Beiträge von Hobbit

    Die Grafik des Kettenaufbaus mit meinem Firmenlogo hatte ich noch von einer Präsentation, daher habe ich sie verwendet um nicht nur Text, sonden ein Bild dazu zu geben. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass dies so ein Problem darstellt.

    Der Rest Deiner Mutmaßungen ist schon fast unverschämt.

    Ich bin tatsächlich früher eher so um die 35 000 -45 000 km im Jahr Motorrad gefahren, seit einigen Jahren sind es nur noch 10 - 14 000 km.

    Auf den Rest will ich eigentlich gar nicht sagen. Bevor man jemanden solche Dinge an den Kopf wirft sollte man nicht vermuten, man sollte wissen.

    Ganz zusammenhanglos ist das aber nicht. Ungleiche Kettenlängung ist der Verschleiß einzelner (daher ungleich) Kettengelenke, sprich Kettenbolzen zur Kettenhülse. Das hat man mit einem richtig eingebauten und funktionierenden Öler eben sehr lange nicht.

    Wenn Du ein besseres Ergebnis haben möchtest, dann setz die Düse auf den Kettenradabsatz und ein Stück weiter Richtung 7h. Die auflaufende Kette darf die Düse nicht berühren können.
    So, wie das auf dem Bild ist, muss das Öl über die Kante und Du hast Verluste weil einiges an Öl wegfliegt. Wenn Du die Düse auf den Absatz legst, wird der Ölfaden vom Kettenrad schön sauber nach außen in die Kette gedrückt. Das Öl kommt dann genau in den Spalt zwischen Ketteninnenlasche und Rolle, also genau da wo es hin muss.
    Lass die Düse mit der Schnittfläche am Kettenrad anschleifen, dadurch wird das aus der Düse austrtende Öl nicht vom Fahrtwind nach hinten weggeblasen.

    Du kannst auch den Standard oder Ducati Kit verbauen. Dann must Du den Tank vorne in die Verkleidung bauen oder hässlich in den Rahmen. Im Dessert X Kit sind halt erheblich mehr in Kleinstserie hergestellte Teile dabei, damit Du den Sondertank und die Pumpe mit einem gelasertem Alublech, dass dann noch pulverbeschichtet ist unsichtbar unters Heck bauen kannst. Deswegen die 60 Euro Aufpreis.

    Auf der anderen Seite, wenn ich sehe für was die Ducatifahrer so Geld an Pling Pling ausgeben, verstehe ich nicht wo bei 60 Euro Aufpreis das Problem liegt, zumal das echt sehr gut aussieht.

    Ja, mir ist klar, dass das immer nach Selbstbeweihräucherung klingt. Ich wollte nur den Unterschied klar machen.

    Die sparsamme Dosierung funktioniert wegen des bei uns verwendeten Öls ausgezeichnet. Die Kette bleibt fast komplett sauber ohne den üblichen Ölabwurf.