Beiträge von Michael Tracer

    Es gibt ein neues revolutionäres Motoröl!


    Motoröl !

    Neu, mit wohltuendem Geruch und Geschmack!

    Der derzeitige Hit in Australien, Großbritannien und USA, wird nun auch, seit Mitte des vergangenen Jahres, in Deutschland verkauft!

    Schon seit einiger Zeit wird auf dem Mineralölmarkt in den genannten Ländern ein, mit diversen Geschmacksrichtungen, angereichertes Motorenöl angeboten und offensichtlich auch gut verkauft!

    Mehrere Wissenschaftler der Erdölverabeitenden Industrie in Texas und auch das American Petroleum Institute (API), der größte Interessenverband der petrochemischen Industrie in den USA mit Sitz in Washington.D.C., dem a. 600 Öl-Unternehmen angehören, haben diesem Öl eine besondere Spezifikation zugewiesen.

    Hinsichtlich der berechtigten Frage, aus welchem Grund ein Motoröl mit einer Geschmacksanreicherung versehen werden sollte, wird auf ein Forschungsergebnis aus dem Jahre1959 hingewiesen,

    in dem ein Professor Frank Ikard und ein Professor Edward Teller das Thema Umwelt und Klimachädigung durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe behandelte!

    Diese Forschungsergebnisse sind der Ursprung des Gedankens, wenigstens die Geruchsbelästigung als Sinneswahrnehmung der Umweltschädigung durch freigesetzte Öl Emissionen in erträgliche Bahnen zu lenken!

    Wieweit das positive Geruchsempfinden der Menschheit durch Geschmacks und Geruchsangereichertem Motorenöl beeinflusst wird, hat die Ölforschung in den USA seit Jahren beschäftigt!

    Einigen Studien zu Folge, ist die Beimischung von Geschmacksstoffen in derzeitig am Markt vertriebenen Motorölen, als unbedenklich anzusehen.

    Auch von der DGM (Deutsche Gesellschaft für Mineralöl Forschung) waren keine negativen Äußerungen zu verzeichnen!

    Laut Umfragen in den USA, die von Autofahrervereinen ähnlich wie hier der ADAC durchgeführt werden, empfinden die Bürger das Schweben von Gerüchen vorbeifahrender Kfz's als nicht unangenehm!

    Anscheinend gibt die wachsende Beliebtheit von, mit Geschmacksstoffen versehenem Öl, den Herstellern recht!

    Schließlich verkauft sich dieses Motorenöl auf drei Kontinenten hervorragend!

    Was eigentlich nur noch fehlt, ist der Hinweis auf den Gebinden, das dieses Erzeugnis nicht zum Verzehr geeignet ist!

    In Deutschland kann dieses Motoröl unter der Website:

    https://etel-tuning.eu/produkt/5w-40-motorol/


    Stimmt quickshifter, war ja in keiner Zeile böse gemeint.

    Fahre ja selber CRA3 und werde wohl auf CRA4 wechseln

    Gruß Michael

    Moin quickshifter,

    auf keinen Fall möchte Ich Dir Fälschung vorwerfen und Ich gönne Dir absolut ,das Du zufrieden mit dem CRA4 bist.

    Aber Ich glaube, Du lobst den CRA4 so, weil Du frisch aus dem Winter mit nagelneuen CRA4 gefahren bist.

    Wenn Du beim Fazit von Bodo genau hingehört hast, dann erklärt er schön den Unterschied zwischen Grün und Hellgrün.

    Du hast natürlich Recht, das in Summe der Punkte der CRA4 gewonnen hat, aber die dritte Stelle hinter dem Komma ist nicht erfahren, sondern das Ergebnis aus dem Taschenrechner.

    Und was er zum Unterschied CRA3 und CRA4 gesagt hat, passt Nicht zu deiner Aussage, das der CRA4 signifikant besser sein soll.

    Bodo sagt, es sind nur minimale Unterschiede.

    Wie gesagt, Ich selber habe vorne einen relativ neuen CRA3 und hinten ist der CRA3 runter. Ich überlege deshalb, ob Ich hinten gleich den CRA4 raufmache, oder den CRA3 und dann einen kpl neuen Satz nehme. Und bei dem nächsten neuen Satz bin Ich mir noch nicht sicher, was Ich nehmen soll.


    quikshifter, bitte nicht falsch verstehen, Ich finde deine Teste und deine Mühen gut, aber dann auch bitte ein wenig mehr neutraler sein.


    PS: Ich bin mir ziemlich sicher, wenn man bei uns über Nacht die Reifen tauscht, das es ein Großteil überhaupt nicht merkt.


    Gruß Michael

    Moin quikshifter,

    Du schreibst über den CRA4,als wenn Du dafür Geld bekommst. Ich verstehe ja, das Du Ihn toll findest, aber Du schreibst ,das Mopedreifen.de den CRA4 als Nummer 1 getestet hat?

    Wenn Ich auf die Seite von Mopedreifen.de gehe, dann steht bei der MT09 ,das der CRA4 getestet wurde, bei dem Dunlop Roadsmart steht dann " Bodos Empfehlung ".

    Der Dunlop hat auch in der MOTORRAD Ausgabe 07 gewonnen und wird auf Youtube auch gelobt. Auch wenn da noch der CRA3 mit als im Rennen war. Aber bei Mopedreifen.de verdrehst Du die Ergebnisse,..

    Ich selber fahre den CRA3 und muss wechseln, bin mir noch nicht sicher was es wird,...

    Gruß Michael

    Ich würde es ausbauen, alle Maße nehmen ,mit Original vergleichen und Original einbauen. ( Maße Federbein und Höhe Moped )

    Dann zu Wilbers schicken. Vorher per Telefon oder Mail bei Wilbers das Problem erklären.

    In der Wartezeit fährst Du mit Original Federbein.

    Dann würde Ich mit dem Original Federbein die Gabelfedern machen lassen.

    Weil sonst glaube Ich, das Du nicht mehr weißt ob vorne oder hinten besser geworden ist und Du dann ganz durcheinander bist.

    Gruß

    Michael