Die hab ich auch montiert. Sind gut, nicht so auffällig, schützen bei einem Umfaller ausreichend gut. (Weiter nach oben gehende sind nicht notwendig, da die Tracer einen breiten Lenker hat). Sind zum "ausrasten der Beine" ziemlich bequem, da man sie entweder nach vorne darüber legen kann, oder beim draufstellen des linken Beines (das rechte soll in der Nähe der Bremse bleiben) kann man den Ellenbogen auf das Knie stellen, dann das Kinn darauf stützen ;-). Ihr stellt euch jetzt vor wie das aussieht? Wahrscheinlich ziemlich doof, aber cool ![]()
Beiträge von bikinghunter
-
-
Ist zwar gut Geld, aber du bist gesund. Ist zwar ein viel zitierter Spruch hier. Aber heute ist bei uns auf der Passstraße ein 29 jähriger Deutscher tödlich verunglückt. Ist auch nur in einer Rechtskurve ausgerutscht, aber da kam ein Auto auf der Gegenfahrbahn. Zahl es weg und lerne daraus.
-
-
Ja, dass ist eine Stange mit einer Mutter auf der anderen Seite. Vorsichtig mit einem Durchschlag rausdrücken. Abstützen ist nicht notwendig, bzw besser nicht alle Schrauben gleichzeitig lösen, immer eine und eine.
-
Hallo Mt-ler
Mir geht es so ähnlich. Der RS 3 ist ein guter Reifen, zumindest für "Normalfahrer". Diejenigen, die meist auf der letzten Rille fahren, bringen ihn an seine Grenzen. Ich glaube, dass geht noch besser. Werde als nächstes den Roadtec01 aufziehen.
Lg, Heimo -
Kann ich jetzt so nicht bestätigen, klar an den üblichen 50 er und 70 Beschränkungen stehen sie immer gerne, an den "Spass-Passtrassen" wird auch da nicht kontrolliert. Die Rennleitung steht verstärkt im Umkreis von 5 km um das Event.
Letztes Jahr eine witzige Begegnung gehabt, auf dem Nachhauseweg nachts hatte ich durch eine 70 Beschränkung etwas über 100 drauf, die Kelle kam raus, der Freund und Helfer ging einmal um mich herum und meinte dann: fahr weiter. Ich etwas verdutzt noch weiter stehen geblieben, um die Strafe abzuwarten, worauf er mir nochmal zu verstehen gab: entweder du fährst weiter, oder möchtest du wirklich bezahlen. Später kam ich drauf, dass sie nach einer gestohlenen Harley Ausschau gehalten haben.
-
Hallo Ihr,
ist jemand von euch beim Harley Treffen am Faakersee Anfang September? (Ist eine coole Biker-Party, auch ohne Harley.
Wohne ganz in der Nähe, falls jemand Insider-Infos, oder Zimmer braucht - bitte gerne
-
In meinem Heimatbezirk Hermagor fährt eine rote Tracer rum, vielleicht ist derjenige hier.
-
Ich mag auch keine Stimmen unterm Helm, hab am liebsten meine Ruhe, nur das Motorgeräusch soll meinen Gehörgang betören

-
Hallo, schön soviel Begeisterung zu lesen. Du kannst beim Einfahren mit mehr als 5400 Umdrehungen fahren, nur nicht ständig und für längere Zeit. Ich denke es wäre sogar kontraproduktiv in der ersten Phase nicht auch ab und zu mal höher zu drehen.
Ganz viel Spass,
