Hallo zusammen,
erst mal vieleeen Dank für die ganzen Tipps & Ratschläge, bin ja wie gesagt völlig neu im 2-Rad Bereich / soll halt der "Km-Entlastung" des automobilen Objekts der Begierde dienen.
Zitat
einen über 20 jahre alten japaner am leben
Alles anzeigen
Also es ist schon ein "Deutscher" Schwabe
und begleitet mich schon zu TeenieZeiten - wenn auch damals aufm Beifahrersitz und ohne Vollverantwortung über die Instandhaltung. Ein Einblick kriegt man ganz gut bei meinem Insta-Profil: https://www.instagram.com/g.bari87/ Was ich gerade auch so übern Winter tue damit das Baby besser & stärker die neue Saison erwacht, wie jeden Winter halt.
Zum Thema:
Ich hab ja noch nie was in der Hinsicht gekauft und dachte mir halt, dass die Garantie für die ersten zwei Jahre ganz nützlich wäre falls ich halt eine problematische "Motoreinheit" etc. erwische. Weiß natürlich auch nicht was ein AT-Motor bei einem Bike kostet etc / wie da die "P/L" liegt. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass dann eh ein Reparaturhandbuch erscheinen soll, spätestens da denke ich sollte ich in der Lage sein mir das Wissen diesbezüglich anzueignen, war ja beim Auto auch nicht anders, da konnte ich anfangs keine Zündkerze wechseln genau wie niemand von uns "gehen" konnte als er zur Welt kam usw.
Generell wo ich die Beträge für die Wartung beim Händler gelesen habe (davor habe ich ja keine Ahnung gemacht wo man da liegt), muss ich sagen das sie nicht wirklich der Rede wert sind - auch mit MünchnerSnopAufschlag - da lasse ich monatlich mehr beim MB-Tresen wie man anhand der Wartungsliste sehen kann bis das Auto vollumfänglich restauriert ist. Mir ist halt wichtig das derjenige auch "gut" arbeitet da ich an meinen "Fortbewegungsmitteln" sehr hänge, sind halt meine einzigen "Begleiter" wenn man(n) so will. Das scheint ja beim Völkl der Fall zu sein, also werde ich da sicher vorstellig werden sobald die 2017er da ist / ich das Kleingeld beisammen hab.
Habt vielen Dank!
Bari