Beiträge von Bari87

    Hallo Ralf,


    ich kenns wie gesagt nur aus der AutomobilSeite da ich damit aufgewachsen bin und die gesamte Freizeit eigentlich nur aus 'Auto' besteht. Dran schrauben ist halt Balsam für die Seele besonders wenn man an dem Auto schraubt in dem man aufgewachsen ist..


    Daher eben meine Frage nach einem guten Händler/Werkstatt und die Hinterfragung was du mit 'fast nur' meintest - da es eine Einschränkung ist - nur weiss ich nicht was du damit meintest..


    Viele Grüsse
    Bari

    Hallo Ralf,


    ähm du hast schon die Liste da gesehen oder? https://goo.gl/8r1XjZ
    Dann rechne noch eine Wettbewerbsanlage mitrein: https://goo.gl/ILgxcd dann ist denke dich damit die Frage zu "Kohle" schon mal beantwortet.
    Das zweite was man beim Durchschauen der Liste sieht, ist dass kaum Arbeitskosten sind - weil ich auch da alles selber mache und zwar aus dem vorrangingen Grund das keine Werkstatt ever dein automobiles Objekt der Begierde so behandeln wird wie du. Einfaches Beispiel, wenn irgendwo beim rausdrehen einer Schraube ein Rostbläschen auftaucht setzt sich kein Meister hin, schleift, grundiert, versiegelt, deckt das Baby ab und macht morgen weiter..


    Kommst du überhaupt aus München um die Problematik zu kennen? Ich sehe tagtäglich Lackierungen die mit 100€ netto Lackierstunde berechnet werden und ich persönlich würde mich schämen mit so nem Lack rumzufahren.. Gleiches bei den Werkstätten - nirgendwo kriegt man für das "teuer" Geld halbwegs vernünftige Arbeit - für meine Ansprüche, deswegen führte auch kein Weg vorbei das ich mir selbst beibringe wie man einen mittlerweile volljährigen Roadster artgerecht wartet. Beim SL ists auch nicht anders.


    Werkzeug kann man kaufen, wenns wirklich SpezialZeug fürs Motorrad ist, fürs Auto habe ich so ziemlich alles.
    Diagnose: Kann dir bei MB alles auslesen / codieren was du magst und ich hab die Soft selber installiert / konfiguriert die eines der kompliziertesten IT-Umgebungen ist die ich als MS-Admin kenne. Daher habe ich auch oben gefragt ob es da was in der Hinsicht auch für Motorräder gibt.


    Meine Frage also: Wem kann ich mein Motorrad anvertrauen, so dass ich Nachts ruhig schlafen kann (für mich sind Autos/Motorräder weitaus mehr als Fortbewegungsmittel / lieber brech ich mir mein Bein als das mein Auto Regen sieht oder whatever - hoffe es ist verständlich) zumindest für die "Garantiezeit".


    Viele Grüße
    Bari

    Hallo Mike,


    was heisst denn 'fast nur'?
    Dass wir in der HochPreisSnopRegion sind ist klar, aber dann sollte derjenige auch kompetenter sein wie ich.. Zumindest für den Zeitraum der Garantie, danach wird sie eh von mir gewartet werden - sollte ja machbar sein wenn man(n) schon nen R170er/R230er nahezu komplett zerlegt hat usw.


    Viele Grüsse
    Bari

    Hallo,


    ach man muss nur den 1. Service beim Händler machen? Wäre mir ganz Recht / müsste mich halt in der Wartung von 2-Rädern einlesen. (Gibts ein Reparaturhandbuch wie zB das WerkstattInformationsSystem bei MB oder gar eine Diagnose etc?)


    Sonst noch Empfehlungen zu Händler in der Hauptstadt des Weisswurstäquators?


    Viele Grüsse
    Bari

    Hallo zusammen,


    da die Anschaffung der MT ja bald vor der Haustür steht und da sie zwecks der Optik eine Neue sein muss, hole ich den Thread mal hoch..
    "Leider" wohne ich in München und bins gewohnt, dass man in dem Sektor der Verbrennungssymphonie horrende Preis für schlechten Service in Kauf nehmen muss, wenn man(n) es nicht selber machen kann - HochPreisSnopRegion im Weisswurstäquator halt.


    Zwecks der Garantie, muss ja die Maschine beim Händler gewartet werden oder?
    Wie haltet ihr das mit dem Scheckheft? Beim Auto ist es mir egal, bzw. warte es viel mehr nach meiner "Liste": https://goo.gl/8r1XjZ
    Gedenke die MT genau wie das Auto nicht zu verkaufen, egal was ist es wird repariert.


    Ist http://www.moto-voelkl.de/ also immer noch zu empfehlen? Zumindest für den Zeitraum der Garantie?


    Danke für eure Erfahrungen / bin auf 2-Rädern Newbie
    Bari

    Hallo,


    da wirst du Recht haben.. Bzw. beide "Standpunkte".
    Beim Auto brauche ich / will ich keine bevormundende Elektronik da #CarAddict. Da beim Motorrad totaler Newbie bin ich über jegliche "Hilfestellungen" "dankbar" - und sie (die Neue) sieht nun mal viel zeitgerechter aus. Anderer Kennzeichenhalter halt dann wär sie perfekt.


    Viele Grüße
    Bari