Beiträge von Puls130
-
-
-
Musst mal Onkel Doktor mit Deiner MT spielen un mit 'nem Schraubendreher abhören.
Vlt. kommst der Herkunft des Dornes im Auge, sorry, meine unbeliebten Gerräusches damit auf die Spur.
-
Der Kolben der Mt09 hat allerdings ein extrem kurzes Kolbenhemd. Ich hab da etwas Sorge, dass die Kolben bei so niedrigen Drehzahlen kippen bzw. dass das zu überhöhten Verschleiß der Kolbenhemden führen könnte.
Da mache ich mir wenig Sorgen. Mehrere Kollegen aus dem Forum fahren den CP3 bereits mit Laufleistungen von über 100.000 Km. Und so wenig sind 2.000 U/min auch dann nicht. Wenn das dem CP3 missfallen würde, dann ließe sich das am Motorlauf feststellen. Da läuft aber nichts rappelig. Und das der Kolben quasi kippen würde kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Bei niedrigen Drehzahlen achtet man vernünftigerweise ja auch darauf das die Motorlast nicht zu hoch wird. Wenn die höher wird, ist ein Herunterschalten das probate Mittel. Kommt halt immer auf die jeweilige Fahrsituation an. Steil bergauf fahre ich 30iger-Zonen auch nicht im 3. Oder gar 4. Gang. Auf der Ebene aber eigentlich immer.
-
Dem ist leider nicht so. Sie fängt ja unter 3000 Umin an zu schieben und reduziert die Drehzahl ja kaum. Klar kann man das mit Bremse und Kupplung steuern aber das ging vorher mit der Motorbremse bedeutend besser.
Gerade erst nach meinem soeben erstellten Post gelesen. Das würde bzw. macht dann meinen Vorschlag leider wieder zunichte. Mit Bremse und/oder Kupplung gegensteuern wäre für mich dann auch keine Option. Das mit dem höheren Gang würde ich aber trotzdem mal ausprobieren und die Auswirkung konkret an diesem Moped testen. Immerhin läuft der Motor ja normalerweise bei der Drehzahl nicht im Schiebebetrieb, sprich man betätigt ja noch den Gasgriff. Sollte dann eigentlich die Eigendynamik der Motorsteuerung aushebeln. Oder gehe ich da fehl in meiner Annahme?
-
Darfst mir bezüglich dieser Aussage vertrauen. Ist ja kein Zweitakter und der CP3 hat ja auch unten herum satt Drehmoment. Bei nur 2.000 U/min. läuft der CP3 absolut problemlos rund. Nebeneffekt, der Verbrauch sinkt auch noch dabei, ohne langsamer zu sein
. Aufgrund des Drehmomentverlaufs bietet sich der CP3 geradezu an nicht unnötig hochgedreht zu werden (solange nicht die Leistung absolut benötigt wird).
-
Mittlerweile muss ich auch sagen, dass dieser Bereich um 3000 upm echt nervt, wenn man durch 30er Zonen fährt und genau bei 3000 upm hängt. Da kann sie sich teilweise nicht so recht entscheiden, ob sie Gas oder kein Gas geben soll. Ich hoffe, dass da ein Update kommt
Warum schaltest Du dann nicht einfach einen Gang höher? Behebt das Problem sofort, wenn auch nicht die Ursache.
Ganz ehrlich, die 09er läuft auch mit knapp 2.000 U/min. auch im 6. Gang problemlos und ohne Mucken zu machen. 30er-Zonen kann man problemlos im 3., teilweise auch im 4. Gang, (ohne Geschwindigkeitsüberschreitung
) durchfahren.
-
-
-