Beiträge von yosz

    Das kleine Dingens ist heute gekommen, wirklich süß, aber man muß es auf Anhieb richtig aufsetzen, sonst wird es eine Fehlmessung, und das ist nicht so einfach bei dem bissel Platz zwischen Felge und Bremsscheiben. Mit Schlauch ist die bessere Lösung. Und der Luftdruck? Autsch 1.9/2.3! Wenn das Wetter morgen paßt (bis jetzt weiß der Droide [=Android] nur ein trockenes Fenster von 08:00 bis 11:00) werde ich früh korrigieren und vergleichen.
    Wenn der Druck so stimmt fährt sich das gar nicht schlecht. Obwohl rund 0.5 vom letzten Füllen fehlen habe ich da nichts nachteiliges bemerkt. Nun wird es Zeit. Ciao

    Ciao, ich habe jetzt Erfahrungen mit dem Constands Power Zentralständer. Die untere Buchse, die in das Loch vom Fußrastenträger eingesteckt wird ist nur noch aus Stahl lieferbar, im Video sieht man eine aus Kunststoff. Die M10 Schraube kann man nur aus der falschen Richtung in diese Buchse schrauben, Gewindefehler, vielleicht ein Einzelfall. Für weiteres Probieren hatte ich keine Lust mehr.
    Immerhin kam auf meine Reklamation sofort der Rückschein, kann das Teil also die Woche wieder los werden. Zentalständer gerne, den da nicht.

    Was bringt die kürzere Übersetzung, oder merkt man das eher nicht?
    Ciao

    Ciao, hab vorhin die V-TREC an meine "Normalo" MT09 montiert. Der Kupplungshebel benötigt etwas Aufmerksamkeit, weil die Dicke des Hebels kaum weniger ist als die Buchse um den Bolzen, die man vom alten Hebel übernimmt. Wenn die Stirnseiten trocken bleiben klemmt der Hebel in der Aufnahme die letzten 3 Millimeter, der Hebel geht also nicht ganz zurück. Also habe ich den Hebel nochmal ausgebaut und ordentlich Fett an alle Kontaktflächen geschmiert, damit ist es erstmal akzeptabel. Wenn fetten auf Dauer nicht reicht muß wohl die Dicke des Hebels in der Aufnahme etwas nachgearbeitet werden.


    Ich mußte auch die Stellschraube am Zug 1.5 Umdrehungen raus drehen um das Kupplungs-Spiel wieder wie zuvor zu haben. Offenbar ist das Loch für die Aufnahme des Kupplungs-Zugs ein bissel anders gebohrt/positioniert.


    Der Bremshebel hat gleich gepaßt.

    Da wurde bereits einges in verschiedenen Threads geschrieben. Ich habe mitgenommen, daß der Metzeler Sportec M7RR möglicherweise das aktuelle Optimum darstellt. Der Michelin Pilot Power 3 wurde auch bezüglich Performance hervorgehoben, der Pilot Road 4 ist eher der haltbarere Reifen.

    Eine letzte Wortmeldung dazu, G ist immer gleich, damit quasi Reibung und Kraft am Vorderrad auch, trotzdem knalllt bei 150 die Gabel auf Anschlag, das ABS regelt, aber das Hinterrad ist noch unten, bei 50 kommt eher das Heck hoch. Was habe ich übersehen? Den Winddruck auf Kopf und Oberkörper, der das Bike über den Aufstandspunkt des Vorderrades entgegen dreht. Zumindest ist das ein Faktor. Eine härtere Gabel bringt was, ein etwas tieferes Heck arbeitet aber auch effektiv gegen den Stoppie.
    Und nun darf das Bike in seine Einzelmassen im Kraft Weg System zerlegt und über A*cw des Fahrerkörpers integriert werden. Ich bin raus. Ciao