anderen Lebenssituationen weiterhin noch gut hören möchte und dann auch mal den guten Klang einer richtigen Hifi-Anlage genießen kann.

    So ein Post spricht für mich Bände.


    Bin bestimmt nicht tolerant, aber das geht zu weit (*).



    (*) Zitat: Heinz Becker, saarländischer Comedian

    Moin Erich,

    den Road 5 hattest Du noch nicht auf Deiner Tracer? Würde mich mal interessieren ob da zum Road 6 wirklich ein nennenswerter Unterschied bzw. der Road 6 wirklich noch einen Mehrwert bietet, der den höheren Preis akzeptabel macht.


    Fahre den Road 5 jetzt seit etwas mehr als 9.000 Km. Vorderreifen nähert sich der Verschleißgrenze, Hinterreifen könnte noch für 2 - 3.000 Km halten. Hatte das noch nie das der Vorderreifen schneller als der Hinterreifen verschleißt, auch nicht bei der Tracer.


    Zeigt der Road 6 hier auch eine solches Verschleißverhalten, sprich verschleißt dieser Vorderreifen auf der Tracer auch noch schneller als der Hinterreifen?

    Ist mir klar das dies grundsätzlich auch vom persönlichen Fahrverhalten abhängt. Da man aber mit zunehmenden Alter ruhiger wird, sollte das in meinem Fall nicht den vergleichsweise hohen Verschleiß am Vorderreifen begründen .


    Mit Ausnahme des beschriebenen Verschleißverhaltens am Vorderreifen entspricht der Road 5 absolut meinen Vorstellungen. Würde ich durchaus auch als nächsten Reifensatz wieder wählen.

    Triple/One, das der C3 uns (ich habe auch Einen) laut erscheint, liegt wohl an der ungünstigen Luftführung bzw. Verwirbelungen von der Front und Windscreen der Tracer. Sobald mal sich mal in den Fussrasten aufstellt wird es angenehm ruhig. Auch bei höheren Geschwindigkeiten.

    Ist nicht mein erster Schubert-Helm. Meiner Meinung nach waren die alle sehr gut in Sachen Geräuschniveau. Auf einem puren Naked-Bike funktionieren die wirklich sehr gut.