Zitat von SandraAlles anzeigenNaja, billig würde ich nicht unbedingt sagen. Ich hatte damals an der FZ1 auch einen stark vibrierenden Spiegel, das äusserst nervig war
![]()
An der 89er FZR600 hatte ich das auch, allerdings auf der anderen Seite. Und da waren die Spiegelgehäuse stabil und aus einem festerem Kunststoff.
Bei der 1000er war das ab eine bestimmte Drehzahl sogar normal.
Leider weiß ich nicht mehr wie ich das behoben hatte
Bei POLO gabs mal Vibrationsdämpfer, vielleicht gibt es die da noch. Ein Versuch ist es jedenfalls wert
Ja hatte auch ne FZ1 und FZR
Auch bei meiner Xjr kommt es in manchen Drezahlen zu Vibrationen.aber bei meiner Tracer geht ab 4500 gar nichts mehr ,egal welche Drezahlen,und als ich ihn offen hatte und sah NUR diesen Schaumstoff....das ist nun mal echt billig.Spiegelglas nur im Gehäuse festgeklemmt...billige Lösung
Die Vibrostopps von Polo ausprobiert ,kein Erfolg
Mein Motor scheint so zu schlagen das es bis in die Spitzen der Spiegel geht,manch Frau würde das Gefallen....ooops habe ich das jetzt gesagt??