Ach so
Na ja ,allerdings kam ich bei diesem Bild gerade aus der 1000 inspektion
Beiträge von xjrmeister!!!
-
-
Zitat von wbdz14Alles anzeigen
und der wille scheint ja tatsächlich zu fehlen. du wärst wahrscheinlich mit einem tourensportreifen tatsächlich besser bedient als mit einem sportreifen. da überwiegen doch klar die nachteile: geringe lebensdauer, lange aufwärmphase und hohe arbeitstemperatur.verstehe das mit dem Bild jetzt nicht
-
-
So wollte den M7 RR nehmen aber der Power kostet nur 180 im Satz der Metzler 270,all in
Da fahr ich lieber den Power mit dem ich ja immer zufrieden war -
Ohne Dir Angst zu machen
Aber wenn sie gut angesprungen ist und schlagartig ausgeht und jetzt der Anlasser widerwillig dreht...
Ich hoffe Die Jungs haben beim Ventileinstellen nicht einen kleinen Fehler eingebaut
Das von Dir beschriebene laute Klacken und Motor aus könnte ein aufsetzen der Ventile sein -
Überbrück erstmal
12,8 sollten reichen aber vieleicht ist die Batterie hin und bricht beim starten zusammen -
-
Zitat von SandraAlles anzeigen
Naja, billig würde ich nicht unbedingt sagen. Ich hatte damals an der FZ1 auch einen stark vibrierenden Spiegel, das äusserst nervig war
An der 89er FZR600 hatte ich das auch, allerdings auf der anderen Seite. Und da waren die Spiegelgehäuse stabil und aus einem festerem Kunststoff.
Bei der 1000er war das ab eine bestimmte Drehzahl sogar normal.
Leider weiß ich nicht mehr wie ich das behoben hatte
Bei POLO gabs mal Vibrationsdämpfer, vielleicht gibt es die da noch. Ein Versuch ist es jedenfalls wert

Ja hatte auch ne FZ1 und FZR
Auch bei meiner Xjr kommt es in manchen Drezahlen zu Vibrationen.aber bei meiner Tracer geht ab 4500 gar nichts mehr ,egal welche Drezahlen,und als ich ihn offen hatte und sah NUR diesen Schaumstoff....das ist nun mal echt billig.Spiegelglas nur im Gehäuse festgeklemmt...billige Lösung
Die Vibrostopps von Polo ausprobiert ,kein Erfolg
Mein Motor scheint so zu schlagen das es bis in die Spitzen der Spiegel geht,manch Frau würde das Gefallen....ooops habe ich das jetzt gesagt?? -
Leider hat es nicht geklappt
Bei der Mt09 sind die Spiegel doch anders vor allem Billig
Hinter dem Glas ist nur Schaumstoff und sonst nichts,auch leider nicht diese Platte mit den Schrauben
Das Glas wird nur durch das quetschen des Spiegelgehäuses gehalten
Und ohne das Glas zu zerstören geht es nicht
Zum Glück hatte ich einen zum Probieren auch wenn er nagelneu von einer MT10 war
Bekomm leider mit dem eierphone hier die Bilder nicht hochgeladenedit: habe die Datein eingefügt. Gruß M
-
Ohh gute Idee,werde meine mal zerlegen und was unter die Platte bauen ,vielleicht bekomme ich dann meine Vibrationen im Griff