Beiträge von Playmo

    Hallo Stefan,
    zum tausch der Zugstreben sollte das Hinterrad vollkommen entlastet sein, also vom Boden weg,
    sonst bekommst Du die Schrauben nicht heraus.
    Wagenheber würde gehen, aber achte auf einen sicheren Stand(wichtig)!!!!
    Am Federbein selbst musst Du nichts verstellen, wie Du ja selbst geschrieben hast.
    Zum durchstecken der Gabel, nur die Klemmung der Gabelbrücken öffnen.
    Gabel glechmäßig durchschieben, eventuell mit einem Holz oder ähnlichen von oben auf die Gabelbrücken klopfen(wenn Vorderrad am Boden)
    Achte darauf die Gabel nicht zu weit durchzustecken (Lenker ist in dem Bereich) und nur soweit das die Gabelklemmungen der Gabelbrücken noch
    im bearbeiteten Bereich sind(sieht und spürt man).
    Kontrolieren ob die Gabelholme gleichmäßig nach oben gekommen sind(Messen), könnten bedingt durch die Gabelfedern ungleich geworden sein.
    Wenn ja, den einzelnen Gabelholm nachrücken(ein wenig hin und her verdrehen beim schieben hilft oft).
    Kontrolle der Bremsleitungen und Kabel zum ABS Sensor auf "Freigängigkeit".
    Grüße und gutes gelingen, wenn Du das angehst.
    Reiner

    Hallo,
    dachte mir bevor ich 16 tausend für eine Q oder KTM ausgebe investiere ich lieber gleich in 2 Moppeds.
    Eine Triumph Tiger 800(3 Zylinder,95 PS,210 Kg,9500€) für Urlaub,längere Wochenendtouren, auch zu zweit mit Gepäck
    und halt die MT für Just 4 Fun.
    Natürlich kann mann die Triumph nur bedingt mit den Reiseenduros der 1200er Klasse vergleichen, aber sie ist
    ein für mich guter Kompromiss zwischen Leistung und Gewicht (Habe auch nur rund 250 Km in die Alpen).



    Grüße Reiner

    Es kommt meiner Meinung nach sehr darauf an wo die Ölaustrittsdüse verbaut und
    wie die Ölmenge eingestellt ist.
    Am meiner Triumph Tiger 800 ist ein CLS EVO verbaut.
    Die Düse ist mit minimalen Abstand an der Innenfläche des Kettenrades ein wenig
    über der auflaufenden Kette angebracht.
    Die Zentrifugalkraft bringt dann das Öl auf die Kette und dia Kapilarwirkung verteilt es.
    Funktioniert sehr gut mit nur minimalen Öltröpfchen nur auf der Felge, die sich weil Sie nicht
    wie Kettenspray kleben ganz einfach abwischen lassen.


    http://www.cls200.de/upload/bi…r_800_2013_II/Endstck.jpg
    Grüße Reiner

    SEALright hat recht, sind die Motogadget Blinker,
    nicht billig aber unauffällig(wenn sie aus sind) und trotzdem leuchten sie sehr hell.
    Der freundliche war auch begeistert davon, vor allen weil man sie aus allen Richtungen sehr gut erkennt.
    Gruß Reiner

    Hallo,
    auch bei mir war es am Donnerstag soweit und ich habe meine beim Händler abgehohlt.
    Heute die ersten 200 Km gefahren und war begeistert. Konnte mich schon nicht mehr erinnern wie gur sie sich fahren lässt denn die
    Probefahrt war im Januar.
    Grüße Reiner

    Hallo,
    möchte für Sonntag absagen.
    Brauche mal meine Ruhe, war diese Woche über 60 Stunden in meiner Firma um einen Auftrag zur Auslieferung fertig zu machen.
    Dann halt ein anderes mal.
    Viel Spass, wünscht Euch
    Reiner