Wir hatten hier schon mal den Fall, dass der Zündschlüssel nicht "korrekt" auf ON Stand. Hatte ich selbst auch. Das vielleicht mal checken, ansonsten Sicherungen / Relais prüfen.
Beiträge von Kugy81
-
-
Ich kenn das von Medizinprodukten so, dass wenn sich nen Standard oder ne Verordnung ändern, man "eigentlich" die Konformitätserklärung neu machen sollte. Das wird aber sogut wir kaum kontrolliert
denke mal das Prinzip der notwendigen Anpassung eines CoC / DoC Dokuments.
Betrifft natürlich nur Produkte, die weiterhin im Verkauf sind.
-
Geht mir genau so, wollte mit meiner
Frau zusammen von Hessen aus nach Österreich fahren, hab jetzt meine Fischdose ( Toyota Yaris) benutzt .Mit einem T Shirt auf der Autobahn rum zu geistern , was ich gesehen habe , iss mir zu gefährlich.
Es war mit dem Auto schon unangenehm.
Ab 60zig ,Leben etwas langsamer angehen!
Was geht, geht was nicht geht lässt man bleiben!
Hauptsache man hat noch Spaß dabei!
-
Naja in Kuala Lumpur liegt die Jahresdurschnittstemperatur laut Suchmaschine bei 27,5°C je nach Ergebnis sogar bei über 30°C was wohl eher hinkommt
Das man sich da dann an die Temperaturen gewöhnt ist normal. Für uns in der DACH Region sieht das bissel anders aus
-
Nochmals, es geht nicht um das Tragen von irgendwelche luftige Klamotten, die habe ich auch. Es geht darum dass mein Kreislauf bei über 30 Grad nicht mit macht, und das nur in der Boxershorts in der Wohnung oder im Garten! Von draußen irgendwas überhaupt tragen/anziehen geschweige von einem Helm aufsetzen rede ich erst gar nicht...
Dafür kann ich bei 15 Grad mit der Sommerkombi fahren, ich friere nicht...
Hatte es schon gelesen, dass du da Probleme hast ... das ist schon übel und vernünftigerweise lässt du dann das Fahren.
Umso älter man wird/ist umso weniger gut verträgt das der Körper.
-
Gestern vorm losfahren 🥵
Wurde noch etwas wärmer, hat auf der Landstraße dann 37°C angezeigt. War aber schwer da nen Foto zu machen 🤭
Hat sich angefühlt, als würde man sich fönen lassen 🤪
Ich hab von Held Mesh Klamotten. Tropic Jacke und die passende Hose dazu.
Damit geht's ganz gut, aber über 30°C ist schon anstrengend.
-
Solltest genau hinschauen😉
-
Der hatte bei mir eine richtige "Treppe" in der Kontur hinten, weil die weiche Mischung außen stärker abefahren war. Über diese Kante ist er dann in Schräglage gekippt und brauchte aber permanenten Druck am Lenker innen um auf der Linie zu bleiben. Er hat also komplett seine Neutralität verloren.
Das Verhalten kann ich bestätigen
-
Wenn der kein offizieller Yamaha Händler mehr ist, dann wird das wohl schwer werden mit nem Update.
-
Ich hatte auch Probleme mit dem CO Wert und Kaltstartprobleme (bei längerer Standzeit langes Orgeln mit ständigem Spielen mit dem Gas bis sie endlich mal ansprang, Gas nahm sie dann für paar Minuten nur ganz schlecht an) & auch Warmstartprobleme (ohne Gas ist sie beim Starten manchmal wieder ausgegangen).
Seit dem Reinigen des Drosselklappengehäuses & SLS passt wieder (fast) alles (Etwas Gas möchte sie trotzdem noch beim Warmstart).
Denke bei dir wars auch das SLS was Probleme gemacht hat.Meine muckt auch etwas, werde wohl nicht darum herumkommen, dass ich das auch mal angehe.
Was mich nur wundert ist, das meine nach ner Standzeit gut anspringt, dafür aber die Drehzahl auf gut 2000 u/min hält.
Probleme hab ich eher, wenn ich kurz gestanden habe, dass sie dann gerne mal sofort wieder ausgeht, wenn ich sofort losfahren will.
Warte ich aber bis sich der Leerlauf stabilisiert, dann läuft sie ohne murren. Ansonsten hab ich auch kaum Probleme mit meiner guten RN29.