Noch eine Ergänzung nach meiner Fahrt heute.
Ich hatte das Problem in letzer Zeit immer mit Sozia,oder schwerem Gepäck
Heute ohne alles war nix da ,garnix.
Muss/könnte/sollte also mit der Beladung zu tun haben??
Noch eine Ergänzung nach meiner Fahrt heute.
Ich hatte das Problem in letzer Zeit immer mit Sozia,oder schwerem Gepäck
Heute ohne alles war nix da ,garnix.
Muss/könnte/sollte also mit der Beladung zu tun haben??
Ja, Ich habe auch 35 mm. Aber im Handbuch steht bis heute 15 mm. Da haben sogar die Händler vor Auslieferung die Ketten gelockert.
Ist wohl bis heute unklar,ob die Japaner das wirklich so wollten.
Moin Helmut,
werde es morgen mal testen,muss morgen früh zum TÜV und werde es auf dem Weg dahin mal provozieren.
Dann werde Ich die Kettes estwas spannen und es wieder versuchen zu provozieren.
Habe ja die MT09 Tracer von 2017,da gibt es ja bis heute die Diskussionen der Kettenspannung ( Vorgabe 15mm)
Werde berichten
Gruß Michael
Moin,gehört hier warscheinlicht nicht hin,wollte aber kein neues Thema aufmachen.
Wenn Ich gemütlich ,untertourig dahinrolle und dann am Ortsausgang beschleunige hört es nich an ,als würde jemand unter dem Tanke eine leere Erdnussdose mit Schrauben drinnen schütteln.
Wenn Ich dann über eine Bodenwelle/ Gullideckel fahre kommt das Geräusch nur einmal kurz, als wenn Ich eine Schraube auf ein Metallblech fallen lasse?
Was kann das sein?
Alles anzeigenIch habe das e-System. Der Behälter mit Pumpe ist unter der Sitzbank und ich habe die Düse vor dem Ritzel am Getriebe montiert. Somit auch keine Schlauchverlegung an der Schwinge und komplett unauffällig.
Das E-System hat ein kleines Display (am linken Spiegel befestigt), an dem man das ein oder andere einstellen kann und den Füllstand sieht. Man kann auch während der Fahrt bei Bedarf die Menge ändern (Regen und so).
Das war mir wichtig.
Anschluß ist simpel: an die Batterie und fertig. Platz für Behälter finden (geht auch außen) und Schlauch verlegen.
Im Display sind Sensoren, die messen, wenn sich das Mooed bewegt (analog nem ESP-System).
Funktioniert sehr zuverlässig.
Moin ao6869,wie muss Ich mir das mit der Düse vor dem Ritzel vorstellen? tropft das Öl von oben auf die Kette?
Gruß Michael
Moin Triple/ one,
warum nicht gleich Ventile mit überprüfen lassen bei ca. 75000 km? Wenn schon mal alles runter ist?
Gruß Michael
Alles anzeigenhttps://whatsapp.com/channel/0029Vb6H1UAKwqSO9JmBpP1p
Ich teste auch ein bisschen die WhatsApp kanalfunktion. Einfach nur um zu wissen ob es überhaupt zu was taugt.
Wer ist denn die Chefin auf dem Bild?
War bei meiner R43 auch so,und wichtig,wie h0ij0ibeschrieben hat nach ein paar Minuten prüfen.
Ich hatte auch den Fehler gemacht und nochmal am nächhsten Tag geschaut,da ist dann das ganze Ölschauglas voll Öl und Ich hatte wieder etwas abgesaugt.
In meiner Bedienungsanleitung steht,das die Ölstandswarnleuchte beim beschleunigen,oder abbremsen schon mal leuchten kann,dies sei normal.