Beiträge von Puls130


    So, wie versprochen, ich habe das für Euch an meiner Tracer mal nachgesehen. Einstellung bzw. Zuweisung der Heizwerte zu jeder einzelnen der 3 Heizstufen ist wirklich sehr einfach:


    Schritt 1: Menue-Schalter (Hebel vorne an der linken Griffarmatur) für 2 Sekunden gezogen halten.
    => es wird das Einstellungsmenu der Informationsanzeige angezeigt. Bei mir steht darin als
    erster Menupunkt "Grip Warmer".



    Schritt 2: Den Menu-Punkt "Grip Warmer" durch kurzes Ziehen des Menu-Schalters auswählen
    => es werden nunmehr die drei Heizstufen mit den eingestellten Heizwerten angezeigt.



    Schritt 3: Zum Anwählen der zu ändernden Heizstufe mit dem Menue-Wahlhebel (Wipphebel auf der
    linken Griffarmatur) auf die gewünschte Heizstufe "springen".


    Schritt 4: Die in Schritt 3 angewählte Heizstufe durch kurzes Ziehen des Menue-Schalters aktivieren,
    den gewünschten Heizwert (1-10) durch Betätigen des Menu-Wahlhebels auswählen und
    nachfolgend durch nochmaliges Ziehen des Menue-Schalters bestätigen.



    Schritt 5: Verlassen des Einstell-Menu der Informationsanzeige durch nochmaliges 2-Sekunden
    andauerndes Ziehen des Menue-Schalters.


    Also kein Hexenwerk und so einfach das man dies innerhalb weniger Sekunden einstellen bzw. ändern kann. Funktioniert allerdings nicht während der Fahrt (s. Bedienungsanleitung in Kapitel 3-6).


    Grüße vom Moselstrand und schönes Wochenende

    Kawasaki Versys - was ist das? Kann man das essen? :D


    Nee, mal ernsthaft. Gegen welche Versys haben die getestet? 1000er? Die ist in allen Belangen etwas fetter als die Tracer. Mehr Hubraum, etwas mehr Leistung, fahrfertig 40 KG mehr Gewicht, gut 2.000 € teurer und so weiter und so weiter.


    Egal was Motorrad da getestet hat, die würde ich eh nicht kaufen. Die ist mir schon zu hässlich und schon alleine deswegen würde ich mir die nicht ans Bein binden.


    Grüße und wegen des Test's musst Du Dich leider alleiner ärgern. Oder fahr zur Tanke zurück und beanstande das Heft als defekt, da die Kawa nicht gewonnen haben kann ;) .


    Wünsche Dir ein entspanntes Wochenende und ungetrübten Spaß mit Deiner Tracer. :)

    Montageanleitung habe ich mal eingescannt. Bekomme diese aber nicht in eine PN an gehangen. Die Forensoftware bezeichnet Dateianhänge mit Endung pdf als unzulässig! :eusa-think: Jpg, txt und andere Endungen haben gleiches Ergebnis erbracht :roll:. Bin ich jetzt zu blöd für das System :D .


    Vielleicht habe ich hier Wissensdefizite was die Forenregeln angeht. Falls ein Admin dies zufällig liest - wäre sehr nett wenn er mich in aller Kürze aufklären könnte. In der FAQ habe ich nichts rechtes dazu gefunden (oder überlesen? :D).


    Für alle Interessierten aber noch zu Aufklärung: Die mir vom Händler ausgehändigte Montageanleitung endet mit den Ausführungen zur Auswahl der 3 Heizstufen. Wie man die Heizintensität jeder einzelnen der 3 Heizstufen zuweist steht da nicht drin.


    Diese Einstellung müsste ähnlich wie die anderen Einstellungen der Informationsanzeige vorzunehmen sein.
    Hierzu über den Menu-Schalter (= Schalter vorne an der linken Lenker-Armatur) die Einstellung der Informationsanzeige aktivieren (Schalter 2 Sekunden gezogen halten!). Hier lässt sich die Informationsanzeige dann konfigurieren (lest mal das Kapitel 3-6 Eurer Bedienungsanleitung!). Darunter verbirgt sich irgendwo (sorry, es war mehrere Monate so warm das ich die Heizgriffe nicht benötigt und hier nicht herumgespielt habe) auch die Einstellung für die Heizgriffe. Sollte eigentlich keine großen Rätsel aufwerfen. Evtl. muss das System auch bei aktivierten Heizgriffen aufgerufen werden.


