Hallo Ralf,
ähm du hast schon die Liste da gesehen oder? https://goo.gl/8r1XjZ
Dann rechne noch eine Wettbewerbsanlage mitrein: https://goo.gl/ILgxcd dann ist denke dich damit die Frage zu "Kohle" schon mal beantwortet.
Das zweite was man beim Durchschauen der Liste sieht, ist dass kaum Arbeitskosten sind - weil ich auch da alles selber mache und zwar aus dem vorrangingen Grund das keine Werkstatt ever dein automobiles Objekt der Begierde so behandeln wird wie du. Einfaches Beispiel, wenn irgendwo beim rausdrehen einer Schraube ein Rostbläschen auftaucht setzt sich kein Meister hin, schleift, grundiert, versiegelt, deckt das Baby ab und macht morgen weiter..
Kommst du überhaupt aus München um die Problematik zu kennen? Ich sehe tagtäglich Lackierungen die mit 100€ netto Lackierstunde berechnet werden und ich persönlich würde mich schämen mit so nem Lack rumzufahren.. Gleiches bei den Werkstätten - nirgendwo kriegt man für das "teuer" Geld halbwegs vernünftige Arbeit - für meine Ansprüche, deswegen führte auch kein Weg vorbei das ich mir selbst beibringe wie man einen mittlerweile volljährigen Roadster artgerecht wartet. Beim SL ists auch nicht anders.
Werkzeug kann man kaufen, wenns wirklich SpezialZeug fürs Motorrad ist, fürs Auto habe ich so ziemlich alles.
Diagnose: Kann dir bei MB alles auslesen / codieren was du magst und ich hab die Soft selber installiert / konfiguriert die eines der kompliziertesten IT-Umgebungen ist die ich als MS-Admin kenne. Daher habe ich auch oben gefragt ob es da was in der Hinsicht auch für Motorräder gibt.
Meine Frage also: Wem kann ich mein Motorrad anvertrauen, so dass ich Nachts ruhig schlafen kann (für mich sind Autos/Motorräder weitaus mehr als Fortbewegungsmittel / lieber brech ich mir mein Bein als das mein Auto Regen sieht oder whatever - hoffe es ist verständlich) zumindest für die "Garantiezeit".
Viele Grüße
Bari