„Was passier, wenn man offen fährt“ - wegen der Sicherheit. Wenn das Kinnteil unten ist, hat man mehr Schutz.
Beiträge von bikinghunter
-
-
Ich fahre auch den Shark evo (welche Nummer weiß ich nicht genau) vom Konzept her genial. Man darf nur nicht unachtsam werden und zu viel offen fahren. Wie alle Klapphelme etwas lauter, als Geschlossene. Leicht mit einer Hand zu öffnen. Qualitativ sehr gut. Habe den schon 4 Jahre.
-
Alles anzeigen
Irgendwo hier habe ich es eh schon mal geschrieben - meine Erfahrung mit dem CRA3 sind gemischt. Ich bin hinsichtlich Grip im Trockenem, wie auch bei Nässe wirklich sehr zufrieden, aber es gibt aus meiner Sicht 2 negative Punkte, die mich von dem Reifen weggebracht haben:
Mit der Hochgeschwindigkeitsstabilität komme ich einfach nicht klar. Meine Tracer ist über 160km/h einfach nicht fahrbar mit dem Reifen. Ich habe mit unterschiedlichen Einstellungen und Reifendruck gespielt, es bessert sich je höher der Luftdruck ist bzw. je straffer das Fahrwerk eingestellt wird, aber wirklich beheben konnte ich das Problem nie. Bei identen Fahrwerkseinstellungen lief meine Tracer mit anderen Reifen (unter anderem auch welche aus dem Hause Conti) im Hochgeschwindigkeitsbereich deutlich stabiler. Da manche damit ja gar keine Probleme zu haben scheinen ist meine Vermutung, dass je höher die Masse des Fahrers ist desto stabiler läuft er, da das Fahrwerk stärker belastet wird. Ich gehöre eher in die Kategorie Fliegengewicht.
Zweites Thema für mich ist das sich deutlich ändernde Fahrverhalten in der zweiten Lebenshälfte des Reifen. Eventuell auch erst im letzten Drittel, da kann ich mich nicht 100%ig festlegen. Der Reifen verliert deutlich an Agilität (Reifen ist nicht eckig, ist weiterhin schön rund gefahren) und beginnt auch gerne mal zum Schmieren.
Ich bin jetzt mal bei der Konkurrenz S22, aber kann hier vorerst coronabedingt kein Fazit ziehen...
Interessanter Weise ist dein letzter Punkt genau der, bei dem der CRA3 bei mir am Besten abschnitt: Performance bis zum Schluß. Für mich ein sehr wichtiger Faktor.
-
Servus,
falls es noch nicht bei euch angekommen ist. Das Motorrad Museum Obergurgl, Timmelsjoch ist heute vollkommen ausgebrannt. Schade um die vielen schönen, legendären Mopeds.
Lg
-
Ich bin ein paar Sätze Sportreifen gefahren, da ich keinen Touresportreifen fand, der mich restlos überzeugte. Den CRA3 hab ich nicht genommen, da die Geschichte mit der Freigabe war. Bin zwar aus Ö und wir brauchen keine Freigaben, aber das Pendeln hat mich doch zaudern lassen. Von den Sportreifen bin ich weg, weil das Temperaturfenster zu gering war. Es hat halt manchmal auf den Pässen auch im Hochsommer nur um die 10 Grad. Da nimmt die Haftung rapide ab. Dann hab ich doch den CRA 3 probiert und bin begeistert. Für meinen Fahrstil ist der CRA3 der Beste (Tracer). Pendeln kann ich auch über 200 nicht feststellen, außer ich fahre mit Koffer, Seitentaschen und lockerer Tourenbekleidung, da gehts bei 170 los. Das laste ich aber nicht dem Reifen an. Das hatte ich in der Konstellation auch bei Sportreifen. Laufleistung hinten zwischen 4500 und 5000 und vorne 5500 bis 6000 km. Leider muss ich mit der Laufleistung leben. Jeder Reifen mit dem ich mehr erreichen könnte, hat merklich weniger Haftung. Sicherheit ist mir da wichtiger.
-
Wenn du die 990 KTM geil findest, dann lass die Finger von der 700 Yamaha. Auch wenn oben einer schreibt, dass die KTM dieser nicht davon fährt. (Völliger Blödsinn). Du solltest in einem (deutschen) Yamaha Forum nicht nach KTM fragen. Ich kenne zu viele KTM Fahrer. Aber Keinen deren KTM unzuverlässig ist. Mein Händler und Vertrauenswerkstatt hat beide im Programm. Falls es in deiner Nähe auch eine solche Konstellation gibt unterhalte dich mal mit denen. Allerdings machst du mit dem CP3 auch nichts falsch.
-
Respekt!
-
Mir gefällt´ s. Die Lampenmaske noch in der selben Farbe wie der Rest. Und insgesamt interessante Farbgestaltungen. Das wärs, also rein vom optischen.
-
Wenn das Windschild das Originale ist, haben sie das Gejammere über die Windturbulenzen wohl erhöht.
-
Ich sag’s mal so. KTM geht einen unglaublich geradlinigen, kompromisslosen Weg. Damit bereichern sie die Motorradlandschaft (wie Ducati) ungemein. Gut, dass es sie gibt.