    Ich bin aber auch gerne bereit mir das an der Tracer noch mal anzusehen und Euch das dann hier genau nieder zu schreiben (aber nicht mehr heute Abend ;)).


    :!: :!: :!: Wenn ihr dort "herum spielt" aber Obacht! Hier können auch Ölwechsel und Wartungsintervalle überprüft und auch zurückgestellt werden. Nicht das Ihr Euch hier versehentlich was löscht!!! :!: :!: :!:


    Habe die Griffheizung auch von meinem Händler direkt vor Übernahme der Tracer einbauen lassen. Habe gerade mal nachgesehen - neben den Original-Griffen hat er mir auch die Montageanleitung der Griffheizung in's Kartonchen gepackt. Beim kurzen Durchsehen eine gut taugliche und verwertbare Anleitung.
    Kann die mal einscannen und Dir als PDF zukommen lassen (geht doch wohl per PN - oder?).


    Das geht ganz einfach über das Menü der Tracer. Bedienung der Heizgriffe ist ja auch in dieses Menue und über die beiden vorhandenen Menue-Schalter integriert. Alles echt kein Akt und normalerweise als intuitiv zu bedienen zu bezeichnen.

    Meine Tracer ist das erste Moped an dem ich Griffheizung habe (Original von Yamaha). Ist schon angenehm. Und die freie Konfigurationsmöglichkeit (3 Stufen, denen man selbst den jeweils gewünschten Heizwert zwischen 1 und 10 zuweisen und bei Bedarf auch schnell nochmals anpassen kann).


    Hat in meinen Augen nichts mit Weichei zu tun :D, denn:


    * Dicke Handschuhe erübrigen sich dadurch weitgehend und mit den Sommerhandschuhen ist angenehmer zu fahren.
    * Mit klammen Fingern kann ich die Hebel nicht mehr so schnell und gefühlvoll bedienen. In einer Notsituation könnte das den entscheidenden Unterschied machen.
    * Bei feuchtem Wetter kann ich so auch nass gewordene Handschuhe zur Not auch etwas schneller während der Fahrt trocknen (was will man mehr ;))


    Würde es daher als Komfort- und zugleich auch Sicherheitsfeature benennen.


    Habe mal mit Ja abgestimmt. Wobei ich aber nicht der Meinung bin das es ein unverzichtbares Featur ist.

    @peter_moskow - wie zufrieden bist Du bisher mit dem Nemo-Kettenöler? Welche Entfernung kannst Du bei trockenen Verhältnissen zurücklegen, bevor Du wieder die "Ölung anschmeißen" musst?


    Oder hast Du den Eindruck das ein permanent schmierendes Öler-System doch die bessere Wahl wäre?

    Einen Vorteil hat das Getriebe bzw. der heulende 6. Gang aber doch. Bei meiner Tracer höre ich wenn ich in einer 70ziger-Zone zu schnell werde. Nagelt mich jetzt nicht darauf fest, aber so etwa bei angezeigten 84 km/h fängt sie im 6. Gang hörbar an zu singen. Weiß also daher schon ohne auf den Tacho zu schauen das ich Gas rausnehmen muss. Gleiches im 100er-Bereich. Wenn sie da aufhört zu singen, dann wird's auch Zeit mich etwas ein zu bremsen (sonst könnte es teuer werden). Tja, wenn's nicht so traurig wäre, man könnte fast schon glauben es wäre ein Feature :D.

    Ja nee, is klar ..... :D.


    Oder?


    Nee, wenn ich's mir richtig überlege - dat lasse mer net gelte. :naughty:


    Ist ja noch schlimmer als mit'm Finger auf der Landkarte sein Ausflüg zu machen. ;)


    Mein "Hollywood" ist zumindest als Schild hier am Moselstrand real. Wusste ich aber auch bis gestern noch nicht :eusa-think:. Hab's auch zur zufällig erblickt und musste es für Euch auf Platte bannen :D


    Hier noch ein Zeitungsartikel dazu (falls es jemanden interessiert): http://www.volksfreund.de/nach…Hollywood;art8128,4637474