Beiträge von MaxiPunkt

    Der Hersteller beschreibt im Handbuch eine für alle verständliche & reproduzierbare Methode - und variiert dabei auch modellabhängig:


    Mal wird aufgebockt (auf Hauptständer, entlastetes HR) gemessen

    Ohne Hauptständer wird unbelastet (ohne dass da jmd. draufsitzt) auf dem Seitenständer gemessen


    Mal wird der gesamte "Schlabberweg" der Kette gemessen (Kette ganz nach oben <=> unten bewegt)

    Mal nur der Abstand zw. Schwinge und der z.B. nach oben gedrückten Kette


    Wenn man es meint anders machen zu müssen kann man das tun, wenn man sich dabei die Mühe macht das Ergebnis seiner eigene Vorgehensweise mit der vom Hersteller beschriebenen Methode zu vergleichen & abzustimmen - tut man das nicht, ist es ganz einfach nur Murks.


    JustMy2Cents

    Hab auch einen Heber, allerdings wurde nach eine simplen "Costa-fast-gar-nix"-Variante gefragt.


    Man kann auch eine Dachlatte auf passende Länge kürzen, den VR-Bremshebel mit Kabelbinder, Klettband, Gummi, Spanngurt o.ä. betätigen um das Moped über VR und Seitenständer zu kippen, bis die Dachlatte unter die HR-Schwinge passt & das HR frei dreht. Warum sich manche für viel Geld einen Liftstick zulegen habe ich nie verstanden - evtl. keine Säge zur Hand?

    Spart euch die 40€ - iIhr müßt 'nen Baum pflanzen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Sensoren im Smartphone sind für statische Messungen genau genug. Da Motorradfahren ist aber meist ein dynamischer Vorgang ist, leidet die Präzision der Messergebnisse deutlich, auch die Art des Mitführens (lose in der Jackentasche?) oder Handyhalterung (Vibrationen?), Abtastrate der Sensoren spielt eine Rolle.


    Über die angebliche Messgenauigkeit kann man natürlich viel an Stammtischen & Experten in div. Motorradforen erfahren. Aber sogar Hochschulen haben sich ausgiebig damit auseinandergesetzt. Hab mal irgendwo einen Wert von +/-3° aufgeschnappt, der mit der gängigen Technik in Smartphones reproduzierbar war - also ganz nett, mehr aber auch nicht.

    Klar bekommt man u.U. sogar digitale Werte mit Nachkommastellen geliefert, ob das für die tatsächliche Genauigkeit der Messung eine Rolle spielt darf jeder selbst entscheiden - wer misst misst Mist. Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge...

    Das waren Beispiele wie man auch mit einem bzgl. Schräglagenfreiheit scheinbar völlig ungeeignetem Motorrad richtig flott unterwegs sein kann - wenn man es beherrscht.

    Wie schon von anderen geschrieben wurde bringt es meistens mehr zu üben Kurven flüssig und weich (nicht hektisch & eckig) zu fahren, statt über Veränderungen am fahrbaren Untersatz nachzudenken (Reifen, Fahrwerk, Angstnippel, etc.), wenn man Motorradteilen auf der Straße kratzt - zumindest für öffentliche Straßen sollte das locker reichen.

    Und Handy-Apps die die Schräglage messen (können sollen) sind in meinen Augen unnütze Spielerei...

    Harley auf der Rennstrecke "schnupft" alle Supersportler:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (bis zum Crash wg. technischem Defekt)

    Harley-Gymkhana:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dieser Harley'ist fährt auch ohne Schräglagenfreiheit & Schutzkleidung den meisten Tracer'ern davon:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und diese Sicherungsmutter fährt dann in der Jackentasche mit? ;)


    Gilles trägt sicher gerne die Kosten um das Befestigungskonzept der Hebelteile, deren Ausführung und die Montagelinie für die MT09-Fahrer zu ändern, incl. der Rückrufaktion zum Tausch aller bereits ausgelieferten Teile.


    Ich würd ja nen neongelben Kabelbinder rummachen, der gut sichtbar die versteckt verbaute Schraube hält... :)