Beiträge von Puls130

    Keine Ahnung weshalb Du jetzt so unentspannt reagierst, wenn man Dir mitteilt das die Stromdiebe nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Fakt ist nun einmal das diese eher für Pfusch-Lösungen taugen. Das Kabel-Korrisionspoblem baust Du jedenfalls damit serienmäßig ein, da jegliche Abdichtung fehlt. Und wenn Du zuvor auch bereits in einem vorangegangen Beitrag schriebst, die seien extra für Motorradverkabelungen, dann kann ich nur sagen das man eben nicht alles für bare Münze nehmen sollte was irgendwo in einer Verkaufsanzeige geschrieben wurde. Beim Moped ist nun einmal die Elektrik noch eher Feuchtigkeit ausgesetzt als bei einem "Dosen"-Kfz.


    Und nur noch zu Deiner Aufklärung - die an der MT-Baureihe verbauten "Blind"-Nebenverbraucher-Anschlüsse sind bereits bis auf die (männlichen) Stiftkontakte, sowie der zur Abdichtung bei Durchführung der entsprechenden anzuschließenden Kabel verwendbaren Silikonstopfen (mit passender Kabeldurchführung), komplett.

    10er Riegel Stiftkontakte bei Polo knapp 2 €, die Silikonstopfen das Stück für 0,19 € (oder waren es gar nur 0,10 €?).

    Kabel bzw. Steckverbindungen krimpen sollte man dann allerdings noch vernünftig können. Mehr braucht es aber nicht um einen wassergeschützten Stromanschluss via vorhandenen Nebenverbraucher-Anschluss herzustellen. Das abgehende Steckerteil liefert Yamaha ja freundlicherweise gleich für die Einrüstung/Kabelanschluss mit und muss nicht passend gesucht werden.


    Also, wie Du schriebst - "Aber wie immer: jeder wie er kann". Also freue Dich an Deiner Lösung, wir machen das gleiche ob der unserigen langfristig tauglichen.

    Hoffe mal Du hast Deine "Stromdiebe" ordentlich wasserdicht verpackt. Sind im KFZ-Bereich schon verpönnt (und das bei Einbau im Innenraum, wo Regenschauern normalerweise keine negative Auswirkung erzeugen). Verwendung beim Motorrad eher ein NoGo.

    Die noch zur Ergänzung der bereits vorhandenen Nebenverbraucher-Anschlüsse erforderlichen Stiftkontakte und Kabelabdichtungen wären gar noch billiger gewesen.

    Asche auf mein Haupt. Der Begriff Nebenverbraucher-Anschluß wäre hilfreicher gewesen.


    Ganz ruhig, das Forum hat ja modelspezifische Teilbereiche. Einfach da mal ein wenig stöbern. Denke das wird dann Deine Fragen beantworten. Auch wie man dann die Nebenverbraucher-Stecker nutzbar macht und was man dann dazu benötigt.

    Müßig darüber zu spekulieren ob unser Fahrschulausbildung hätte besser sein können - wir leben immer noch!

    Solange die Handguards rechts und links symetrisch angebracht sind, sollte eine negative Beeinflußung eigentlich nicht vorhanden sein, da der Luftwiederstand dann gleichmäßig wirkt. Der Luftwiederstand ist bei der Leistung des CP3 auch zu vernachlässigen, reicht locker bis in den Abregelbereich. Und schmälerer Lenker bedeutet wohl grundsätzlich eher mehr Arbeit in Kurven.

    Die Ironie in meinem Beitrag hast Du wohl nicht verstanden. Nun gut, aber braucht es im öffentlichen Straßenverkehr wirklich provozierte Extremstschräglagen. Vorbildfunktion geht für mich anders. Oder habe ich das mit den Fahrstunden falsch verstanden?

    Häh, wat sin en dat für Werte. Die Kleine vom Nachbarn mit ihrem Laufrad erreicht da aber gaaaaanz andere Werte ;). Parkt dat Ding auch mal mit Schräglage >70 Grad ein.

    quickshifter - Das Deine SP jetzt einen anderen Eintrag unter Version hat ist wohl nicht weiter verwunderlich.


    @Dennis_LE - schon mal auf die Rückseite der ZB I geschaut und nach den Feldbeschreibungen geschaut um erkennen zu können was dort eingetragen wurde.


    Was ist auf dem ersten Bild abfotografiert? Sieht mir irgendwie nicht aus als ob das aus der ZB I stammt.


    RN43 ist Euro 4. Die gab es erst ab Modeljahr 2017, vorher RN29 bis einschl. Modeljahr 2016. Wenn Du herausfinden möchtest welches Baujahr die MT hat, lässt sich das ggf. über die Fahrkomination der MT herausfinden, da hier wohl der eine oder andere Wechsel in den Modeljahren stattgefunden hat. Ansonsten vermutlich nur über die FIN (Fahrzeugidentitätsnummer). Ob letzteres über's Internet herausfindbar ist kann ich Dir aber auch nicht sagen.