Sehr gut gemacht!
Beiträge von RandyMarsh
-
-
Ich wollte eigentlich auch mit Hydraulischer Verstellung nehmen, aber der Aufpreis von 200€ war mir zu heftig. Bin Gelegenheitsfahrer und da war mir 400€ schon teuer genug. 600€ ist schon sehr krass.
Da kriegt man schon Gewindefahrwerke fürs Auto von Nahmhaften Herstellern. Und nicht nur einen Dämpfer fürs Motorrad.
Steht für mich in keinem Verhältnis.
Bin aber Metaller und werd mir evtl was basteln mit dem man hinkommt zum Verstellen mal sehen ob mir was Sinnvolles einfällt.
Sozia hab ich ohnehin sehr selten. -
Hab meins nun auch verbaut! Es wurde ein Wilbers 640 in Blau (wegen RaceBlue) bestellt über Zietech mit Messe Rabatt für 404€ inkl Versand.
Super Shop, man bekommt sofort einen Fragebogen zum Persönlichen Fahrstil, gewicht etc, man kann übers Kundenkonto jederzeit den Status der Bestellung einsehen man bekommt über jeden Schritt eine Email und nach knapp 2 Wochen war es da!20180317_140705 by Manuel Groß, auf Flickr
20180317_140753 by Manuel Groß, auf Flickr
20180317_140908 by Manuel Groß, auf Flickr
20180317_140952 by Manuel Groß, auf Flickr
Mega Verarbeitung, deutlich dickerer Kolben, Gewinde usw Supersauber verarbeitet.
Wirklich massives Teil!20180321_105742 by Manuel Groß, auf Flickr
20180321_105738 by Manuel Groß, auf Flickr
Einbau ging wirklich easy, hab das Bike mit 3 Spanngurten an die Decke gehangen der Rest war selbsterklärend.20180320_121208 by Manuel Groß, auf Flickr
Screenshot_20180321-121111 by Manuel Groß, auf Flickr
Dann das erste Aufsitzen, was für ein Aha Effekt! Wenn man sich auf das Standard-FB setzt knickt die Maschine ein und schaukelt leicht nach.
Das Wilbers geht deutlich gedämpfter runter und steht sofort! Bin wirklich sehr auf die erste Fahrt gespannt!! -
Letztens gab's einen 10% Messe Rabattcode bei Zietech da hab ich das 640 für 404€ inkl Versand bekommen. Die ganze Abwicklung mit Zietech war perfekt und vorbildlich.
Kann den Laden nur empfehlen. -
Ich wette 95% der Polizisten würden beim Akra nicht mal die Racingline erkennen. Akra kennt ja jeder und dass die eine komplette Anlage ohne TÜV bauen ist den meisten unbekannt.
Eher die typischen Sachen wie Lautstärke usw.
Ich denke die meisten mit Akra werden ohnehin selten kontrolliert weil es ja ein Mordsgeld gekostet hat und da meist eh keiner dran rumfummelt. -
Das hatte ich mich auch gefragt. Zumal sie ja noch schreiben Street Legal.
Aber was bei denen gilt muss bei uns nicht gelten. Und am Ende heißt es wieder Pech gehabt denn Geiz ist Geil. Von daher würd ichs nicht empfehlen. Kat kann man ja problemlos nachrüsten aber wenn der Krümmer keine Plakette hat wirds doof. Und freiwillig ne Euro 4 Anlage an ein Euro 3 Moped schrauben würd ich nur wenn ich 1000%ig wüsste dass nicht z.b. wie bei der Termi der DB Killer oder ähnliches kastriert ist.
Zumal z.b. beim Termi der Killer ja noch verschlossen ist und die ganzen Abgase durch die kleinen Seitenlöcher müssen anstatt einfach durch wie beim alten Killer.
Das gibt nicht nur Rückstau sondern auch noch Verwirbelungen das kann ja nur ein Megafail sein.
War ja bei den Shark Anlagen genauso. Anlage zu laut mit DB Killer, also einen geänderten DB Killer bekommen der leiser ist aber bei dem nur noch die Hälfte der Abgase durch gehen.
Das kannst in diversesten Foren googlen dass das jedesmal deutlich den Motor kastriert hat.
Deshalb hatte ich ja extra angefragt ob der Krümmer ohne Kat auch eine Nummer hat, hat er aber nicht von daher ist er raus. -
In den meisten EU Ländern bekommt man plus minus die Deutsche Mehrwertsteuer als Nachlass.
-
-
Wie sieht eigentlich der DB Killer ausgebaut aus?
-
Bei Racingonelab mit Preisvorschlag.