Beim TÜV nachfragen.
Die ABEs liegen manchmal online beim TÜV vor, bevor die Kundenversionen aktualisiert werden. Der TÜV kann aber direkt zugreifen.
Hatte ich sogar bei meinem Öhlins Federbein.
Gruß
Wolle
Beim TÜV nachfragen.
Die ABEs liegen manchmal online beim TÜV vor, bevor die Kundenversionen aktualisiert werden. Der TÜV kann aber direkt zugreifen.
Hatte ich sogar bei meinem Öhlins Federbein.
Gruß
Wolle
Das Problem hatte ich bei der Speedy nicht und die Tracer ist für mich OK so wie sie ist.
Naja, bis auf das KFR und die ruppige Gasannahme. Erstmal synchronisieren und dann weitersehen.
Ruf einfach mal dort an. Sehr nette und kompetente Leute dort. Und jetzt zum Ende der Saison gibts auch wohl noch Termine. Im Frühjahr braucht man Geduld.
Gruß
Wolle
Das Diagramm ist Bullshit.
Es ist aus dem Jahr 2012! Also definitiv NICHT MT-09. Wenn man mit dem Cursor über das Bild geht popt "XTZ1200Z" auf.
Also das falsche Bild im Internetauftritt eingebunden. Naja, auch n Statement.
Beim Franzen in Koblenz hab ich ein zylinderselektives Mapping auf dem Prüfstand erstellen lassen und das hat gut 300 Eu gekostet.
Er macht alle Marken und das ganze kostet jetzt 415 Eu.
http://www.sport-evolution.de/…Pruefstandabstimmung.html
Und da hat man wirklich was vernünftiges.
Gruß
Wolle
Irgendwie kann ich mit dem Diagramm nix anfangen.
Es ist von 2012.
Kam die erste 09 nicht 2013 auf den Markt?
Die Drehmomente können sich nicht auf den Motor beziehen.
Ein 850er der über 100 Nm stemmt? Über das gesamte Drehzahlband? Never ever.
Sind die Kurven für 2. und 3. völlig identisch?
Naja, is eigentlich auch Wurst. Grad als Tracer ists ja nun mal ein Tourer und dafür hat er von allem genug.
Gruß
Wolle
Haben sie wohl den Tacho gleich mit geflashed.
Mit 115 PS und der Sitzposition /Verkleidung wären 230 "echte" schon wirklich gut.
Laut MOTORRAD schafft meine Speedy grad 248.
Gruß
Wolle
Ohne Worte:
Die Allianz-Autowelt schreibt: Ist bei Motorrädern eine Mischbereifung erlaubt?
Unterschiedliche Reifenmodelle oder -hersteller sind bei motorisierten Zweirädern im Allgemeinen zulässig.
Ausnahme: Motorräder, bei denen in der Zulassungsbescheinigung eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist. In diesem Fall bleibt jedoch die Möglichkeit, beim Motorrad- oder Reifenhersteller eine Reifenfreigabe zu beantragen. Damit wird bestätigt, dass der jeweilige Reifen für die Maschine genutzt werden darf.
https://www.allianz-autowelt.de/sicherheit/mischbereifung/
Vielleicht hilft das um Ungereimtheiten bei der Begrifflichkeit zu lösen?
Ob mit oder ohne Freigabe,
die Situation ist doch für 99% der hier anwesenden identisch.
In allen Freigaben steht, dass sich selbige nur auf ein unverändertes Bike, also Originalzustand, bezieht.
Also ist die hochgelobte Freigabe absolut nix Wert (rechtlich), sowie man z.B. die Scheibe o.Ä. wechselt.
Aber, muss natürlich jeder selbst wissen.
Gruß
Wolle
Triple rules!
Hab noch ne 2013er Speed Triple R für "gut".
Gruß
Wolle
mir ging es darum, dass hier im gesamten Forum viel MT09 und Tracer durcheinandergewürfelt wird.
Die Frage mit dem 6mm durchstecken bezog sich auf die Tracer,
die Antwort etwas später auf MT09, von der Geometrie doch schon geringfügig unterschiedliche Mopeds.
In vielen Threads muss man wirklich genau schauen, ob man noch im Tracer Bereich ist, oder in den MT09 Bereich abgerutscht ist.
Nix für ungut
Wolle
weil im vorherigen Post von der nervösen MT09 gesprochen wurde.