Ich hatte auch Probleme mit dem CO Wert und Kaltstartprobleme (bei längerer Standzeit langes Orgeln mit ständigem Spielen mit dem Gas bis sie endlich mal ansprang, Gas nahm sie dann für paar Minuten nur ganz schlecht an) & auch Warmstartprobleme (ohne Gas ist sie beim Starten manchmal wieder ausgegangen).
Seit dem Reinigen des Drosselklappengehäuses & SLS passt wieder (fast) alles (Etwas Gas möchte sie trotzdem noch beim Warmstart).
Denke bei dir wars auch das SLS was Probleme gemacht hat.
Alles anzeigen
Meine muckt auch etwas, werde wohl nicht darum herumkommen, dass ich das auch mal angehe.
Was mich nur wundert ist, das meine nach ner Standzeit gut anspringt, dafür aber die Drehzahl auf gut 2000 u/min hält.
Probleme hab ich eher, wenn ich kurz gestanden habe, dass sie dann gerne mal sofort wieder ausgeht, wenn ich sofort losfahren will.
Warte ich aber bis sich der Leerlauf stabilisiert, dann läuft sie ohne murren. Ansonsten hab ich auch kaum Probleme mit meiner guten RN29.