Beiträge von Tracer

    Sowas kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen!
    Wenn die Schraube nicht fest genug angezogen ist tropft es doch, was man dann auch sehen müsste.
    Und wenn es dann mal eine Weile getropft hatte geht doch auch sehr schnell die Ölwarnleuchte an.
    Bis die Schraube dann komplett raus vibriert ist müsste doch schon lange lange lange die Ölwarnleuchte an gewesen sein...


    vom Handy gesendet

    Dein original Schalldämpfer ist in einem Stück. Da kannst du nicht einfach einen anderen Endtopf daran schrauben. Außer du flext ihn auseinander und bastelst dir was.


    Bei meiner ersten Probefahrt war es eigentlich nur der Sound der mich wirklich gestört hat. Klingt wie eine Nähmaschine [emoji1]
    LG


    vom Handy gesendet

    In Bad Dürkheim bin ich heute auch vorbeigefahren.
    Wir haben eine schöne Tour durch Frankreich gemacht. Rund 300 km[emoji1]


    vom Handy gesendet

    Dann würde aber bei der Hydroaggregats Prüfung in der Werkstatt die Flüssigkeit auch nur hin und her geschoben werden und das anschließende nochmalige Entlüften würde dann auch wenig Sinn machen.


    LG


    vom Handy gesendet

    Die Fußbremse musste ich bei mir noch nie verstellen. Egal ob Super Sportler Chopper oder Enduro...
    Sollte meiner Meinung nach eigentlich bei jedem Fuß passen da ich ja nur von oben drauf treten muss.
    An der linken Seite am Schalthebel wo ich mit dem Fuß drunter muss ist das natürlich was anderes.


    Es ist natürlich deine Entscheidung. Aber ich weiß nicht ob es wirklich Sinn macht am Bremshebel rum zu schrauben. Ich vermute mal dass du ihn tiefer stellen möchtest.
    Ab einer gewissen Schräglage schleift der Bremshebel. Wenn du ihn tiefer stellst schleit er noch früher.
    Solltest du mal in einer Kurve bremsen müssen und dein Bremshebel sitzt unten auf der Straße auf ist nicht mehr viel mit Bremsen hinten...


    Man sollte beim Fahren aus verschiedenen Gründen mit den Fußballen auf den Fußrasten stehen. Nicht mit der Mitte des Fußes.
    Wenn du dir die richtige "Fußhaltung" angewöhnst dürftest du mit der Bremse keine Probleme haben.


    vom Handy gesendet


    Ach ja... Ich will ihre keinen Shitstorm auslösen [emoji1]
    Ist nur ein nett gemeinter Rat [emoji6]

    Ich habe es nur oben ausgehängt und den Gewindestab 2-3 Umdrehungen gedreht.
    Dann hat's bei mir gepasst [emoji6]


    Aber du hast natürlich recht. So wie du es beschrieben hast geht es auch und vermutlich steht es so auch im Handbuch.


    vom Handy gesendet

    Nur oben! am Schaltgestänge die Inbusschraube lösen,
    dann nur oben! die Kontermutter lösen.
    Wenn dann oben das Schaltgestänge ausgehängt ist den Gewindestab rein oder rausdrehen auf die gewünschte Länge.
    Jetzt das Schaltgestänge mittels der Inbusschraube wieder festschrauben.
    Ich würde noch einen Tropfen Loctite an die Inbusschraube machen.


    LG


    vom Handy gesendet