Meinst Du wirklich früher wären die Fahrprüfungen anspruchsvoller gewesen? Wenn ich da an meine Motorrad-Fahrprüfung Anfang der Neunziger denke - dann bestimmt nicht. Und da waren die Anforderungen bezüglich geprüften Fahrvermögen (Übungen wie Bremsung, Ausweichen etc.) bestimmt schon höher als in der Zeit davor.
Dauer meiner Prüfungsfahrt war garantiert insgesamt auch kürzer als 45 Minuten. Im Verkehr war ich ruck zuck mal dem Fahrschulauto enteilt (bewußt und radikal die Verkehrssituation ausgenutzt). Per Funk zurückgepfiffen wurde ich auch nicht. Die Hälfte der Zeit hat der Prüfer maximal von mir nur den Helm über die dazwischen liegenden bzw. fahrenden Autos sehen können. Habe aber artig immer (wo gefordert) den Kopf/Helm verdreht und Schulterblick etc. noch nachverfolgbar gemacht. Hat offenbar gereicht um die Freigabe zum Beginn des Lernens ohne direkte Überwachung zu bekommen.
Wenn ich an meine abgeliefert Leistung bei den abgeprüften Fahrübungen (Vollbremsung, Ausweichen etc.) denke, ich hätte mir den "Lappen" nicht ausgehändigt. Blockierendes und versetzt rutschendes Hinterrad, Zwischenbremsung bei Ausweichmanöver (viel zu schnell
) usw. Vielleicht hat den Prüfer auch meine Unerschrockenheit beeindruckt
. Mein damaliges Fahrvermögen wird's wohl nicht gewesen sein.
Und was ich die sch... Mühle von Fahrschulmotorrad gehaßt habe....